Zum Inhalt

rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Tach
Schlechte Manieren sind mittlerweile weit verbreitet!Letzte Saison hatte ich das 2mal......
September in Most mit Art Motor Quali 2 in der Probears ist nem Duc Treiber der Ölschlauch vom
Ölkühler gesprungen und hat die Bremszone in T 6 kommplett eingesaut.....incl. mir lagen
4 Mopeten im Dreck,der Ductreiber stand mit seiner Karre am Reifenstapel und guckt nur zu wie
schön alles war.....ein "Sorry" währ schon angebracht gewesen......
3Tage Später Hocken mit Ringfun.....Morgens 2ter Turn eingang ins Motodrom in der Rechts fährt mir
nen Holzkopp ins Vorderrad weil er zu Schnell war und aufrichten musste,er hat Glück gehabt
und konnte über den Notausgang/Serviceweg weiter,ich lag auf dem Fressbrett.Verbremsen kann
jedem Passieren....aber ein Sorry oder wie geht´s währ auch hier angebracht !
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ausserhalb rennen oder quali muss keiner auf tuchfühlung gehen
wenn ich überhole, dann so dass nichts passiert.
hol ich trozdem jemand vom moped , stehe ich dafür gerade und entschuldige mich.
verzichtet der geschädigte aufgrund der entschuldigung auf den ersatz seines schadens, freue ich mich.

davon auszugehen, dass man jemandem beim renntraining schaden zufügen kann ohne dafür gerade zu stehen , finde ich assi

die veranstallter sollten dazu auch mal klar stellung beziehen
eine weitere unterschrift bzgl. haftungsverzicht oder nicht , unter den teilnehmern würde klarheit schaffen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

mr_spinalzo hat geschrieben:ausserhalb rennen oder quali muss keiner auf tuchfühlung gehen
wenn ich überhole, dann so dass nichts passiert.
hol ich trozdem jemand vom moped , stehe ich dafür gerade und entschuldige mich.
verzichtet der geschädigte aufgrund der entschuldigung auf den ersatz seines schadens, freue ich mich.

davon auszugehen, dass man jemandem beim renntraining schaden zufügen kann ohne dafür gerade zu stehen , finde ich assi

die veranstallter sollten dazu auch mal klar stellung beziehen
eine weitere unterschrift bzgl. haftungsverzicht oder nicht , unter den teilnehmern würde klarheit schaffen
Angenommen Du willst Deinem Vordermann z. B. auf der Gegengeraden in Osche überholen. Bremst etwas später als so sonst, bist eine Radlänge vor dem Überholten und lenkst in die Shell S ein. Der Überholte ist auf der Außenlinie, muss die Bremse aufmachen, fährt mit Schwung in Kiesbett, legt sich aufs Fressbrett. Die Panigale überschlägt sich.......ein Schrotthaufen bleibt übrig.

Dann gehst Du Dich danach entschuldigen und fragst nach der Rechnung??
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@axel

JA , wenn ich dem überholten nur eine radlänge zumute/zutraue und er damit nicht klar kommt
habe ich ihn überfordert, und das ist nicht seine schuld.
( im rennen ist das was anderes , aber im training völlig unnötig )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

Wenn ich als Rookie das Thema hier so lese wird mir ganz flau im Magen...ich war bislang nur zwei mal in Hockenheim und das jeweils mit Instruktor, aber die nächsten Events will ich frei fahren. Allerdings habe ich nicht gerade wenig Bedenken einen erfahrenen Fahrer durch ein Anfängerfehler meinerseits zu gefährden Schliesslich will ich mich bei euch ja nicht unbeliebt machen, sondern abends noch nett mit euch Grillen :)
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2051
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

mr_spinalzo hat geschrieben:@axel

JA , wenn ich dem überholten nur eine radlänge zumute/zutraue und er damit nicht klar kommt
habe ich ihn überfordert, und das ist nicht seine schuld.
( im rennen ist das was anderes , aber im training völlig unnötig )
Hast du schonmal so ne Rechnung bezahlt oder ist das nur ein guter Vorsatz von dir?
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Axel hat geschrieben: Bremst etwas später als so sonst...
Warum bremst Du sonst nicht so? Warum musst Deinen "normalen" Bremspunkt dann Richtung Kiesbett verschieben, wenn einer vor Dir rumfuchtelt? Wäre doch ne Option, dies erstmal ohne Vordermann zu versuchen. Risikominimierung sieht anders aus.
Vor allem für was?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2051
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Siedler hat geschrieben:
Axel hat geschrieben: Bremst etwas später als so sonst...
Warum bremst Du sonst nicht so? Warum musst Deinen "normalen" Bremspunkt dann Richtung Kiesbett verschieben, wenn einer vor Dir rumfuchtelt?
Schonmal jemanden ausgebremst? Manchmal muss man eben seine "Wohlfühlzone" verlassen um an jemandem vorbeizukommen.
Jemanden dadurch ins Beet zu schicken weil man selbst dann nicht mehr einlenken kann sollte natürlich vermieden werden....
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Im verlass meine Wohlfühlzone wenn es um etwas geht und betreibt das Hobby Rennstrecke weil es mir Spass macht. Wenn ich mich nicht wohl fühle, dann lass ich's.
Wenn Du einem zum Krüppel fährst, hat der sicherlich Verständnis für Deine Wohlfühlzone :alright:
Wäre ja auch ne Möglichkeit Deine Wohlfühlzone erstmal ohne Vordermann zu verlassen :roll:
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4718
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

GIXXXER123 hat geschrieben:(...)
Das "Abgeschosssenwerden" gehört bei Renntrainings offensichtlich zum Gebrauchsrisiko, wie ein lädiertes Schienenbein beim Fußball nach einer mißlungenen Grätsche. Keiner macht das absichtlich, meist rührt das aus einer fatalen Fehleinschätzung her, manchmal aber auch aus purer Dummheit. Beides ist nicht strafbar.

Strafbar hingegen ist Fahrlässsigkeit. Wer z.B. bei roter oder gelbe Flagge jemanden abschiesst dürfte die Grenze überschritten haben. Alles andere muss man hinnehmen.
(...)
Eigentlich kennt die Gesetzgebung die Begriffe Fehleinschätzung oder Dummheit nicht ;-)

Für diese Sachverhalte (also: jemand macht einfach einen Fehler, ohne das absichtlich zu tun) wird eigentlich genau das Wort verwendet, was Du für vermeintlich stafbares Handeln nimmst - nämlich Fahrlässsigkeit.

Fahrlässsigkeit ist erstmal nicht zwangsläufig strafbar; man kann allerdings für fahrlässiges Verhalten (insbesondere sog. "grob fahrlässiges", also solches, wo man echt ein Depp war oder mit einem dummen Ausgang rechnen musste) schnell mal haftbar sein. Und bei den Debatten um die Schuldfrage auf der Rennstrecke oder im Straßenverkehr geht es ja in aller Regel eh nur ums Geld und nicht um die Frage, ob dafür jemand im Knast büßen soll (zumindest wenn keiner zu Tode kommt und die Staatsanwaltschaft alle Register zieht...).

Die Stufen sind so im Groben: "nix damit zu tun", "Fahrlässsig", "grob Fahrlässsig", "Vorsatz", wobei Vorsatz hoffentlich auf der Rennstrecke nicht stattfinden möge....
Antworten