Der K3 ist tatsächlich ein sehr guter Reifen! Habe selbst schon etliche Runden damit abgespult, sowohl als Instruktor als auch mal zwischendurch bei ein paar schnellen Spaß-Runden.
Auch von der aktuellen Micjelin-Palette bin ich überzeugt. Da muss man den Charakter des Reifens mögen, an Grip mangelt es aber nicht!
Auf Bridgestone war ich lange nicht mehr unterwegs, kann ich nicht beurteilen.
Mein Tipp an den Fredersteller. Ruf Wolle an, sag ihm wann wo und was du fahren möchtest und er wird dir sicher den richtigen Reifen verkaufen.
Ist legitim aber muss hier sagen dass der Preis für den Supercorsa SC1 natürlich deutlich höher liegt.
Und hier hast n bissel Äpfel mit Birnen verglichen. Da der Supercorsa V2 dann noch mal deutlich teurer ist als n Superbike.
Meine Aussage bezieht sich eher auf die Budget Variante also SC2 und nicht den V2.
Nur damit du meine Aussage nachvollziehen kannst und nicht gleich als Schmarn abstempelst
Btw. K3 kann ich auch aus Erfahrung mehr als Empfehlen. Wobei sich auch der M7 gut schlagen wird.
War damals noch mit nem M5 in Dölln der war da eher kompletter Mist aber generell schnell überfordert.
Hört mir doch bitte endlich mit diesen Reifen á la M7 oder so auf!!! Mann!
Wie oft habe ich schon Teilnehmer mit einem Reifen dieser Art auf der Nase liegen sehen...
Unter den Hockenheimer Streckenposten gibt es einen Satz, der seine Gründe hat: "Liegt das Moped in der Mauer, war's bereift mit Pilot Power!"
Und das könnt ihr auf jeden sportlichen Straßenreifen übersetzen!
3._#34 hat geschrieben:Hört mir doch bitte endlich mit diesen Reifen á la M7 oder so auf!!! Mann!
Wie oft habe ich schon Teilnehmer mit einem Reifen dieser Art auf der Nase liegen sehen...
Unter den Hockenheimer Streckenposten gibt es einen Satz, der seine Gründe hat: "Liegt das Moped in der Mauer, war's bereift mit Pilot Power!"
Und das könnt ihr auf jeden sportlichen Straßenreifen übersetzen!
Liegt aber auch daran, dass die Hersteller und Fachzeitschriften solchen Straßenreifen einfach immer Rennstreckenperformance zusprechen... Irgendwann brennt sich diese Denke einfach in die Köpfe ein...
Sordo hat geschrieben:
Weil ?
Alle genannten reichen für eine 1:45 in Oschersleben aus und als normaler Rennstreckenneuling wirst du auch nicht schneller sein.
Weil
Die Reifen reichen auch für 1:35 aber gerade der Anfänger wird einen nicht geeigneten Reifen schon bei 1:50 überfordern wo der Profi bei 1:35 noch keinerlei Probleme hat.
Richtig.
Man kann natürlich mit sehr schlechtem Material sehr schnell fahren. Möglich ist das. Deshalb ist es aber nicht automatisch schlau.
Meiner Meinung nach hat ein Straßenreifen (und damit meine ich alles, was maximal auf dem Niveau der von Sordo genannten Reifen ist) auf der Rennstrecke nichts zu suchen.
Besser wäre es in meinen Augen, zu einem verkappten Rennreifen mit Straßenzulassung zu greifen. Beispiele hatte ich weiter oben schon genannt.
Wenn es verkappte Rennreifen mit Straßenzulassung gibt, dann wohl die von mir erwähnten
3._#34 hat geschrieben:Hört mir doch bitte endlich mit diesen Reifen á la M7 oder so auf!!! Mann!
Wie oft habe ich schon Teilnehmer mit einem Reifen dieser Art auf der Nase liegen sehen...
Unter den Hockenheimer Streckenposten gibt es einen Satz, der seine Gründe hat: "Liegt das Moped in der Mauer, war's bereift mit Pilot Power!"
Und das könnt ihr auf jeden sportlichen Straßenreifen übersetzen!
Willst du mit dieser Aussage den Ebay - Markt für günstige Teile in den Richtungen "kaufen - verkaufen" kaputt machen
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Sordo hat geschrieben:
Wenn es verkappte Rennreifen mit Straßenzulassung gibt, dann wohl die von mir erwähnten
M7RR ..... DEFINITIV NICHT
Der K3 halt , oder Dunlop D211 etc.
Danke!
Genau daran störe ich mich!
RS10 und SP sind sicherlich zu gebrauchen, aber was ein M7RR auf der Rennstrecke soll, ist mir schleierhaft. Und der wurde hier mehrfach genannt.
Sordo hat geschrieben:
Wenn es verkappte Rennreifen mit Straßenzulassung gibt, dann wohl die von mir erwähnten
M7RR ..... DEFINITIV NICHT
Der K3 halt , oder Dunlop D211 etc.
Danke!
Genau daran störe ich mich!
RS10 und SP sind sicherlich zu gebrauchen, aber was ein M7RR auf der Rennstrecke soll, ist mir schleierhaft. Und der wurde hier mehrfach genannt.
Für geübte Fahrer die noch gelernt haben ihr Motorrad zu spüren u. die TC noch im rechten Handgelenk haben geht ein M7 und dergleichen für ein paar flotte Runden.
Aber sobald die Temp über 70 Grad steigt kommts zum PP-syndrom !! Schmierig-schwierig
deshalb für "Anfänger" eher ungeeignet
Die o. g. Reifen sind eher die bessere Wahl - nicht zu vergessen der Pirelli Supercorsa SP...
Sordo hat geschrieben:
Wenn es verkappte Rennreifen mit Straßenzulassung gibt, dann wohl die von mir erwähnten
M7RR ..... DEFINITIV NICHT
Der K3 halt , oder Dunlop D211 etc.
Danke!
Genau daran störe ich mich!
RS10 und SP sind sicherlich zu gebrauchen, aber was ein M7RR auf der Rennstrecke soll, ist mir schleierhaft. Und der wurde hier mehrfach genannt.
SP und RS10 bin ich selber gefahren und das ohne Probleme meine Erfahrungen habe ich auch nur im 600er Segment wie sich das bei 1000er verhält kann ich nicht beurteilen, der M7rr wurde vorher von einigen anderen angepriesen und laut Hersteller Angaben und Testberichten soll er auch geeignet sein, darum habe ich den anfangs mit erwähnt.
Du hast jedoch erstmal alle 3 direkt ausgeschlossen.
Lass mich ja gerne belehren und bin ja auch immer froh was dazu zu lernen aber dafür braucht man ja eine vernünftige Antwort und Auskünfte nicht nur ein