leider noch nicht! Wir arbeiten an letzten zu klärenden Punkten und melden uns dann sofort.mj hat geschrieben:gibts eigentlich news?
Pirelli Superstock Serie 2014
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Der Renn. u. Reifendienst Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 17:39
- Wohnort: Welschenbach
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
- Der Renn. u. Reifendienst Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 17:39
- Wohnort: Welschenbach
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Hallo
hier das Pirelli Superstock Reglement 2014
Regularien PIRELLI Superstock Serie 2014
Die PIRELLI Superstock Serie findet im Rahmen von DMSB-Veranstaltungen statt. Die Rennen stehen auch Gaststartern offen!
Bitte beachte die Teilnahmebedingungen. Durch eine Einschreibung in die PIRELLI Superstock 2014 hast Du folgende Vorteile:
• Erhalt eines PIRELLI Welcome Packages,
• Bezug von max. 10 Reifen für vorsaisonale Tests zu den STK-Konditionen,
• Teilnahmegarantie bei allen Rennen,
• Dauerstartnummer für die gesamte Saison,
• Teilnahme an der Jahreswertung mit attraktiven Prämien,
• Teilnahmemöglichkeit als Gaststarter beim IDM-Finale 2014.
1 Allgemeine Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt an den Läufen sind alle Fahrer, die die vorgeschriebenen und mit einer Vulkanette (Pirelli STK) markierten Reifen verwenden und ein Motorrad einsetzen welches den technischen Vorgaben entspricht.
Punkteberechtigt sind alle fest eingeschriebenen Fahrer in den Klassen PIRELLI Superstock 600 und PIRELLI Superstock 1000, die die vorgeschriebenen und mit einer Vulkanette (Pirelli STK) markierten Reifen fahren. Nur diese Fahrer nehmen an der Jahrswertung teil!
Für alle Starter - auch Gaststarter - gelten die Allgemeinen Fetslegungen 2014 des DMSB, die Wertungsregelungen der Pirelli STK Serie (Kap. 7 und Kap.
und die Anforderungen an den Teilnehmer der Pirelli STK Serie (Kap. 5.1).
Die Serie wird grundsätzlich mit DMSB-Lizenz oder vergleichbarer Lizenz ausländischer Föderationen ausgeschrieben. Es gilt das Sportgesetzt des DMSB.
Eine Aufnahme in die PIRELLI Superstock Wertung ist erst ab dem Zeitpunkt der Einschreibung möglich. Eine Einschreibung ist auch während der Saison noch möglich.
2 Wertungsklassen
Die Pirelli Superstock Serie wird in 2 Klassen ausgetragen.
Klasse Vorgaben
PIRELLI Superstock 600 über 400ccm bis 600ccm, 4-Takt, max. 4 Zylinder
über 600ccm bis 675ccm, 4-Takt, max. 3 Zylinder
PIRELLI Superstock 600 über 600ccm bis 750ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
PIRELLI Superstock 1000 über 600ccm bis 1.000ccm, 4-Takt, max. 4 Zylinder
über 750ccm bis 1.000ccm, 4-Takt, max. 3 Zylinder
über 850ccm bis 1.200ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
3 Wertungsläufe
Termine werden gesondert bekannt gegeben. In der Planung sind insgesamt 6 Veranstaltungen á 2 Läufe pro Klasse.
4 Nenngelder und Einschreibegebühr
Die Einschreibegebühr beträgt inkl. Nenngeld für 6 Veranstaltungen
o bis 15. Februar 2014 1.950,-€
o ab 16. Februar 2014 2.250,-€
Einschreibung während der Saison Anzahl verbleibende Läufe x 390,-€
Einzelnennungen pro Veranstaltung 390,-€
Die Einschreibung/Nennung muss mit dem offiziellen Anmeldeformular (s.u.) erfolgen. Das ausgefüllte Nennformular bitte per Mail an consumer.marketing@pirelli.com oder per Fax an 089/14908-378 schicken.
5 Anforderungen an die Teilnehmer
Mit der Anmeldung zur PIRELLI Superstock Serie erklärt sich der Teilnehmer bereit, das PIRELLI-Logo als Aufnäher und Aufkleber (gelber Hintergrund mit rotem Logo) gut sichtbar anzubringen.
o Motorrad: Aufkleber (li. u. re. auf der Verkleidung) 200mm x 50mm
o Motorrad: Aufkleber (li. u. re. auf dem Schutzblech) 150mm x 25mm
optional
o Rennkombi: Aufnäher (Brust/Schulterbereich vorn) 140mm x 55mm
o Rennkombi: Aufnäher (Rücken hinten) 265mm x 80mm
Die Aufnäher und Aufkleber werden von PIRELLI in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Es ist untersagt einen anderen Reifenhersteller neben PIRELLI auf dem Motorrad und Bekleidung zu bewerben.
Das Motorrad muss vom Teilnehmer vor jeder Veranstaltung zur Kontrolle der technischen Abnahme vorgeführt werden.
Der Fahrer verpflichtet sich, bei der Siegerehrung eine PIRELLI-Kappe zu tragen.
Alle Teilnehmer der PIRELLI Superstock Serie räumen PIRELLI das Recht ein, Foto-, Film- und Videomaterial, das die Teilnehmer im Rahmen der Wettbewerbe nach diesem Reglement zeigt, für Werbezwecke unentgeltlich zu nutzen.
6 Motorrad und technische Bestimmungen
6.1 Es gelten die Allgemeinen Festlegungen des DMSB 2014. Das Motorrad ist grundsätzlich freigestellt, es sind jedoch nur Viertaktmotorräder aus einer Serienproduktion zugelassen, die dem DMSB-Reglement für Sportproduktions-Motorräder entsprechen.
6.2 Kennzeichnungen der Motorräder
Alle Startnummern müssen an der Frontverkleidung (1x mittig oder jeweils 1x pro Seite) und mindestens 1x auf jeder Seite am Motorrad deutlich lesbar angebracht sein.
o Ziffernhöhe vorne: 160mm
o Ziffernhöhe seitlich an Keil/Verkleidungswanne: 150mm
Die Farbkombination sind wie folgt:
o STK 600 Untergrund gelb/Ziffern schwarz
o STK 1000 Untergrund rot/Ziffern weiß
6.3 Reifen
Für die PIRELLI Superstock Serie sind folgende PIRELLI Reifen zulässig.
Klasse Reifen Dimension Mischung Preis inkl. MwSt.
beide Klassen Diablo Superbike Front 120/70 R 17 SC1/SC2 ?
STK 600 Diablo Superbike 180/60 R 17 SC1/SC2 ?
STK 1000 Diablo Superbike 200/60 R 17 SC1/SC2 ?
beide Klassen Diablo Rain Front 120/70 R 17 SCR1 ?
Diablo Rain 190/60 R 17 SCR1 ?
Fahrer, die an der PIRELLI Superstock Serie teilnehmen – auch Gaststarter bei einzelnen Läufen – können Reifen zu den oben genannten Konditionen beziehen. Konditionen werden nicht im Internet veröffentlicht sondern nur bei anfragen mit den Unterlagen zugeschickt.
Der Bezug von Reifen ist nur vor Ort über Motorsport Dietrich möglich. Pro Veranstaltungswochenende stehen jedem Teilnehmer maximal 2VR und 3HR zur Verfügung. Reifen dürfen nur für den Eigenbedarf bezogen werden. Die Reifen müssen vor Ort montiert werden. Die Montage ist bei Neureifen kostenlos. Eine Mitnahme von losen Reifen ist nicht gestattet.
7 Laufwertung
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen des DMSB 2014 sowie der jeweiligen Veranstaltung.
7.1 Punktevergabe
Nur eingeschriebene Fahrer sind punkteberechtigt; die Punktevergabe erfolgt nur anhand der Platzierung innerhalb der eingeschriebenen Fahrer für jeden Lauf.
Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
8 Jahreswertung
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen 2014 des DMSB.
8.1 Titelvergabe
Der Fahrer mit der höchsten Gesamtpunktzahl je Klasse gewinnt die PIRELLI Superstock Wertung 2014 und erhält den Titel „Gewinner PIRELLI Superstock 600“ bzw. „Gewinner PIRELLI Superstock 1000“.
9 Prämien
9.1 Prämien Laufwertung
Für die Laufwertung werden neben den Pokalen zusätzlich Geldprämien pro Klasse und Lauf ausgeschüttet.
Platz 1: 50,-€, Platz 2: 30,-€, Platz 3: 20,-€, Platz 4: 15,-€ und Platz 5: 10,-€
9.2 Prämien Jahreswertung
Pro Klasse werden neben den Pokalen zusätzlich Geldprämien in bar ausgehändigt:
Platz 1: 500,-€, Platz 2: 300,-€, Platz 3: 200,-€, Platz 4: 150,-€ und Platz 5: 100,-€
9.3 IDM-Gaststart
Die Gewinner der Jahresgesamtwertung beider Klassen bekommen die Möglichkeit beim IDM-Finallauf als Gaststarter teilzunehmen. Sollte der IDM-Finallauf vor dem Pirelli-STK Saisonfinale stattfinden, dann werden die zu diesem Zeitpunkt aktuell in der Meisterschaft Führenden diese Möglichkeit bekommen.
PIRELLI unterstützt dabei den Fahrer auf folgende Art und Weise:
8 Reifen (3VR und 5HR) und die Übernahme der Startgebühr von 750,-€
Für eine Teilnahme müssen folgende Voraussetzung vom Fahrer erfüllt sein:
• Er ist für die PIRELLI Superstock Serie fest eingeschrieben und hat an alle Veranstaltungen teilgenommen,
• Er muss sich rechtzeitig für den IDM-Finallauf eingeschrieben haben,
PIRELLI und der DMSB können die Teilnahme eines Fahrers unbegründet ablehnen.
hier das Pirelli Superstock Reglement 2014
Regularien PIRELLI Superstock Serie 2014
Die PIRELLI Superstock Serie findet im Rahmen von DMSB-Veranstaltungen statt. Die Rennen stehen auch Gaststartern offen!
Bitte beachte die Teilnahmebedingungen. Durch eine Einschreibung in die PIRELLI Superstock 2014 hast Du folgende Vorteile:
• Erhalt eines PIRELLI Welcome Packages,
• Bezug von max. 10 Reifen für vorsaisonale Tests zu den STK-Konditionen,
• Teilnahmegarantie bei allen Rennen,
• Dauerstartnummer für die gesamte Saison,
• Teilnahme an der Jahreswertung mit attraktiven Prämien,
• Teilnahmemöglichkeit als Gaststarter beim IDM-Finale 2014.
1 Allgemeine Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt an den Läufen sind alle Fahrer, die die vorgeschriebenen und mit einer Vulkanette (Pirelli STK) markierten Reifen verwenden und ein Motorrad einsetzen welches den technischen Vorgaben entspricht.
Punkteberechtigt sind alle fest eingeschriebenen Fahrer in den Klassen PIRELLI Superstock 600 und PIRELLI Superstock 1000, die die vorgeschriebenen und mit einer Vulkanette (Pirelli STK) markierten Reifen fahren. Nur diese Fahrer nehmen an der Jahrswertung teil!
Für alle Starter - auch Gaststarter - gelten die Allgemeinen Fetslegungen 2014 des DMSB, die Wertungsregelungen der Pirelli STK Serie (Kap. 7 und Kap.

Die Serie wird grundsätzlich mit DMSB-Lizenz oder vergleichbarer Lizenz ausländischer Föderationen ausgeschrieben. Es gilt das Sportgesetzt des DMSB.
Eine Aufnahme in die PIRELLI Superstock Wertung ist erst ab dem Zeitpunkt der Einschreibung möglich. Eine Einschreibung ist auch während der Saison noch möglich.
2 Wertungsklassen
Die Pirelli Superstock Serie wird in 2 Klassen ausgetragen.
Klasse Vorgaben
PIRELLI Superstock 600 über 400ccm bis 600ccm, 4-Takt, max. 4 Zylinder
über 600ccm bis 675ccm, 4-Takt, max. 3 Zylinder
PIRELLI Superstock 600 über 600ccm bis 750ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
PIRELLI Superstock 1000 über 600ccm bis 1.000ccm, 4-Takt, max. 4 Zylinder
über 750ccm bis 1.000ccm, 4-Takt, max. 3 Zylinder
über 850ccm bis 1.200ccm, 4-Takt, max. 2 Zylinder
3 Wertungsläufe
Termine werden gesondert bekannt gegeben. In der Planung sind insgesamt 6 Veranstaltungen á 2 Läufe pro Klasse.
4 Nenngelder und Einschreibegebühr
Die Einschreibegebühr beträgt inkl. Nenngeld für 6 Veranstaltungen
o bis 15. Februar 2014 1.950,-€
o ab 16. Februar 2014 2.250,-€
Einschreibung während der Saison Anzahl verbleibende Läufe x 390,-€
Einzelnennungen pro Veranstaltung 390,-€
Die Einschreibung/Nennung muss mit dem offiziellen Anmeldeformular (s.u.) erfolgen. Das ausgefüllte Nennformular bitte per Mail an consumer.marketing@pirelli.com oder per Fax an 089/14908-378 schicken.
5 Anforderungen an die Teilnehmer
Mit der Anmeldung zur PIRELLI Superstock Serie erklärt sich der Teilnehmer bereit, das PIRELLI-Logo als Aufnäher und Aufkleber (gelber Hintergrund mit rotem Logo) gut sichtbar anzubringen.
o Motorrad: Aufkleber (li. u. re. auf der Verkleidung) 200mm x 50mm
o Motorrad: Aufkleber (li. u. re. auf dem Schutzblech) 150mm x 25mm
optional
o Rennkombi: Aufnäher (Brust/Schulterbereich vorn) 140mm x 55mm
o Rennkombi: Aufnäher (Rücken hinten) 265mm x 80mm
Die Aufnäher und Aufkleber werden von PIRELLI in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt. Es ist untersagt einen anderen Reifenhersteller neben PIRELLI auf dem Motorrad und Bekleidung zu bewerben.
Das Motorrad muss vom Teilnehmer vor jeder Veranstaltung zur Kontrolle der technischen Abnahme vorgeführt werden.
Der Fahrer verpflichtet sich, bei der Siegerehrung eine PIRELLI-Kappe zu tragen.
Alle Teilnehmer der PIRELLI Superstock Serie räumen PIRELLI das Recht ein, Foto-, Film- und Videomaterial, das die Teilnehmer im Rahmen der Wettbewerbe nach diesem Reglement zeigt, für Werbezwecke unentgeltlich zu nutzen.
6 Motorrad und technische Bestimmungen
6.1 Es gelten die Allgemeinen Festlegungen des DMSB 2014. Das Motorrad ist grundsätzlich freigestellt, es sind jedoch nur Viertaktmotorräder aus einer Serienproduktion zugelassen, die dem DMSB-Reglement für Sportproduktions-Motorräder entsprechen.
6.2 Kennzeichnungen der Motorräder
Alle Startnummern müssen an der Frontverkleidung (1x mittig oder jeweils 1x pro Seite) und mindestens 1x auf jeder Seite am Motorrad deutlich lesbar angebracht sein.
o Ziffernhöhe vorne: 160mm
o Ziffernhöhe seitlich an Keil/Verkleidungswanne: 150mm
Die Farbkombination sind wie folgt:
o STK 600 Untergrund gelb/Ziffern schwarz
o STK 1000 Untergrund rot/Ziffern weiß
6.3 Reifen
Für die PIRELLI Superstock Serie sind folgende PIRELLI Reifen zulässig.
Klasse Reifen Dimension Mischung Preis inkl. MwSt.
beide Klassen Diablo Superbike Front 120/70 R 17 SC1/SC2 ?
STK 600 Diablo Superbike 180/60 R 17 SC1/SC2 ?
STK 1000 Diablo Superbike 200/60 R 17 SC1/SC2 ?
beide Klassen Diablo Rain Front 120/70 R 17 SCR1 ?
Diablo Rain 190/60 R 17 SCR1 ?
Fahrer, die an der PIRELLI Superstock Serie teilnehmen – auch Gaststarter bei einzelnen Läufen – können Reifen zu den oben genannten Konditionen beziehen. Konditionen werden nicht im Internet veröffentlicht sondern nur bei anfragen mit den Unterlagen zugeschickt.
Der Bezug von Reifen ist nur vor Ort über Motorsport Dietrich möglich. Pro Veranstaltungswochenende stehen jedem Teilnehmer maximal 2VR und 3HR zur Verfügung. Reifen dürfen nur für den Eigenbedarf bezogen werden. Die Reifen müssen vor Ort montiert werden. Die Montage ist bei Neureifen kostenlos. Eine Mitnahme von losen Reifen ist nicht gestattet.
7 Laufwertung
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen des DMSB 2014 sowie der jeweiligen Veranstaltung.
7.1 Punktevergabe
Nur eingeschriebene Fahrer sind punkteberechtigt; die Punktevergabe erfolgt nur anhand der Platzierung innerhalb der eingeschriebenen Fahrer für jeden Lauf.
Platzierung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Punkte 25 20 16 13 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
8 Jahreswertung
Es gelten die Allgemeinen Festlegungen 2014 des DMSB.
8.1 Titelvergabe
Der Fahrer mit der höchsten Gesamtpunktzahl je Klasse gewinnt die PIRELLI Superstock Wertung 2014 und erhält den Titel „Gewinner PIRELLI Superstock 600“ bzw. „Gewinner PIRELLI Superstock 1000“.
9 Prämien
9.1 Prämien Laufwertung
Für die Laufwertung werden neben den Pokalen zusätzlich Geldprämien pro Klasse und Lauf ausgeschüttet.
Platz 1: 50,-€, Platz 2: 30,-€, Platz 3: 20,-€, Platz 4: 15,-€ und Platz 5: 10,-€
9.2 Prämien Jahreswertung
Pro Klasse werden neben den Pokalen zusätzlich Geldprämien in bar ausgehändigt:
Platz 1: 500,-€, Platz 2: 300,-€, Platz 3: 200,-€, Platz 4: 150,-€ und Platz 5: 100,-€
9.3 IDM-Gaststart
Die Gewinner der Jahresgesamtwertung beider Klassen bekommen die Möglichkeit beim IDM-Finallauf als Gaststarter teilzunehmen. Sollte der IDM-Finallauf vor dem Pirelli-STK Saisonfinale stattfinden, dann werden die zu diesem Zeitpunkt aktuell in der Meisterschaft Führenden diese Möglichkeit bekommen.
PIRELLI unterstützt dabei den Fahrer auf folgende Art und Weise:
8 Reifen (3VR und 5HR) und die Übernahme der Startgebühr von 750,-€
Für eine Teilnahme müssen folgende Voraussetzung vom Fahrer erfüllt sein:
• Er ist für die PIRELLI Superstock Serie fest eingeschrieben und hat an alle Veranstaltungen teilgenommen,
• Er muss sich rechtzeitig für den IDM-Finallauf eingeschrieben haben,
PIRELLI und der DMSB können die Teilnahme eines Fahrers unbegründet ablehnen.
- preuss Offline
- Beiträge: 849
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Wenn ich nicht GSX-R 750 CUP fahren würde, würde ich auf jeden Fall hier mitfahren! Finde ich echt super gut!
gruß Alex
gruß Alex
gruß Alex
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
preuss hat geschrieben:Wenn ich nicht GSX-R 750 CUP fahren würde, würde ich auf jeden Fall hier mitfahren! Finde ich echt super gut!
gruß Alex
Alex - kannst ja mit der 750-er hin u. wieder n'paar 1000-er aufmischen


Zuletzt geändert von schinnerhannes am Mittwoch 4. Dezember 2013, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen 

- preuss Offline
- Beiträge: 849
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
- R3ap3r Offline
- Beiträge: 525
- Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Ich will auch wohl. Aber werde dann ja mit den 1000ern gewertet oder wie seh ich das ? Dann fahr ich ja ständig hinten mit :/
-
- Leopard2 Offline
- Beiträge: 166
- Registriert: Montag 16. Juli 2012, 20:02
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Wie werden die rennen denn aussehen und wie viel trainingszeit ist mit inbegriffen in den 390€?
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Hi Bernd,
Gaststarts wären sicher interessant. Gerade falls es Parallelveranstaltungen gibt.
Allerdings schließt du mit dem Reglement alle neuen Superdukes aus. Ist das so beabsichtigt?
Gaststarts wären sicher interessant. Gerade falls es Parallelveranstaltungen gibt.
Allerdings schließt du mit dem Reglement alle neuen Superdukes aus. Ist das so beabsichtigt?
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
Sicher interessant, aber die Fahrzeit und technischen Bestimmungen für das Bike sind wichtige Infos!
Aufzünder in Wartestellung
- Der Renn. u. Reifendienst Offline
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 15. Dezember 2010, 17:39
- Wohnort: Welschenbach
- Kontaktdaten:
Re: Pirelli Superstock Serie 2014
Kontaktdaten:
nicht jeder mit einer 750er fährt immer hinten.R3ap3r hat geschrieben:Ich will auch wohl. Aber werde dann ja mit den 1000ern gewertet oder wie seh ich das ? Dann fahr ich ja ständig hinten mit :/