Zum Inhalt

Most Prospeed 7.-9- Mai Boxsharing?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Hi zusammen,

also ich glaube nicht das die Stelle mit einer 600er voll geht und ich halte es auch für recht gefährlich so etwas zu behaupten. Also ich werde mich hüten das mit meiner R6 zu versuchen und ich würde keinem empfehlen das auszuprobieren.

Mit einer SV 650, geht die Schikane voll wie ich mir hab sagen lassen aber mit einem ~110 PS Mopped, nee

Wie kommt ihr denn darauf? Selbst schon ausprobiert?

Grüße,

Flo (vor der Schikane bremsend)
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Morgen zusammen

Ich denke, dass jeder selbst entscheiden muß, wie er diese Stelle nimmt.
Ich fahre mit meiner 1000er da durch und gehe nicht an die Bremse, sondern lupfe ca. 75-100m vor der Schikane das Gas, konzentriere mich auf den Umlenkpunkt und gehe nach dem "durchrollen" wieder gefühlvoll ans Gas. Ich schätze die Geschwinigkeit bei dem Treiben auf ca. 240, da ich bis zum Lupfpunkt vom Gas die 1000er voll durchbeschleunige und mich im 6.Gang bei ca. 11.000 befinde. Übersetztung 16/44. Evtl. kann einer der anwesenden Mathematiker unter uns die echte Geschwinigkeit ausrechnen. Ich habe ziemlich lange gebraucht, mich ohne Bremsen da durch zu trauen, aber es geht definitiv. Es bleibt die in meinen Augen gefährlichste Ecke der ganzen Rennsaison und jeder sollte tunlichst größten Respekt vor dieser Ecke haben :!: :!: :!:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich denke schon, dass die Schikane schneller geht und vielleicht kann man auch genau in der Schikane erst vom Gas gehen und runterschalten....aber eben nur vielleicht!!!
Ich war jedenfalls das erste Mal in Most und hatte wenig Lust mit schlechten Erinnerungen an die Strecke nach Hause zu fahren....

Vielleicht kann ja einer der Mathematiker unter uns, der für Hajo die Geschwindigkeit ausrechnet auch mal meine ausrechnen... 5. Gang, 13.500 Umdrehungen mit Serienübersetung....
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hallo zuusammen,
also mein Teamkollege Hectoro hat einen Fahrradtacho drauf und meinte, dass er mit ca. 210-220 km/h durch's Nadelöhr geht, was durchaus auch meinen Einschätzungen entspricht.
Btw. wir schalten dort nicht runter, sondern 6. Gang kurz vom Gas und hinter dem Nadelöhr wieder gefühlvoll ans Gas.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

Tach zusammen,

@ Flo
ich habe geschrieben das ich weiss, dass die Stelle voll geht. Das bedeutet nicht das ich das auch so mache. Allerdings fehlt bei mir nicht mehr viel, da meine Thundercat mit mir (192cm, 93kg) eh nicht richtig schnell wird. Meine rennt mit 14/48 kurz vor der Schikane in den Begrenzer. Dann tippe ich kurz die Bremse an und lenke ein. Beim Umlegen gehe ich dann wieder ans Gas. Alles im 6ten.
Bei dem Speed mit dem die Kilotreiber dort reinbrezeln weiss ich das das fuer mich Vollgas gehen muesste. Aber zwischen wissen und machen ist immer noch ein Unterschied.

Gruss Matthias
  • Benutzeravatar
  • Christoph24 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph24 »

laut datarecording gehe ich bei 240 vom gas und fahre die Schikane mit 200, Rundenzeit in der Runde 1:38.irgenwas, da geht aber mehr. Ich hatte aber nicht die notwendikeit das dort auszuprobieren. (Cup-R6)

Ich denke man muss vom gas gehen um einlenken zu können, da sonst die gewometrie zu Flach ist, sons denke ich auch das sie voll gehen würde. ich glaube nico hats sogar schonmal gemacht, sogar ohne sturtz, aber wohl hat er sich dabei nicht gefühlt. *g*
Gruß Christoph

Rechtschreibfehler sind im Sinne des Erfinders
http://www.christoph-kohnke.de
  • Benutzeravatar
  • R-M-RACING #73 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 21:44
  • Wohnort: Wutha-Farnroda
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R-M-RACING #73 »

Hallöchen!

Ich muss jetzt auch mal meinen Senf zu der Geschichte dazu geben.
Ich denke schon, dass diese Schikane Ihre Geschwindigkeitsgrenze hat.
Der grund ist ganz einfach, ich war 2002 mit RTN dort und
da war auch die damalige Kawasaki-SBKWM-Eckl-Truppe da
und fuhren einzelne Testturns.
Und bei Lavilla und Yanagawa war eine DEUTLICHE VERZÖGERUNG zu vernehmen!
Was ich damit sagen will ist, dass es wohl ähnlich ist wie Rudi schreibt.
Der Geschwindigkeitsbereich wird so bei 210-230 sein
und eine 1000'er muß da halt mehr Gas wegnehmen bzw. Bremsen als eine 600'er!!
Sicherlich kann der eine Fahrer mit mehr Mut mehr Zeit gut machen,
aber ich denke, da gibt es andere Stellen in Most, wo das nicht so Risikoreich geht!!
Gruß #73

Bin ich Millionär, seit IHR alle ZWEITÄR
  • Benutzeravatar
  • Uwe Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:11
  • Wohnort: Ingolstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

R-M-RACING #73 hat geschrieben: ...ich war 2002 mit RTN dort und
da war auch die damalige Kawasaki-SBKWM-Eckl-Truppe da
und fuhren einzelne Testturns...
Jau, ich war damals auch da (war aber 2001, meine ich).
Am selben WE hat auch ein R6-Fahrer wohl versucht die Ecke voll zu nehmen. Ergebnis war ein gebrochnenes Bein und ne gewrackte R6 incl. freiem Blick auf die Gabelfedern...

Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Also, man sollte da echt zusehen, das man auf jeden Fall ne sichere Linie fährt! Egal wie schnell...

Was nützen Dir 230 auf dem Tacho, wenn Du anschließend mit 200 über die kleine Brüstung fliegst und im hinteren Teil der Strecke landest... :?:
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3292
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Marc hat geschrieben:Was nützen Dir 230 auf dem Tacho, wenn Du anschließend mit 200 über die kleine Brüstung fliegst und im hinteren Teil der Strecke landest... :?:
...gar nix... :?

ich sag's mal so: wenn jemand den Herrn Luger kennt (fährt bei Jura-Racing...), den hab ich mal beobachtet, der geht auch vom Gas, und zwar deutlich.......und der fährt ne 34er Zeit... :shock: :shock:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten