danke für den Link.
Ich hab mir jetzt erstmal alle Lagermöglichkeiten durch den Kopf

Von der Arbeit hab ich mir Du-Buchsen, Du-Scheiben , Kuggellager und auch Nadellager mitgebracht, da ich persönlich besser entscheiden kann was ich nehme, wenn ich es direkt vor mir habe.
Die Rotguss-Bundbuchsen fehlen noch, aber das ist für die ersten Versuche nicht so wichtig.
Die erste Anlage baue ich nun mit Du-Buchsen, weil :
1.Einfachste und günstigste Möglichkeit.
2. Falls es mir nicht gefällt, kann man die vorhandenden Rastenteile in die Fräse packen und weiterbearbeiten für z.b. das Nadellager, Kugellager wie auch immer.
Wenn ich direkt mit Kugellagern anfangen würde, die vom Außendurchmesser her schon größer sind als die benötigten Du-Buchsen, kann ich nichts nacharbeiten.
Das Rundmaterial habe ich schon zum drehen gebracht, wird nebenher in der Spätschicht gemacht und kann ich am Donnerstag abholen.
Montag schneide ich meine bestellte Aluminiumplatte in passende Stücke( Plasmaschneider sei Dank

Eine Frage an euch

Durch das Lochmuster, das immoment eingearbeitet ist kann die Rastenanlage in Länge und Höhe verstellt werden, jedoch nicht in der Neigung.
Nötig oder unnötig nachzubessern ?
Schonmal besten dank für alle Antworten,
Beste Grüße,
Atzi
