Also, auf der Straße (lassen wir mal die StVO weg, muss ja jeder selber wissen, was er zahlen möchte und bin auch kein Oberlehrer) wird ja jeder etwas mehr Überlebenstrieb haben und da frage ich mich, wie man selbst mit viel Mut und der Annahme, dass nichts entgegen kommt, einen Reifen so warm bekommt, von heiß rede ich gar nicht, dass der Gummi eines Rennreifens (mit Profil) so warm bekommt, dass der super arbeitet oder einen Tourenreifen so warm bringt, dass er eben nicht mehr arbeitet, weil überhitzt. Ich wohne in den Alpen, habe Bergstrecken mit Kurven zum Schwindligwerden. Aber die Kurven etc. sind so platziert, dass immer soviel Strecke dazwischen ist, dass der Reifen abkühlen kann.
Mit einem Michelin Road 1, abgefahren auf 1mm Profil kann ich meine Beamer auf die Zylinderköpfe setzen, ohne dass was rutscht, so gut ist selbst so ein Opareifen. Auch muss man auf der Straße ja immer damit rechnen, dass mal im Schatten kühler ist, irgendwo etwas nass ist etc.
Aber wie gesagt, bin kein Profi, da bin ich auf die Meinung der Profis angewiesen, wie sie das sehen. Rennreifen (mit Profil) für die Straße sinnvoll oder nicht.
Ich vermute als Nullwisser, dass die beiden aufgerissenen Streifen vom zu kalten Belasten des Reifens kommen, warum auch immer. Aber so ähnlich wurde es hier eh schon von anderen beschrieben.
Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Gebe ich dir Recht. Der Angel GT ist auf der Strasse ein hervorragender ReifenBlack hat geschrieben:Die Ansprüche sind da natürlich schon etwas verschieden aber grundsätzlich stimmt das schon. Die Sport- Touren Reifen sind heute schon sehr gut. Ich konnte zum Beispiel schon mal einen Angel GT auf der Rennstrecke testen und ich glaube nicht das ich den auf der Landstrasse komplett ausreizen könnte.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Reines Fahrwerk/Luftdruck Problem. Wer was anderes behauptet der hat keine Ahnung.
Ich und Bruder bin schon alles auf Strasse gefahren , Pirelli Sp v2 , Sc1/Sc2 , Dunlop GP Racer , Metzler RR , K3 , Bridgestone Rs10 usw. und mit keinem Reifen hatte ich auf der Strasse Probleme , außer Luftdruck/Fahrwerk hat nicht gepasst , wurde eingestellt und siehe da , Reifenbild wieder super.
und wir bewegen das Motorrad "artgerecht" auf der Strasse


Ich und Bruder bin schon alles auf Strasse gefahren , Pirelli Sp v2 , Sc1/Sc2 , Dunlop GP Racer , Metzler RR , K3 , Bridgestone Rs10 usw. und mit keinem Reifen hatte ich auf der Strasse Probleme , außer Luftdruck/Fahrwerk hat nicht gepasst , wurde eingestellt und siehe da , Reifenbild wieder super.
und wir bewegen das Motorrad "artgerecht" auf der Strasse



- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Ach guck an, wieder die beiden Spakken-Fotos die du gerne beliebig oft im Blümchenpflücker und oder Knieschleifer-in-Muttis-Keller-aus-Überzeugung Forum posten kannst, doch hier reichts nun langsam.
Wobei auf dem Bild sogar deine rechte Reifenflanke vorne einen auffälligen schwarzen Strich hat. Glatt sieht das auch nicht aus.
An den Threadersteller - Wie Black schon schrubbelte, heutige Tourenreifen sind fast quasi Hypersportreifen aus 2008.
Der Conti Sport Attack 2 fühlt sich träger an, als der neune Tourenreifen, der BT16Pro ist quasi holzig gegenüber eines T31.
Was Reifen heutezutage an Niveau haben ist unfassbar.
Aber Fahrwerk und Luft spielen eine große Rolle, aber auch die Gashand ist wichtig. Eine TCS ersetzt kein gutes Gefühl und du wirst oft Probleme mit Reifen haben.
Wobei auf dem Bild sogar deine rechte Reifenflanke vorne einen auffälligen schwarzen Strich hat. Glatt sieht das auch nicht aus.
An den Threadersteller - Wie Black schon schrubbelte, heutige Tourenreifen sind fast quasi Hypersportreifen aus 2008.
Der Conti Sport Attack 2 fühlt sich träger an, als der neune Tourenreifen, der BT16Pro ist quasi holzig gegenüber eines T31.
Was Reifen heutezutage an Niveau haben ist unfassbar.
Aber Fahrwerk und Luft spielen eine große Rolle, aber auch die Gashand ist wichtig. Eine TCS ersetzt kein gutes Gefühl und du wirst oft Probleme mit Reifen haben.
- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
Mit den zwei Bildern zeigst du nur dass du keine Ahnung davon hast was artgerecht bedeutet.Yondaime hat geschrieben: und wir bewegen das Motorrad "artgerecht" auf der Strasse![]()
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: Bereits Probleme auf der Landstraße mit dem Reifen
Kontaktdaten:
don't feed the troll....
2021 - immer noch Hausbau