2006 kein Pezibär auf dem Pann oder das Ende der Spirale!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- MTP Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
- Wohnort: Goslar
- Kontaktdaten:
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Also der Mario fährt aber für Ungarische Verhältnisse ein ziehmlich schmuckes Auto, oder? Welche A.........öcher ihm das wohl ermöglicht haben? Naja wenn er so Undankbar ist, wenn der wüste was ich schon im 3-4 stelligen Bereich Überstunden gemacht hab das ich am Pan. Moped fahren kann und ab und an auch bei Ihm zu dinieren!!??
Dann nehm ich mir nächstes mal eben eine extra fette Brotzeit von meiner "God old Bavarian Hometown Bemas" mit. Elabetsch.
Dann nehm ich mir nächstes mal eben eine extra fette Brotzeit von meiner "God old Bavarian Hometown Bemas" mit. Elabetsch.

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
die geschichte der pann restaurants ist ja eh eine nahezu ungalubliche und auch irgenwie eine arg peinliche. kenne nicht alle details aber das ist wohl einiges krum gelaufen. den einen mit den moderaten preisen haben sie rausgeekelt und was weiß ich noch was, schade drum. 

Zum Thema Mario:
Mir gegenüber hat er sich immer korrekt verhalten, hat sich auch mal die Zeit genommen, mir eine Skizze zu malen anhand derer ich den direkten Weg zurück ohne den Umweg über Sárvár gefunden habe.
Die Preise - ja, die sind gesalzen - noch etwas höher als in einem normalen deutschen Schnellimbiß / Schnellrestaurant und natürlich erst recht nicht vergleichbar mit sonst üblichen ungarischen Preisen.
Aber ich weiß nicht, wieviel Pacht er für das Restaurant abdrücken muß. Vielleicht ist die schon völlig überzogen und er gezwungen solche Preise zu nehmen ?
Keine Ahnung, hat jemand hier Einsicht in seinen Pachtvertrag ?
Mir gegenüber hat er sich immer korrekt verhalten, hat sich auch mal die Zeit genommen, mir eine Skizze zu malen anhand derer ich den direkten Weg zurück ohne den Umweg über Sárvár gefunden habe.
Die Preise - ja, die sind gesalzen - noch etwas höher als in einem normalen deutschen Schnellimbiß / Schnellrestaurant und natürlich erst recht nicht vergleichbar mit sonst üblichen ungarischen Preisen.

Aber ich weiß nicht, wieviel Pacht er für das Restaurant abdrücken muß. Vielleicht ist die schon völlig überzogen und er gezwungen solche Preise zu nehmen ?
Keine Ahnung, hat jemand hier Einsicht in seinen Pachtvertrag ?

mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Nö!! Hat jemand eine Ahnung was ich verdiene? 

Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Baumax Offline
- Beiträge: 442
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Wildsau Offline
Wenn also keiner weiß, unter welchen Bedingungen Mario sein Restaurant betreibt, dann ist es allerdings ziemlich gewagt ihn hier im Forum wegen seiner Preise verbal hinzurichten.
Was ich definitiv weiß ist, daß er Arbeitszeiten hat, die ich mir im Leben nicht gefallen lassen würde.
Von morgens 9 Uhr bis zum späten Abend. Wenn er dann nach Hause kommt, kann er eigentlich nur noch duschen und ins Bett fallen.
Und das 7 Tage die Woche !
Also für mich wär das nichts.
Wer macht eigentlich die Bestellungen und kümmert sich sonst um die Sachen, die zu einem Restaurantbetrieb zwingend dazu gehören, die man als Gast aber nicht wahrnimmt ?
Was ich definitiv weiß ist, daß er Arbeitszeiten hat, die ich mir im Leben nicht gefallen lassen würde.
Von morgens 9 Uhr bis zum späten Abend. Wenn er dann nach Hause kommt, kann er eigentlich nur noch duschen und ins Bett fallen.
Und das 7 Tage die Woche !
Also für mich wär das nichts.
Wer macht eigentlich die Bestellungen und kümmert sich sonst um die Sachen, die zu einem Restaurantbetrieb zwingend dazu gehören, die man als Gast aber nicht wahrnimmt ?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
Der Jens
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16783
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Ich gebe "Der Jens" einerseits Recht, dass er heftige Arbeitszeiten hat und sicher auch nicht reich dabei wird, aber ein unhöflicher ...... Mensch ist er deshalb trotzdem. Wenn ich mir so nen Job aussuche, dann mit aller Konsequenz und entsprechender Höflichkeit. Meine Meinung....