Zum Inhalt

PowerCup mit Wertungslauf bei der IDM (Nürburgring)

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Horst:
Antwort nicht hier im Forum. Schicke dir eine PM.
Zuletzt geändert von Martin am Samstag 11. Februar 2006, 00:56, insgesamt 2-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:noch mal zum powercup:
-Kundenbindung
-3 Anmeldungen bisher
-abgesehen von Nürburgring nächste RS für mich LSR=700 km (und ich wohne nicht in Flensburg)
-Motorräder müssen 4takt sein, egal ob 100ccm oder 1300 ccm
-wo ist der Unterschied zum speer-Cup?
Die jungen Kerls haben mehr Mut und können besser fahren, die älteren haben mehr Geld und haben ein paar PS mehr... geile Show. Auf und abseits der Strecke gibts was zu sehen.
:mrgreen: :roll:

Was noch zu beweisen wäre. :wink:
Ich hab weder das eine noch das andere. :roll:

Wünsch dem Cup und allen Teilnehmern viel Fun und das er Erfolg hat.
Und endorfinale Momente ob mit oder ohne Lizenz. :mrgreen:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • heizer_x Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer_x »

Nachdem ich das Ganze mal durchgekaut habe hier meine Meinung:

- der Power-Cup ist eine NICHT markengebundene Rennserie mit weitgehend freigestelten Tuningmaßnahmen (offene Klasse), was ich sehr gut finde, alleine dadurch ergibt sich schon ein hohes Starterpotential
- die Teilnahme macht nur richtig Sinn wenn man alle 6 Rennen fährt, weil:
Einschreibegebühr = 990.- = 165.- pro VA
165.-
+200.-
+ 25.-
390.-
Das entspricht der 3-Tages-Nenngebühr bei jedem anderen
Veranstalter mit ernstzunehmenden Rennserien auf vergleichbaren
Rennstrecken

Wenn man z. B. nur 4 Power-Cup-Läufe mitfährt:
990.- = 247,50 pro VA
247,50
+200.-
+25.-
472,50
Das wäre mir dann zu teuer!

Ob das Niveau des Power Cups fahrerisch höher wird als bei Serien anderer Veranstalter wird man sehen, ich glaube es wird kein großer Unertschied sein. Bei Speer werden die vorne fahren die schon immer da gefahren sind und bei den anderen VA´s auch, auch die Rundenzeiten werden sich nicht viel nehmen. Beim Power Cup wird das Niveau über alle Veranstaltungen besonders im Mittelfeld evtl. konstanter bleibten, weil einfach mehr Leute alle Rennen fahren als bei anderen VA´s, die ja in ihren Serien 10 und mehr Läufe ausschreiben, was letztlich aber auch wieder mehr Leuten aus dem Mittelfeld die Chance gibt Punkte zu machen, die Spitzenfahrer fahren auch da so ziemlich alle Veranstaltungen.

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

anderl hat geschrieben: Das ganze ohne die teilweise erbärmliche und überregulierende Art des DMSB und eben doch ne Stufe höher als bei einem Renntraining.

:

Genau deswegen brauche ich keine Lizens!

Warum soll ich meine Asche für Funktionäre ausgeben, die in ihrem Hochhaus in Frankkfurt sitzen und nicht immer gute Entscheidungen zugunsten des Motorsports treffen. Fast jeder Rennveranstalter, macht die gleiche Arbeit ( oder könnte), zumindest meiner Meinung nach.


wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Mari hat geschrieben:wow, was ist denn da für ein toller redlicher aufzünder, in dem artikel der mo, über dem power-cup *anhimmel*

edith will das bild dazu auch sehen...

[img]http://img268.imageshack.us/img268/8570 ... itt8wc.jpg[/img]
Skandal, das habe ich noch gar net gesehen...

...wünsch' Dir viel Spaß, Prinzessin. Ich wäre gern dabei :D
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Moin Andy,

kannst ja einen Gaststart machen.
Pro Lauf dürfen 4 Gastfahrer teilnehmen.
Sprich mit Hebe.

Tät mich freuen :D
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Martin
erst gackern und dann kein Ei legen ... na toll. Der Sinn eines Forums abadsurdum geführt :oops: :roll:

Der von Speer gegangene Ansatz ist der einzig mögliche um wirklich eine Rennserie zu etablieren. Sicherlich fahren bei Jura, BiPro , ProSpeed und einigen anderen eine Handvoll sehr schnelle Jungs rum. Wwobei ich es bei BiPro nur gerüchteweise weiß, da die Ergebnislisten und Zeiten nicht zugänglich sind --> Tipp an das häßlichste Päärchen Deutschlands Thomas und Michael :lol: :wink:
Aber für alle ab spätestens Platz 10 fehlt der Seriencharakter und damit Vergleichbarkeit, da man selten mehr als 2 bis 3mal pro Jahr gegen die gleichen Leute fährt. Eindeutig ein riesen Plus aus sportlicher Sicht für alle Cups (Lizenz oder nicht). Und genau das macht u.a. den großen Reiz aus eine Serie zu fahren und nicht nach Lust und Laune mal hier und mal dort. Und einen Pokal und Punkte weil 10 Mann nicht am Start sind ist ja vielleicht oberflächlich gut für's Ego, aber auf den zweiten Blick halt Kacke wenn die 10 Mann beim nächsten Mal wieder dabei sind eund einen bügeln. :?

Daher macht es auch wenig Sinn die Kosten pro Lauf auszurechnen wenn man nicht die ganze Serie fahren will. Das die Einschreibung das halbe Nenngeld aller Veranstaltungen beträgt soll nämlich genau das verhindern! Klasse und Leistungsdichte wie im Suzuki- oder R6-Cup basieren halt zu einem guten Teil genau darauf.

Das völlig offene techn. Reglement bei Speer finde ich auch etwas gewagt, aber im Motorsport wird man halt auch durch Material erfolgreich und nicht nur durch fahrerisches Können :huh:

Gruß
CeDee 67
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@CD,
ich gacker nicht sondern habe in diesem fred bereits genug gesagt, mehr als ich wollte.
Und da ich mich nicht öffentlich auspeitschen lassen will habe ich gleich gesagt dass ich das nicht ausdiskutieren werde, jedenfalls nicht öffentlich. Also, wer meine Meinung wissen will kann das gerne per email, PM oder beim Bier / Havana hören.
Ansonsten halt nicht. :huh:
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

Aber für alle ab spätestens Platz 10 fehlt der Seriencharakter und damit Vergleichbarkeit, da man selten mehr als 2 bis 3mal pro Jahr gegen die gleichen Leute fährt.
auch bei bp sind immer die gleichen vögel am start - auch nach platz 10.
und das ist bei jura und fürgeschwindigkeit glaub ich nicht anders.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Das wage ich zu bezweifeln. Leider kann ich bei BiPro die Meisterschaftsendstände nicht mehr finden (Zeiten gab es ja noch nie) und Jura gibt nur die ersten 3 an.

Aber bei ProSpeed sind nur 10 bzw 11 überhaupt für die Meisterschaft gewertet und man kann den Tabellen entnehmen das die restlichen 50 Mann nur max 3 Läufe, meist nur ein oder zwei, gefahren sind.
Bißchen besser sieht's bei ActionBike aus, immerhin ca 15 regelmäßige Starter.

Also von echter Meisterschaft kann man da nicht reden. Ob das bei Speer klappt muß sich rausstellen.

Gruß
CeDee #67
racing is fun and safer than cruising
Antworten