Zum Inhalt

Fernversteller Funktion

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Viel geiler und wichtiger ist doch ein Pit Lane-Limiter :-p
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Ich hab so ein Teil auch dran und in der WM ist es Standard, sollte sich der Druckpunkt warum auch immer mal verschieben kann man gefahr- und mühelos dran drehen ohne vom Gas zu gehen.

Zum Kompensieren von permanent schlechter werdender Bremswirkung ist das natürlich nichts.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Es hillft auch oft die Zangen mit hochfesten Schrauben zu verschrauben. Der Druckpunkt wird härter :wink:
Geht natürlich nur bei 2 teiligen Zangen....

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Es hillft auch oft die Zangen mit hochfesten Schrauben zu verschrauben. Der Druckpunkt wird härter :wink:
Geht natürlich nur bei 2 teiligen Zangen....

Grüßle!!
Wieso dass denn? Steifigkeit der Schraube bleibt gleich (egal ob 12.9 oder 8.8 )
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Aber die hochfesten werden nicht so gelängt. Sind zugstabiler.......

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • makkuz.b Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2011, 10:14
  • Motorrad: gsxr 600 k8
  • Wohnort: Dortmund

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von makkuz.b »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Es hillft auch oft die Zangen mit hochfesten Schrauben zu verschrauben. Der Druckpunkt wird härter :wink:
Geht natürlich nur bei 2 teiligen Zangen....

Grüßle!!
Hi!
Bin zwar nicht so aktiv hier im Forum aber lese trotzdem viel mit!!
Habe auch vor mein Zangen (600er Gsxr K8) zu zerlegen und zu reinigen.
Welche hochfesten Schrauben bieten sich denn da an? 10.9 oder 12.9?

Gruß Markus
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

12.9 M8x40
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

wahlweise funktionieren auch TI-Schrauben (Ti6AI4V) :wink:
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1018
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!
Aber die hochfesten werden nicht so gelängt. Sind zugstabiler.......
Sorry, aber in dieser Hinsicht verhalten sich alle Stahlschrauben unab-
hängig von der Festigkeitsklasse genau gleich. VA ist minimal, Titan
sehr deutlich "weicher".

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Fernversteller Funktion

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Also laut meinem Tabellenbuch nicht......

8.8 Zugfestigkeit ca. 800 N/mm²
10.9 Zugfestigkeit ca. 1000 N/mm²
12.9 Zugfestigkeit ca. 1200 N/mm²
Titan Grade 5 Zugfestigkeit ca. 900 N/mm²
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten