mr_spinalzo hat geschrieben:2x cardio ist unter umständen schädlicher als null training
Könntest du das näher ausführen?
war mal eine längere gallileo sondersendung zum thema herz
bürohengst der die ganze woche nur minimal bewegung hat und am wochenende extrem sport treibt hat erhöhtes herzinfarkt risiko, auch wenn er gefühlt fit ist
Na wenn Galileo das sagt, dann muss es ja stimmen
Was manche hier alles über Fitness zu wissen scheinen...
ich bin eigentlich schon recht lange am trainieren.
angefangen hat alles vor ca. 10 jahren in einem kraftdreikampfverein.
dort war das einzige ziel in der beuge, beim heben und beim bankdrücken stark zu sein. ausdauer training weniger als 0, beweglichkeit auch weniger als 0.
das ganze wurde mit der zeit uninteressant und ich stieg um auf "optik training", auch bodybuilding genannt.
was brachte das ganze? man sieht eben gut aus. ist man beweglich? wohl eher nicht. ist es funktionell? noch weniger als das, durch das isolierte trainieren der einzelnen muskelgruppen.
ich stieg also um auf crossfit (bevor der ganze hype darum entstand). das konzept an sich hat mich angesprochen. viel körperliche arbeit in so kurzer zeit wie möglich, sei es mit hanteln, kettlebells, dem eigenen körper oder div. anderem trainingszubehör. ich war mehr als fit, meine kraftausdauer war "überirdisch", aber durch diese ständige gesamtkörperliche überbelastung, mal ein wehwehchen da, mal ein zwicken dort, man kennt das wenn man sport am "limit" betreibt.
die reise ging weiter zu freeletics (auch wieder bevor der ganze hype entstand). das machte ich also von september 2013 weg bis in den sommer 2014. ich war ausdauernder als je zuvor, hatte keine wehwehchen mehr (weil man nur mit seinem körper arbeitet), dafür nahm meine beweglichkeit und meine kraft ab....
lange rede kurzer sinn, nach all den jahren trainingserfahrung, kenn ich meinen körper mittlerweile so gut und weiss wie er worauf reagiert (auch hinsichtlich der ernährung), dass für MICH persönlich punkto motorradfahren auf der rennstrecke folgende trainingsphilosophie optimal ist:
3 tage die woche training mit TRX bändern (wirkt sich extrem gut auf die körperstabilität und beweglichkeit aus)
3 tage die woche ein mix aus körpergewichtsübungen, kettlebell übungen und 1-2 trx übungen
zusätzlich an 3 tagen ergometer/laufband mit konstanter leistung über 60 minuten
und an den anderen 3 tagen ergometer/laufband mit 20 minuten aufwärmen und dann jeweils 5 intervallen bis ans körperliche limit....
klar, das nimmt alles sehr viel zeit in anspruch und ist bei gott nicht für jeden realisierbar, aber das, ist das was sich für mich in punkto fitness am motorrad als optimal herausgestellt hat!
Ist schonmal nicht schlecht als Training da es eigentlich ziemlich alles abdeckt.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht dass pures Kraftraining eher kontraproduktiv fuers schnelle Moppedfahren ist.
Man hat zwar mehr Kraft. Dadurch kaschiert man aber eher falschen Fahrstil und hat trotzdem keine Ausdauer.
Mich hat nur eins schneller gemacht, Ausdauersport! Laufen, radeln bus zum Umfallen. Denn wenn du mal nen 20min Stint mit nur 100Puls fahren kannst lassen deine Arme und Beine nicht so schnell nach und trotzdem ueberfaehrst du deine Fahrfehler nicht einfach nur mit Muskelkraft.
auch wenn es verpuffen wird aber für die die es interessiert
zum Thema Milch, Eiweiß usw. und langfristige Gesundheit ist das ein sehr guter Einstieg um sich zu informieren...
mr_spinalzo hat geschrieben:2x cardio ist unter umständen schädlicher als null training
Könntest du das näher ausführen?
war mal eine längere gallileo sondersendung zum thema herz
bürohengst der die ganze woche nur minimal bewegung hat und am wochenende extrem sport treibt hat erhöhtes herzinfarkt risiko, auch wenn er gefühlt fit ist
Autsch, aber nicht das du Galileo glauben schenkst oder?
Lege meine Hand ins feuer das es nicht stimmt, das 2x Cario Herzinfaktgefahr bedeutet, und 3x Cardio nicht Also bitte, glaubt doch den Galileo schrott nicht!
Habe mich selbst lange damit befasst und meine Schwester ist auch FItnesstrainerin mit eigenem Studio, daher sage ich dazu, totaler mist!
Aber wie schon gesagt, zum Thema Training gibts 1.364.527 verschiedene Meinungen, wichtig ist dass man etwas macht, und die Grundlagen kennt, aber solchen Aussagen einfach nur mit einem lächeln entgegen gehen.
kadett 1 hat geschrieben:Stehe ich mit 2x Wöchentlich 1.20h Fahrrad fahren mit schnitt 23 km/h und 400 Höhenmetern aufwärts mit einem Bein im Grab
Ne , die Rede war von hartem Training sa/so und Bürojob mit null Bewegung unter der Woche
Die Sendung war nicht mit Infos vom Praktikanten gefüllt
Da waren Universitäts Wissenschaftler zu Gast und haben klinische Studien zitiert
Aber clever und Smart aus r4f hätten die Sendung natürlich enorm aufgewertet