Bladerider hat geschrieben:
Seit nunmehr 3 Jahren gibt es bei den P&E Streckenposten und die mitfahrenden Marshalls. Das Sicherheitspacket ist soagar noch höher wie bei den meisten Renntrainings, immer 2 RTWs und die Racecontroll besetzt. Die 2:30 ist ne sehr gute Zeit.
´
Na gut schrieb ja, dass ich 2007 das letzte mal dort war. Also hat sich diesbezüglich ja gott sei dank was getan. 2,30 min find ich auch ne Super Zeit, dass wird wohl kaum schneller gehen...und ist bestimmt auch nur passiert, weil der Turn ja eigtl schon vorbei war. Allein mit dem RTW bis zur Dunlop runter zu fahren dauert mindestens 1 min 30 sek. Also ham die Jungs in knapp ner min den Kaffee weggefeuert, sich in die Karre geschwungen....das Meldewesen scheint hier aber auch zügig funktioniert zu haben....Subjektiv kommen einem in so ner Situation 2,30min bestimmt ewig vor....objektiv betrachtet seh ich hier keinen Kritikansatz!
Bladerider hat geschrieben: Also das ist wirklich ne krasse Geschichte. Drück Dir die Daumen, dass Du da was erreichst, das kann wirklich net sein.....
@ Kelle bei den MSC Porz Terminen gibts doch meines Wissens nach eh keine Streckenposten, sondern nur mitfahrende "Marshalls" plus die Lichtsignale, oder hat sich das geändert???
(Das ist jedenfalls für mich der Grund gewesen da nicht mehr zu fahren, seit dem ich das 2007 mal mitgemacht habe)
Wobei man hier auch fairerweise sagen muss, dass der MSC Porz "Prüf und Einstellfahrten" durchführt. Es also auch definitiv nicht als Renntraining etc ausgeschrieben ist und demnach nen geringeres Sicherheitspaket hat.
2,30 min bis der RTW da ist find ich dann bei den Umstädnen aber ehrlich gesagt Super!!! (ich glaub FIM/FIA Norm bis der Doc da ist sind 3 min..von daher sogar noch unterboten)
Korrigiert mich wenns anders ist
Seit nunmehr 3 Jahren gibt es bei den P&E Streckenposten und die mitfahrenden Marshalls. Das Sicherheitspacket ist soagar noch höher wie bei den meisten Renntrainings, immer 2 RTWs und die Racecontroll besetzt. Die 2:30 ist ne sehr gute Zeit.
Das halte ich allerdings für ein Gerücht!
Ich war zwar selbst nicht da, mein Kumpel war aber in dem Fall
direkt davon betroffen. Und zwar weil der im nächsten Turn vor der roten Ampel stand.
Der Grund dafür? Kein RTW mehr vor Ort! Weil eben nur einer da war
@Sven: Ich konnte leider nichts weiter in Erfahrung bringen.
Bei der Anmeldung hat man mir gesagt, dass sie 2 RTW'S haben. Allerdings war schon einer mit einem gestürzten Fahrer im KH. Somit waren beide unterwegs. Deshalb musste gewartet werden, bis der erste RTW wieder zurück war.
Bladerider hat geschrieben: Also das ist wirklich ne krasse Geschichte. Drück Dir die Daumen, dass Du da was erreichst, das kann wirklich net sein.....
@ Kelle bei den MSC Porz Terminen gibts doch meines Wissens nach eh keine Streckenposten, sondern nur mitfahrende "Marshalls" plus die Lichtsignale, oder hat sich das geändert???
(Das ist jedenfalls für mich der Grund gewesen da nicht mehr zu fahren, seit dem ich das 2007 mal mitgemacht habe)
Wobei man hier auch fairerweise sagen muss, dass der MSC Porz "Prüf und Einstellfahrten" durchführt. Es also auch definitiv nicht als Renntraining etc ausgeschrieben ist und demnach nen geringeres Sicherheitspaket hat.
2,30 min bis der RTW da ist find ich dann bei den Umstädnen aber ehrlich gesagt Super!!! (ich glaub FIM/FIA Norm bis der Doc da ist sind 3 min..von daher sogar noch unterboten)
Korrigiert mich wenns anders ist
Seit nunmehr 3 Jahren gibt es bei den P&E Streckenposten und die mitfahrenden Marshalls. Das Sicherheitspacket ist soagar noch höher wie bei den meisten Renntrainings, immer 2 RTWs und die Racecontroll besetzt. Die 2:30 ist ne sehr gute Zeit.
Das halte ich allerdings für ein Gerücht!
Ich war zwar selbst nicht da, mein Kumpel war aber in dem Fall
direkt davon betroffen. Und zwar weil der im nächsten Turn vor der roten Ampel stand.
Der Grund dafür? Kein RTW mehr vor Ort! Weil eben nur einer da war
@Sven: Ich konnte leider nichts weiter in Erfahrung bringen.
Das könnte aber auch daran gelegen haben dass der andere RTW bereits unterwegs war.
Mein Bruder war an dem Tag auch in Adenau im Krankenhaus (ist vom Dach gefallen) und die in der Ambulanz sagten nur er müsse warten mit der Untersuchung, weil O-Ton: "Heute ist wieder MSC am Ring. Da fallen se wie die Fliegen"
Wen es noch interessiert; Den Porschefahrer, der sich leider dazwischen gedrängelt hat im Krankenhaus, hat es auch nicht glimpflich erwischt (http://www.youtube.com/watch?v=gosJzxcWLk0). Der war bei meinem Bruder auf dem Zimmer und hatte ziemliche Amnäsie - war aber nach 2 Tagen wieder raus.
Okay da habt ihr natürlich recht. Das hatte ich nicht auf dem Schirm, dass
vorher schon ein RTW raus war. Das würde heissen, dass der an dem Tag mind. 3x ausgerückt ist....
Einen Streckenposten habe ich auch nicht gesehen in dem Video. Bleiben die brav
auf Position wenn da einer liegt?
Ich selbst bin früher auch häufig beim MSC gefahren.
Fand es aber damals auch schon immer bedenklich was u.a. die Sicherheit angeht.
Das liegt aber nicht ausschliesslich am Veranstalter, sondern vor allem
an den Teilnehmern. Für mich ein Grund, seit numehr 5 Jahren nicht mehr dort zu fahren.
Aber das muss ja jeder für sich slebst entshceiden....
So wie Hesi das sagt kann man es unterschreiben.
Es gab viele Stürze...das liegt daran das gerade in der langsamen und mittleren Gruppe Papa und Mama mal auf der GS eine Rennstrecke sehen wollen, und der Fahranfänger mal so richtig Gas geben will...hört sich zwar blöd an, aber so ist das.
Anders in der schnellen Gruppe. Da fand ich zumindest das Level echt gut und der Unterschied von Erfahrung zu Übermut spürbar.
Krankenwagen waren 2 vor Ort, und es wurde bis zur Rückkehr solange gewarten mit dem fahren. Organisation von Bergung etc. fand ich sehr schnell!
Das Problem mit den Krankenwagen gibt es bei allen Veranstaltern,ich war z.B. jetzt mit Hafenegger in Oschersleben und musste auf einen Turn verzichten da kein Krankenwagen mehr da war.Aber lieber warten als da liegen und keiner kommt.Die Unfallhäufigkeit einer Veranstaltung bestimmt doch im Endeffekt jeder selbst , ist zwar Ärgerlich aber ist nun mal so. Ansonsten wünsche ich gute Besserung und das alles wieder ok wird.
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien
MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
stoll hat geschrieben:So wie Hesi das sagt kann man es unterschreiben.
Es gab viele Stürze...das liegt daran das gerade in der langsamen und mittleren Gruppe Papa und Mama mal auf der GS eine Rennstrecke sehen wollen, und der Fahranfänger mal so richtig Gas geben will...hört sich zwar blöd an, aber so ist das.
Anders in der schnellen Gruppe. Da fand ich zumindest das Level echt gut und der Unterschied von Erfahrung zu Übermut spürbar.
Krankenwagen waren 2 vor Ort, und es wurde bis zur Rückkehr solange gewarten mit dem fahren. Organisation von Bergung etc. fand ich sehr schnell!
Hi,
ich hab das erste Mal an dieser Veranstaltung teilgenommen und hab von mehreren anderen Teilnehmern, die im Gegensatz zu mir schon des Oefteren an den PUE-Fahrten teilgenommen hatten uebereinstimmend gehoert, das aussergewoehnlich viele Unfaelle passiert sind.
Durch die Berichte der Verunfallten selbst weiss ich, das 2 schwere Unfälle in der Dunlop-Kehre passierten - der eine Fahrer hatte den Unfall wegen Totalversagen der vorderen Bremse vor der Dunlop-Kehre und ist dann da mit ca. 200 ins Kiesbett gerauscht und hat sich im Kiesbett beim Abgang vom Mopped einiges gebrochen, eine Schulterkapselsprengung und , ...und ........ zugezogen.
Beim anderen Fahrer kenn ich den Grund des Abflugs nicht, aber die Folgen waren gravierend, weil sich der Helm waehrend des Sturzes vom Kopf löste.
Der Fahrer mit dem Bremsendefekt fuhr in der schnellen, der andere in der mittleren Gruppe - ich glaub eigentlich nicht, das diese Fahrer zu den "Fahranfängern" gehoerten.
Fakt ist, das es sehr warm war und moeglicherweise ein guter Teil der Unfaelle (grad in der langsamen Gruppe ) durch das Fahren mit Strassenreifen passierten.
Das ist aber lediglich eine Vermutung von mir , letzlich habe ich selbst keinen einzigen Unfall direkt gesehen und kann auch nicht beurteilen, wie viele Unfaelle es in welcher Gruppe gab.
Ich fand es jedenfalls ausgesprochen fair , das der Veranstalter grad wegen der vielen Unfaelle und der damit verbundenen Wartezeiten die Veranstalltung um eine Stunde ( bis 19.00 ) verlaengerte !
Die beiden gestürzten Fahrer, von denen Du hier schreibst haben ihre Stürze hier selber niedergeschrieben bzw. hat einer von beiden sogar diesen Thread eröffnet.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele