Zum Inhalt

Show me your Werkstatt-Ausbau

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Hi Snoopy

Fortelock is geil- absolut wasserdicht falls mal was ausläuft, wenn mal ne Bierflasche runter fällt bleibt sie heile aber das Beste ist eigentlich die Dämmung von unten, gefühlt bekommst keine kalten Füße.
Ich will mir grad was neues bauen, da kommt zu 100% wieder Fortelock rein.
Ich hab Stufe 2 in glatt in Riffelblechoptik/Oberfläche.
Wie immer bist herzlichst auf ne Besichtigung eingeladen :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Tisch: Ich hab mir stabile Schränke geschnappt, die etwas höher sind als Kückenschränke und hab 'ne Platte drauf gemacht, die vorne ausreichend übersteht, dass man nicht zu doof mit den Füßen davor steht. Finde ich besser als offene Regale bzw. Unterkonstruktion.

Tor: Statt Sektionaltor ggf. mal schauen, ob nicht auch ein Rolltor geht. Sowas hab ich, dadurch ist die ganze Decke frei, was echt nett ist, um großes Zeugs da oben zu verstauen.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Eins noch, ich würde ja nie aufs Waschbecken (mit Warmwasser natürlich) verzichten wollen.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

doctorvoll hat geschrieben:Hi Snoopy

Fortelock is geil- absolut wasserdicht falls mal was ausläuft, wenn mal ne Bierflasche runter fällt bleibt sie heile aber das Beste ist eigentlich die Dämmung von unten, gefühlt bekommst keine kalten Füße.
Ich will mir grad was neues bauen, da kommt zu 100% wieder Fortelock rein.
Ich hab Stufe 2 in glatt in Riffelblechoptik/Oberfläche.
Wie immer bist herzlichst auf ne Besichtigung eingeladen :D
Danke, sowas wollte ich hören! ;)
Ich komm auf die Einladung zurück!
as hat geschrieben:Eins noch, ich würde ja nie aufs Waschbecken (mit Warmwasser natürlich) verzichten wollen.
Versteh ich, aber der Platz ist mir heiliger. Und ich hab keine Lust, die Leitungen zu legen.
Und außerdem: der nächste Zugang zum Haus wird keine 10m weg sein. Wenn ich das nicht mehr schaffe, hab ich in der Werkstatt nichts mehr zu suchen. :D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Mein Hauszugang ist 2m. vom Waschbecken, das ist kein Argument :-)

Aber so oder so ist Garage/Werkstatt direkt neben der Hütte life-changing, Du wirst aus dem Grinsen nicht mehr rauskommen, wenn das parat ist.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

as hat geschrieben:
Aber so oder so ist Garage/Werkstatt direkt neben der Hütte life-changing, Du wirst aus dem Grinsen nicht mehr rauskommen, wenn das parat ist.
So ist es :mrgreen:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Meine Frau kommentiert nur immer mal wieder, dass ich im Haus mal so gut Ordnung halten solle wie in der Garage...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

as hat geschrieben:Meine Frau kommentiert nur immer mal wieder, dass ich im Haus mal so gut Ordnung halten solle wie in der Garage...
…dann solltest du mal die Aufgabenverteilung etwas klarer definieren. :D

Bzgl Waschbecken in der Werkstatt: Erstens sind meine Mopeds klinisch rein, Händewaschen erfolgt nach getaner Arbeit. Die Waschküche is direkt im Anschluss an meine Werkstatt- ich bin da bei Snoopy. Die 2 Meter laufen sind völlig ok. Ich empfehle noch einen 9KW Starkstromheizer für die Winterabende. Ich schraube gern im T-Shirt :)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Denke auch Wasser brauchts nicht, aber die Sache mit dem Rolltor sollte man machen. Sektionaltor ist nervig und erschwert die Beleuchtung. Rolltor ist außerdem noch einiges günstiger und läßt sich überall Problemlos einbauen :wink:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Show me your Werkstatt-Ausbau

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Letztes Jahr gebaut, und schon zu klein,
hat 36 qm und ein Rolltor, für eine Gartenhütte brauchst du keinen Bebauungsplan
bei uns.
Dateianhänge
werkstatt3.jpg
werkstatt2.jpg
werkstatt1.jpg
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten