
Hilfe bei Reifenwahl hinten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- sandman Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Freitag 28. April 2017, 08:00
- Motorrad: Yamaha R6 rj15
- Lieblingsstrecke: bis jetzt Rijeka
- Wohnort: Deutschlandsberg, Österreich
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
Top. Danke vielmals! 

- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
ich meine scon track attack in soft. der Reifen hält bei mir keinen tag (Oschersleben 35-36-37). und da ich nur noch 1-2x pro jahr fahre suche ich einen reifen, wenn es diesen überhaupt gibt, der das griplevel vom conti soft hat und idealer weise 2 tage hält. ich teste beim nächsten tag mal nen angefahrenen kr108 MS4 alternativ packe ich zum nachmittag mal nen v02 soft (auch gebraucht) drauf...Seelenrecycling hat geschrieben:Meinst du den Conti SportAttack oder Conti Track ?
Ich sehe beide im gutem Mittelklasse-Slick Bereich.
Für den SportAttack sowie den Track in Soft hat sich, für mich persönlich, der Michelin Power Slick Evo als schnellere und haltbarere Variante ergeben. Mit dem Conti hatte ich, zumindest bei der 1000er, minimal mehr Rutscher bei schnellen langen Kurvenausgängen.
Wenn du keine Angst vor Profil in deinem Reifen hast, ist der D213 bei 600/750er, auch hier wieder meiner persönlichen Meinung nach, momentan das beste was es gibt. Gleich dahinter der bewährte D212.
angst vor profil habe ich nicht, mag aber slicks...

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
-
- Dk4ll4 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2018, 11:16
- Motorrad: Gsxr-750 k5
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
Also r11 soft front und v02 soft rear funktioniert tadellos,hat super grip, es reißt nichts auf und man hat ne menge reserve .
Zeit am pannoniaring , ohne rutscher , 2:08:xxx , 2 tage gefahren und der reifen geht immer noch .
Meine erfahrung mit pirelli sc1 und auch sc2 rear, der sc1 hat für 20runden einen monster grip , jedoch tendiert der reifen stark zum pumpen, da er sehr weich ist , der sc2 stirbt sobald der asphalt heiß wird ist aber stabiler beim herausbeschleunigen.
Den r11 front in soft , kannst mit nem kr106 vergleichen , sehr stabil auf der bremse , extrem enge kurvenradien und kein rutschen.
Hinten aktuell v02 in soft oder medium ,der softe hat aber gefühlt mehr grip.
Fahre eine 750er also auch 5,5" felge.
Zeit am pannoniaring , ohne rutscher , 2:08:xxx , 2 tage gefahren und der reifen geht immer noch .
Meine erfahrung mit pirelli sc1 und auch sc2 rear, der sc1 hat für 20runden einen monster grip , jedoch tendiert der reifen stark zum pumpen, da er sehr weich ist , der sc2 stirbt sobald der asphalt heiß wird ist aber stabiler beim herausbeschleunigen.
Den r11 front in soft , kannst mit nem kr106 vergleichen , sehr stabil auf der bremse , extrem enge kurvenradien und kein rutschen.
Hinten aktuell v02 in soft oder medium ,der softe hat aber gefühlt mehr grip.
Fahre eine 750er also auch 5,5" felge.
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
hab besten dank, ich denke das ist schonmal eine wirklich hifreiche info...Dk4ll4 hat geschrieben:Also r11 soft front und v02 soft rear funktioniert tadellos,hat super grip, es reißt nichts auf und man hat ne menge reserve .
Zeit am pannoniaring , ohne rutscher , 2:08:xxx , 2 tage gefahren und der reifen geht immer noch .
Meine erfahrung mit pirelli sc1 und auch sc2 rear, der sc1 hat für 20runden einen monster grip , jedoch tendiert der reifen stark zum pumpen, da er sehr weich ist , der sc2 stirbt sobald der asphalt heiß wird ist aber stabiler beim herausbeschleunigen.
Den r11 front in soft , kannst mit nem kr106 vergleichen , sehr stabil auf der bremse , extrem enge kurvenradien und kein rutschen.
Hinten aktuell v02 in soft oder medium ,der softe hat aber gefühlt mehr grip.
Fahre eine 750er also auch 5,5" felge.

