RedStorm hat geschrieben:
@Rudi
Du kannst die heutigen Straßenreifen aber auch nicht mit denen von vor 10 Jahren vergleichen...
Vom maximalen Gripp her sicher nicht.
Vom Temperaturfenster her aber schon.
RedStorm hat geschrieben:
@Rudi
Du kannst die heutigen Straßenreifen aber auch nicht mit denen von vor 10 Jahren vergleichen...
Wenn ich sowas lese wirds mir immer lecht mulmig. 30 Tage ca. 1,5 Stunden, ca. 125 km/h SchnittDrdrehzahl hat geschrieben:hielt er bei mir 1 Jahr -> 30 Tage. Hinten je nach Fahrweise, ca 5-8 Stunden.
kann ich nur unterschreiben !!Ben96 hat geschrieben:Mein Tipp: Wolle anrufen, da war bisher jeder zufrieden!
Den Dunlop hau ich halt nach 4-5 Tagen runter, aber danach ist der auch ausgewaschen und fängt an zu kippeln und wird ungenau. Das sind dann so um die 5-800 KM, je nach Strecke. Aber 5-6000 KM für einen Racingreifen auf Rennstrecken ?....Rudi hat geschrieben:Der Dunlop 302 müsste doch auch bei Dir länger halten als 2-3Tage ?
Nein, ebenso wenig wie den GP Racer 213.Ich schmeiße mal den Dunlop GPracer D211/D212/D213 (gibts 214?)
Also wie ich schon schrub: die Conti halten schon sehr lang im mittleren Zeitenbereich. Kann sein, dass sie sich bei deinen Vollgas-Orgien mit 220PS Ratz-Fatz weg radieren, aber bei der 750er wars mehr als gutsteirair hat geschrieben:Der Conti geht aber nur in Soft einigermaßen, und weg ist der auch im nu. Sehe da keine Vorteil.