chrsch90 hat geschrieben:1.29 in OSL ist möglich mit ner Serien RN65, von daher Serie lassen und das Geld in Trainings stecken ist glaube ich nicht verkehrt
....29 bin ich mit der Serien 15er RSV4 schon gefahren, glaube Trainings bringen mich da auch nicht mehr weiter
Ist schon ärgerlich, ich würde die RN65 schon gerne fetter fahren wollen, der Rest ist mir im Moment nicht so wichtig, da ich sie sowieso ziemlich Serie lassen will.
chrsch90 hat geschrieben:1.29 in OSL ist möglich mit ner Serien RN65, von daher Serie lassen und das Geld in Trainings stecken ist glaube ich nicht verkehrt
....29 bin ich mit der Serien 15er RSV4 schon gefahren, glaube Trainings bringen mich da auch nicht mehr weiter
Ist schon ärgerlich, ich würde die RN65 schon gerne fetter fahren wollen, der Rest ist mir im Moment nicht so wichtig, da ich sie sowieso ziemlich Serie lassen will.
chrsch90 hat geschrieben:1.29 in OSL ist möglich mit ner Serien RN65, von daher Serie lassen und das Geld in Trainings stecken ist glaube ich nicht verkehrt
....29 bin ich mit der Serien 15er RSV4 schon gefahren, glaube Trainings bringen mich da auch nicht mehr weiter
Ist schon ärgerlich, ich würde die RN65 schon gerne fetter fahren wollen, der Rest ist mir im Moment nicht so wichtig, da ich sie sowieso ziemlich Serie lassen will.
Ich gehöre ja grundsätzlich zu denen die gerne alles mögliche am Moped machen. Habe mir das aber zumindest bzgl der Abgasanlage ausgeredet. Die paar PS machen keinen Unterschied, das muss man einfach so festhalten. Um dennoch etwas zu verbessern habe ich schöne 8-speichen PVMs gekauft und den obligatorischen 520er Kettensatz mit 116 Gliedern, also etwas mehr Radstand. Und halt Rastenanlage, Protektoren etc was man so braucht. Es geht nur noch zum Fahrwerksfachmann und dann soll es auch gut sein.
Für mich war besonders ein Video ganz bezeichnend. Und zwar das von 1000ps aus März mit Marvin Fritz in Aragon. Da sagt Marvin er ist mit der rn65, abs an, nichtmal am Fahrwerk etwas verstellt, Spiegeln dran etc, nur Slicks aufgezogen, gerade mal 1,5 Sekunden langsamer gewesen als mit seinem 2018er superstock bike, an dem wirklich alles gemacht ist. Das sagt einiges zur Leistung der Serien rn65 denke ich. Im powermode 2. Auch van der Mark hat im Interview nach seinem test in Jerez gesagt, dass er nur den powermode 2 nimmt, da im powermode 1 zu aggressiv ist...
jackherer hat geschrieben: Und kit ecu Kabelbaum etc plus Abgasanlage und abstimmen bist du schnell bei 5.000 bis 6.000 EUR.
Da bist du schnell beim Preis den YART aufruft:
Pure Race YART - R1 now available € 31999,-
incl. Kitelectric , Kitradiator , Factory Akrapovic , Full Carbon ,
ask for your personal offer : office@yart7.com
Termine 2025
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
jackherer hat geschrieben: Und kit ecu Kabelbaum etc plus Abgasanlage und abstimmen bist du schnell bei 5.000 bis 6.000 EUR.
Da bist du schnell beim Preis den YART aufruft:
Pure Race YART - R1 now available € 31999,-
incl. Kitelectric , Kitradiator , Factory Akrapovic , Full Carbon ,
ask for your personal offer : office@yart7.com
Das ist echt nen ganz vernünftiger Preis. Mir zu viel, da es mich nicht schneller machen würde aber mit dem Teil hat man dann natürlich was feines in der Garage! Aber in schöne Felgen muss man dann auch noch investieren
chrsch90 hat geschrieben:1.29 in OSL ist möglich mit ner Serien RN65, von daher Serie lassen und das Geld in Trainings stecken ist glaube ich nicht verkehrt
....29 bin ich mit der Serien 15er RSV4 schon gefahren, glaube Trainings bringen mich da auch nicht mehr weiter
Ist schon ärgerlich, ich würde die RN65 schon gerne fetter fahren wollen, der Rest ist mir im Moment nicht so wichtig, da ich sie sowieso ziemlich Serie lassen will.
Powercommander?
Gibt soweit mir bekannt ist gar keinen dafür. Rapidbike funktioniert auch nicht richtig bei der RN65
Und immer schön dran denken -> Bei Yart immer Nettopreise, auch im Shop!
BTW ich habe noch immer KIT ECU und Kabelbaum zum alten Preis liegen.
Wer also noch knappe 1500,- sparen will... Viele Gelegenheiten gibt es nicht mehr.
Hesi #22 hat geschrieben:Und immer schön dran denken -> Bei Yart immer Nettopreise, auch im Shop!
BTW ich habe noch immer KIT ECU und Kabelbaum zum alten Preis liegen.
Wer also noch knappe 1500,- sparen will... Viele Gelegenheiten gibt es nicht mehr.
Wollte ich gerade schreiben, über 38 kilo ist dann schon eine andere Hausnummer...
chrsch90 hat geschrieben:1.29 in OSL ist möglich mit ner Serien RN65, von daher Serie lassen und das Geld in Trainings stecken ist glaube ich nicht verkehrt
....29 bin ich mit der Serien 15er RSV4 schon gefahren, glaube Trainings bringen mich da auch nicht mehr weiter
Ist schon ärgerlich, ich würde die RN65 schon gerne fetter fahren wollen, der Rest ist mir im Moment nicht so wichtig, da ich sie sowieso ziemlich Serie lassen will.
Powercommander?
Gibt soweit mir bekannt ist gar keinen dafür. Rapidbike funktioniert auch nicht richtig bei der RN65
Hesi #22 hat geschrieben:Und immer schön dran denken -> Bei Yart immer Nettopreise, auch im Shop!
BTW ich habe noch immer KIT ECU und Kabelbaum zum alten Preis liegen.
Wer also noch knappe 1500,- sparen will... Viele Gelegenheiten gibt es nicht mehr.
Wollte ich gerade schreiben, über 38 kilo ist dann schon eine andere Hausnummer...
Danke! Werde dann morgen mal bei Micron anrufen, warum die RN65 bei Ihnen nicht in der Verwendungsliste steht.
Wäre ja super wenn das ginge, mehr brauch ich nicht