hab jetzt mal, über umwege, rundenzeiten verglichen...
wolle (nur weil er hier mitgepostet hat) fährt am pann ne 2:04 und in brünn ne 2:15. ich in brünn 2:18, also 3 sek langsamer, du bist am pann 4 sek langsamer als er... ergo sollte wir auf einem sehr ähnlichen (oder erbärmlichen

mir gings um hinten, vorn fahre ich jetzt (nach einigen lowsidern mit conti soft 2 Tage alt) nur noch kr106 MS4. da ist der 4er deutlich genauer zu manövrieren als der 3er... Alle sagen der ist unerreicht vom Gripniveau, also fahr ich den... ^^
ich verwerfe meinen Testkandidat V01R in soft dann mal von der Liste.
getestet wird nur noch der V02 soft und KR108 MS4
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
-
- Dk4ll4 Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Mittwoch 9. Mai 2018, 11:16
- Motorrad: Gsxr-750 k5
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
nilz hat geschrieben:hab besten dank, ich denke das ist schonmal eine wirklich hifreiche info...Dk4ll4 hat geschrieben:Also r11 soft front und v02 soft rear funktioniert tadellos,hat super grip, es reißt nichts auf und man hat ne menge reserve .
Zeit am pannoniaring , ohne rutscher , 2:08:xxx , 2 tage gefahren und der reifen geht immer noch .
Meine erfahrung mit pirelli sc1 und auch sc2 rear, der sc1 hat für 20runden einen monster grip , jedoch tendiert der reifen stark zum pumpen, da er sehr weich ist , der sc2 stirbt sobald der asphalt heiß wird ist aber stabiler beim herausbeschleunigen.
Den r11 front in soft , kannst mit nem kr106 vergleichen , sehr stabil auf der bremse , extrem enge kurvenradien und kein rutschen.
Hinten aktuell v02 in soft oder medium ,der softe hat aber gefühlt mehr grip.
Fahre eine 750er also auch 5,5" felge.![]()
hab jetzt mal, über umwege, rundenzeiten verglichen...
wolle (nur weil er hier mitgepostet hat) fährt am pann ne 2:04 und in brünn ne 2:15. ich in brünn 2:18, also 3 sek langsamer, du bist am pann 4 sek langsamer als er... ergo sollte wir auf einem sehr ähnlichen (oder erbärmlichen) Level liegen...
mir gings um hinten, vorn fahre ich jetzt (nach einigen lowsidern mit conti soft 2 Tage alt) nur noch kr106 MS4. da ist der 4er deutlich genauer zu manövrieren als der 3er... Alle sagen der ist unerreicht vom Gripniveau, also fahr ich den... ^^
ich verwerfe meinen Testkandidat V01R in soft dann mal von der Liste.
getestet wird nur noch der V02 soft und KR108 MS4
Die kombi hat bei mir auch tadellos funktioniert


Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
Hält der r11 auch so lange wie der Dunlop?
Hat mal jemand direkt verglichen?
Hat mal jemand direkt verglichen?
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
Bei welcher temp hast du vor den 4er hinten zu fahren?nilz hat geschrieben: getestet wird nur noch der V02 soft und KR108 MS4
Bin am pan bei 2:05, slovakia 2:16 und fahre ausschliesslich hinten nur 2er mischung
Nach empfehlung vom mike wohner kannst hinten den 4er bei cca 12 grad und tiefer fahren... somit ende oktober
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
Ich hatte mich hier schon belesen und im dunlop Fred sagt der eine temperaturabhängig, der andere „der geht immer“.Marek_mrg hat geschrieben:
Bei welcher temp hast du vor den 4er hinten zu fahren?
Bin am pan bei 2:05, slovakia 2:16 und fahre ausschliesslich hinten nur 2er mischung
Nach empfehlung vom mike wohner kannst hinten den 4er bei cca 12 grad und tiefer fahren... somit ende oktober
Laut dunlop gibt es keine Temperatureingrenzung...
sind die kollegen dann doch nur in einem gewissen temperaturbereich fahrbar? dann wirds der V02 soft...
Ich kann nur mit einer 2:18 in Brünn dienen, wo es in 2 Wochen hingeht...
sonst ist in OC noch ne 35 als Referenz da...
Zuletzt geändert von nilz am Montag 21. Mai 2018, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
da ich nur 2-3 tage fahre verkaufe ich den angefahrene wieder...Dk4ll4 hat geschrieben: Die kombi hat bei mir auch tadellos funktioniertnur n ms3 an d front , mir is das teil nur zu teuer und der r11 reicht mir an der front auch
alles wesentlich günstiger, als das, was meine dame mit mir anstellt, wenn ich wieder auf die schnauze falle...

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Reifenwahl hinten
Kontaktdaten:
Der v02 ist sicher der unproblematischere reifen und du wirst denk ich zufrieden seinnilz hat geschrieben:Ich hatte mich hier schon belesen und im dunlop Fred sagt der eine temperaturabhängig, der andere „der geht immer“.Marek_mrg hat geschrieben:
Bei welcher temp hast du vor den 4er hinten zu fahren?
Bin am pan bei 2:05, slovakia 2:16 und fahre ausschliesslich hinten nur 2er mischung
Nach empfehlung vom mike wohner kannst hinten den 4er bei cca 12 grad und tiefer fahren... somit ende oktober
Laut dunlop gibt es keine Temperatureingrenzung...
sind die kollegen dann doch nur in einem gewissen temperaturbereich fahrbar? dann wirds der V02 soft...
Ich kann nur mit einer 2:18 in Brünn dienen, wo es in 2 Wochen hingeht...
sonst ist in OC noch ne 35 als Referenz da...