Bremsenix hat geschrieben:![]()
Diese jene haben wir auch im Stall ... mei was ein tolles Spassgerät !!!! Nimm sie und werde glücklich


Fühlt sich so leicht an wie ne 1Zyl und hat Dampf wie ne Große ... geniales Teil !
Bremsenix hat geschrieben:![]()
Ne Superduke hat "dermaßen" Dampf ? Naaaa ja...Ich hatte auch 2 Stück und eine überarbeitete R und ich fand die Leistungstechnisch ok, aber von "dermaßen Dampf" kann man da eher nicht sprechen. Die laufen aber schon gut. Aber das ist ja immer subjektiv. Allerdings fand ich die Superduke auf der Landstraße eine absolute Qual, alleine schon durch die quasi nicht vorhandene Schwungmasse unter 3000umin. Das Gehacke ist übel. Auch mit etlichen anderen Kennfeldern. Die hat einfach zu wenig Schwungmasse. Am Anfang fiel mir das auch nicht so sehr auf und ich war genauso euphorisch wie du, hinterher nach ein paar Monaten hat mich das Teil nur noch abgenervt. Auf der Renne war das allerdings top das Gerät.HaneBub hat geschrieben:Also ich habe mir ja im Dezember die Superduke R vom Ma gekauft und bin bisher 3 - 4 mal damit gefahren, zum Teil bei 3 Grad Außentemperatur.
Gestern das erste mal bei Temperaturen über 10 Grad und ich muss feststellen das ich wohl einige Jahre lang den Fehler gemacht habe mich mit einem Supersportler abzuquälen!![]()
Nach 3 Jahren ganz ohne Fahrpraxis und seit 2006 ohne Landstraße ballere ich nach 500km mit der Duke über die alten Hausstrecken mit dem selben Speed, aber ungemein mehr fun als mit der R1.
Ich muss dem Snoopy allerdings recht geben, eigentlich reicht die 690er aus, die Superduke hat dermaßen Dampf das ist für die Landstraße eigentlich schon wieder zu viel.
Gruß vom Bub
Da war ich heute auch. Zum Alex von Duc D´dorf habe ich gute Connections. Der Junge macht super Kurse. Kann ich nur empfehlen.Bremsenix hat geschrieben:@Hanebub
Genau deshalb will ich ja auch nix Vollverkleidetes für die LS
War eben mal kurz in Köln beim MV-Dealer und in DDorf beim Duc-Mann . Die Brutale 1090RR passt wie angegossen, ist aber natürlich auch schon ein Dickes Ding. Die 800er mit den 3 endgeilen Auspuffrohren wirkt wie ein kleines Moped dagegen und hat mit 130 PS eigentlich auch mehr als genug Dampf. Die Streetfighter S ist von der Größe her dazwischen und wirkt auch recht handlich. Ausführliche Probefahrt mache ich dann nächste und übernächste Woche, falls das Wetter es zulässt.
PS
Wer übrigens in DDorf bei Duc vorbeischaut ist auch direkt in der Classic-Remise (ehemals Meilenwerk). Dort stehen Automobile Träume aus 100 Jahren vom E-Type, DB5 über GTO bis zum Ferrari. Definitiv einen Besuch wert.
Ich denk auch, dass du die mal probefahren solltest, vielleicht auch die normale und die R.Weiseraltermann hat geschrieben:Husqvarna Nuda R?