Bremsbeläge für die Renne - aktuelle Erfahrungen gesucht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Weiss jemand ob die EBC GPFAX auch fuer die Bremszangen der ZX10R 2004 oder 2007 bestellbar sind?
Im Shop von oben werden sie erst ab >2008 angeboten.
Sind die Belaege ab 08 anders?
Im Shop von oben werden sie erst ab >2008 angeboten.
Sind die Belaege ab 08 anders?
- toki Offline
- Beiträge: 199
- Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 00:47
- Motorrad: R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: HHR, Brünn
Wie sind die PF 07 in Verbindung mit vollschwimmenden Moto-Master Scheiben.
Hat da wer Erfahrungen?
Hat da wer Erfahrungen?
- BMW'ler Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 09:51
- Motorrad: BMW S1000RR K67 24'
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Das würde aber dann bedeuten, dass die SBS DC ebenso schlecht im nassen sind, wie die CRQ!?GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:ja , Lucas/TRW CRQ und SBS DC identisch
Laut einigen Aussagen, bröckelt der CRQ in nassen und man erziehlt wenig bis keine Bremswirkung...
Gruß Timo
Wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch! 

- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
es ist kein Geheimnis, dass SBS für TRW/Lucas die Bremsbeläge baut.Black hat geschrieben:Woher kommt eigentlich die Info dass Diese identisch sind? Hab beide schon gehabt. Sie sahen unterschiedlich aus, waren laut Aufdruck auf der Verpackung von unterschiedlichen Herstellungsorten und hielten unterschiedlich lange. Bremsleistung und Gefühl waren etwa gleich. SBS hielten bei mir deutlich länger als TRW!
SBS DC & CRQ waren bis 2013 100% baugleich, wie es jetzt aussieht da bin ich überfragt.
Mehr- Minderfahrleistungen sind wohl Streckenspezifisch bedingt.
bei Regen hatte ich mit CRQ nie Probleme
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- Flying Finn Offline
- Beiträge: 439
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
- Motorrad: R1 RN 32
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: München
Ich habe beide Beläge im Wechsel gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen.
Sie werden beide bei SBS produziert.
Und ich finde beide im Vergleich zu ordentlichen Sinter- / Dualsinterbelägen eher bescheiden...
Auch die PF 13 sind um Welten besser...
Sie bieten einen besseren Druckpunkt, mehr Gefühl und Biss und halten dabei auch noch länger!
Ich werde dieses Jahr die EBC GPFAX fahren.
Sie werden beide bei SBS produziert.
Und ich finde beide im Vergleich zu ordentlichen Sinter- / Dualsinterbelägen eher bescheiden...
Auch die PF 13 sind um Welten besser...
Sie bieten einen besseren Druckpunkt, mehr Gefühl und Biss und halten dabei auch noch länger!

Ich werde dieses Jahr die EBC GPFAX fahren.
"To finish first you have to finish first"
Bei mir verglasen in letzter Zeit alle Beläge sehr schnell. Z04 3 Sätze, P1 2 Sätze, SBS 1 Satz
Woran liegt das bitte? Eine Idee?
Woran liegt das bitte? Eine Idee?
-
- Chaostroll Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 28. April 2014, 22:33
- Motorrad: ZX-9 Harlekin
- Wohnort: Berlin
Nicht sorgfältig genug eingefahren / eingebremst?
Was ist sorgfältig genug?
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
Gab bei mir mit PVM keine Probleme. Bin die 07 letztes Jahr 8 Tage gefahren.toki hat geschrieben:Wie sind die PF 07 in Verbindung mit vollschwimmenden Moto-Master Scheiben.
Hat da wer Erfahrungen?
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
-
- Chaostroll Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 28. April 2014, 22:33
- Motorrad: ZX-9 Harlekin
- Wohnort: Berlin
na jedenfalls nicht reinstecken und losbraten ...Obi hat geschrieben:Was ist sorgfältig genug?

Das Pauschal zu sagen, ist eh schwierig. Es gibt doch diese "Faustformel" oder besser Anhaltspunkt ... zehn Bremsungen mit steigender Bremskraft, immer bis zum Stillstand. Dann die Bremse noch kurz halten, damit die Wärme aus den Belägen über die Scheiben abfließen kann. Oder so ähnlich.