Zum Inhalt

Frage

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hondianer hat geschrieben: Für dich nen blaues Auge und ne Ausgekugelte schulter.
Das kommt wenn man zuviel Rennrad fährt statt Motorrad, man verweichlicht.
Früher wärst du mit´m 36er Maulschlüssel hingefahren und hättest das ohne Termin geklärt.



:assshaking:

PS. viel erfolg!
die Wahrheit schmerzt :oops: :banging: :banging: :banging:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Schlappy Offline
  • Beiträge: 194
  • Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 15:24
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Aragon Sachsenring
  • Wohnort: Neumünster

Re: Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlappy »

hyperduke hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben: 17 jähriger Azubi mit 35 Euro netto pro Stunde abgerechnet.
Keine Ahnung, wie das bei euch in Deutschland ist, aber warum sollte ein 17 Jähriger billiger sein, wenn er
Arbeit macht, die sonst ein 35 Jahre alter Monteur tut? Wo wäre da der Unterschied? Im Übrigen sind
35 Euro bei uns für einen Monteurhelfer oder Auszubildenden mit ausreichend Qualifikation für die jeweilige
Arbeit nicht gerade teuer.
Zeitschaltuhr, die man im Netz für 120 Brutto bekommt wurde mit knapp 200 netto in Rechnung gestellt usw.
DAS ist mir das liebste Argument. Wie oft werde ich damit konfrontiert, dass man im Internet etwas billiger bekommt
als bei uns. Teilweise werden Geräte/Ersatzteile im Internet UNTERHALB des Einkaufspreises mancher kleiner
Fachfirmen/Handwerker angeboten. Wie soll der Handwerker denn reagieren? Es noch billiger und ohne
Garantieaufschlag verkaufen und dafür aber im besten Fall noch drei Jahre Garantie dafür geben? Genau, jetzt kommt
natürlich von Leuten, die keine Ahnung haben, der Handwerker soll selbst im Internet einkaufen... Ich liebe das.
Mir geht es weniger um einen Rechtstreit (keine Zeit und kein Nerv), sondern darum, dass es für den Handwerker nicht ganz ohne Folgen bleibt. Jemand eine Idee?
Ja, ich hab eine Idee, aber die würde vermutlich nicht gefallen. :-)


Punkt und fertig!!!!! Wo Du Recht hast ......gibt es nichts mehr zu sagen!!!!
Antworten