Zum Inhalt

Wer kennt den Rundenrekord in L' Anneau du Rhin?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

AlexR6 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Auf der Geraden geht halt genau gar nix mit den F BMW.Die erreichen gerade mal auf Start/Ziel in Brno so 200km/h. Die bremsen die Brno Startkurve erst beim einbiegen an. Ein Gang runter, und dann ca. 160km/h Kurvenspeed. Gut 35!!!! km/h mehr als MotoGP
oh mannnnnnnnn und ich dachte ich hab mindestens 150 lichtgeschwindigkeitsmeilen uffem tacho nach der start ziel in der rechts.... :roll: 8) :cry:
laut meinen leicht voreilenden Tacho hatte ich dort auch ca. 150 drauf.
Bin bisher von ca. 10% Abweichung ausgegangen, welche auf der Geraden per GPS gemessen wurde. Dies würde dann ja ca. 135 entsprechen.

Und das ich schneller als MotoGP fahre kann ja irgendwie nicht sein. Obwohl, hässlich genug wäre ich ja.

Folglich kann entweder der MotoGP-Wert nicht stimmen oder aber durch den anderen Abrollumfang (weil Schräglage) zeigt die Tachoanzeige noch größere Mondwerte an.
Tippe auf Letzteres.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Genau richtig erkannt, weil in Schräglage die Raddrehzahl durch den geringeren Abrollumfang zunimmt, steigen die am Rad gemessenen Geschwinigkeiten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

und wie messen die bei der MotoGP die Geschwindigkeit? Gerade bei diesen Drehzahl, Gang, Geschwindigkeitseinblendungen. Wird doch wohl auch abhängig vom Gang/Drehzahl sein=auch falsch in dem Moment.

Ok, wenn da jemand mit GPS misst bzw. mit ner Laser-Pistole, dann bekommt man einen echten Wert raus.
  • Benutzeravatar
  • spitzbueb Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:18
  • Wohnort: Wasterkingen Schweiz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spitzbueb »

Spatz hat geschrieben:und wie messen die bei der MotoGP die Geschwindigkeit? Gerade bei diesen Drehzahl, Gang, Geschwindigkeitseinblendungen. Wird doch wohl auch abhängig vom Gang/Drehzahl sein=auch falsch in dem Moment.
Hast du schon mal gesehen, dass da die Geschwindigkeit angegeben wird??...
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

spitzbueb hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:und wie messen die bei der MotoGP die Geschwindigkeit? Gerade bei diesen Drehzahl, Gang, Geschwindigkeitseinblendungen. Wird doch wohl auch abhängig vom Gang/Drehzahl sein=auch falsch in dem Moment.
Hast du schon mal gesehen, dass da die Geschwindigkeit angegeben wird??...
Ja.

Bild
Ist zwar jetzt Mugello, aber letztendlich egal.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Tipp auf GPS.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

ich tipp bei den V-Anzeigen bei EuroSport auf drehzahl-gang-formel und damit Ungenauigkeit. Für die TV-Zuschauer reichts
Antworten