Hallo Holger,
klasse Bericht, das muß echt der Wahnsinn gewesen sein.
Die Assen Zeiten kenn ich auch noch, aber da ist es auf den
Campingplätzen ruhiger als früher, es ist ja auch bald alles
verboten.
Schöne Grüße
Henning
Bericht vom 24h WM Lauf Le Mans
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Henning RSV Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 2. Januar 2006, 19:59
- Wohnort: LK Uelzen
- Holger44 Offline
- Beiträge: 466
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
- Wohnort: Bad Rothenfelde
- Kontaktdaten:
Es freut mich sehr, das Euch mein Bericht gefällt. Er ist jetzt sogar auf der Startseite von motograndprix.de in voller Länge abgedruckt



-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Grosser Respekt für das tolle Ergebnis und den schönen Bericht!!!
Und mein ganz ehrlicher Neid für das sicherlich unvergessliche Erlebniss!

Und mein ganz ehrlicher Neid für das sicherlich unvergessliche Erlebniss!
Gruß,
Tom
Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
Tom
Team GPR - Sieger Open-SBK - 24 hores de Catalunya 2013
--> www.24h-endurance.com
--> www.facebook.com/team.gpr.endurance (neue facebook-Page!)
--> www.twitter.com/24h_endurance
--> www.youtube.com/24hendurancecom
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
@ Holger44
O Willkommen im Club!
O in der Nacht bist Du nur schnell, weil Du nicht richtig siehst
O Ihr habt genau die Taktik, die richtig ist, Startpaltz egal, Hauptsache qualifiziert, keine Experimente mit dem Fahrwerk = Kompromis für alle, aber konservativ, schnelle, aber keine hektischen Boxenstopps,
konstante Runden ohne Experimente,
O abgerechnet wird am Schluß
O irgend etwas passiert immer (siehe Kraftstofftank, oder vorgezogener Boxenstopp)
O Siegerehrungen sind i m m e r megakurz! Du kommst von der Siegerehrung und denkst, es ist 3 Uhr früh, aber draußen ist die Sonnen noch nicht untergegeangen....
@ alle die so etwas mal machen wollen:
Das Fahren ist die eine, das Team die andere Seite. Während man alle andern Rennen, Bördesprints, 1000km, GEC auch nur mit den Fahrern und ggf. ein oder zwei Helfern bestreiten kann, geht das bei den 24 Stunden nicht! Da macht man sich dann sogar Gedanken über einen Koch!
Und da die Fahrer dann "heilige weiße Kühe" sind, müssen die Helfer irgendwann schlafen, also braucht mann eignetlich zwei Schichten! Ha, die machen das freiwilig und wollen auch mal gucken - geht nicht das sind Skalven (hallo Knoby, Klau69, herrbrenner)
Viele mögliche Teams zerbrechen gerade da dran: Diese Organisation Bedarf von Menschenführung (sprich besser: von kompetenter Leitung) bis zur Betreuung gefrusteter Fahrer, Regelementkenntnis, Taktik usw.... sehr , sehr viel mehr.
Und trotzdem, oder gerade deshalb.
Wer einmal dabei war, kommt nicht mehr los.
Und, das alles macht man nicht mit 20.....
O Willkommen im Club!
O in der Nacht bist Du nur schnell, weil Du nicht richtig siehst

O Ihr habt genau die Taktik, die richtig ist, Startpaltz egal, Hauptsache qualifiziert, keine Experimente mit dem Fahrwerk = Kompromis für alle, aber konservativ, schnelle, aber keine hektischen Boxenstopps,
konstante Runden ohne Experimente,
O abgerechnet wird am Schluß
O irgend etwas passiert immer (siehe Kraftstofftank, oder vorgezogener Boxenstopp)
O Siegerehrungen sind i m m e r megakurz! Du kommst von der Siegerehrung und denkst, es ist 3 Uhr früh, aber draußen ist die Sonnen noch nicht untergegeangen....
@ alle die so etwas mal machen wollen:
Das Fahren ist die eine, das Team die andere Seite. Während man alle andern Rennen, Bördesprints, 1000km, GEC auch nur mit den Fahrern und ggf. ein oder zwei Helfern bestreiten kann, geht das bei den 24 Stunden nicht! Da macht man sich dann sogar Gedanken über einen Koch!
Und da die Fahrer dann "heilige weiße Kühe" sind, müssen die Helfer irgendwann schlafen, also braucht mann eignetlich zwei Schichten! Ha, die machen das freiwilig und wollen auch mal gucken - geht nicht das sind Skalven (hallo Knoby, Klau69, herrbrenner)
Viele mögliche Teams zerbrechen gerade da dran: Diese Organisation Bedarf von Menschenführung (sprich besser: von kompetenter Leitung) bis zur Betreuung gefrusteter Fahrer, Regelementkenntnis, Taktik usw.... sehr , sehr viel mehr.
Und trotzdem, oder gerade deshalb.
Wer einmal dabei war, kommt nicht mehr los.
Und, das alles macht man nicht mit 20.....
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Dienstag 2. Mai 2006, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Mich dem anschließPeterK. hat geschrieben:Hallo Holger
Dir und Deinem Team nochmals Glückwunsch!!!
und danke für Deinen Bericht,dadurch schnuppert ein Normalo wenigstens mal ein bischen in die Welt der Großen![]()
war mir eine Ehre,mit Dir die Box in Rijeka teilen zu dürfen![]()
![]()
Gruß Peter,der mit der 999 R,Nr 111

Nochmals Riesen-Glückwunsch !!!
Sylli