Zum Inhalt

Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Bremsenix hat geschrieben: Bild

Diese jene haben wir auch im Stall ... mei was ein tolles Spassgerät !!!! Nimm sie und werde glücklich :D :D
Fühlt sich so leicht an wie ne 1Zyl und hat Dampf wie ne Große ... geniales Teil !
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6581
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....das ultimative Spaßgerät:

Bild
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

HaneBub hat geschrieben:Also ich habe mir ja im Dezember die Superduke R vom Ma gekauft und bin bisher 3 - 4 mal damit gefahren, zum Teil bei 3 Grad Außentemperatur.
Gestern das erste mal bei Temperaturen über 10 Grad und ich muss feststellen das ich wohl einige Jahre lang den Fehler gemacht habe mich mit einem Supersportler abzuquälen! :shock:
Nach 3 Jahren ganz ohne Fahrpraxis und seit 2006 ohne Landstraße ballere ich nach 500km mit der Duke über die alten Hausstrecken mit dem selben Speed, aber ungemein mehr fun als mit der R1.
Ich muss dem Snoopy allerdings recht geben, eigentlich reicht die 690er aus, die Superduke hat dermaßen Dampf das ist für die Landstraße eigentlich schon wieder zu viel.

Gruß vom Bub
Ne Superduke hat "dermaßen" Dampf ? Naaaa ja...Ich hatte auch 2 Stück und eine überarbeitete R und ich fand die Leistungstechnisch ok, aber von "dermaßen Dampf" kann man da eher nicht sprechen. Die laufen aber schon gut. Aber das ist ja immer subjektiv. Allerdings fand ich die Superduke auf der Landstraße eine absolute Qual, alleine schon durch die quasi nicht vorhandene Schwungmasse unter 3000umin. Das Gehacke ist übel. Auch mit etlichen anderen Kennfeldern. Die hat einfach zu wenig Schwungmasse. Am Anfang fiel mir das auch nicht so sehr auf und ich war genauso euphorisch wie du, hinterher nach ein paar Monaten hat mich das Teil nur noch abgenervt. Auf der Renne war das allerdings top das Gerät.

An den Threadersteller. Warum muss es eine Streetfighter S sein ? Die "normale" fährt nicht schlechter (eher besser), bin beide gefahren und habe mich damals für das Standartmodell entschieden, die Federelemente (sind von Showa) überarbeiten lassen und das Teil war top. Darüberhinaus sind die Showa Federelemente deutlich unempfindlicher als die Öhlins, die auch nur Öhlins von der Stange sind. Die Kiste hatte Dampf ohne Ende (allerdings auch erst nach einem "kleinen" Tuningprogramm auf knapp 170 Gäule :twisted: )
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Bremsenix hat geschrieben:@Hanebub
Genau deshalb will ich ja auch nix Vollverkleidetes für die LS

War eben mal kurz in Köln beim MV-Dealer und in DDorf beim Duc-Mann . Die Brutale 1090RR passt wie angegossen, ist aber natürlich auch schon ein Dickes Ding. Die 800er mit den 3 endgeilen Auspuffrohren wirkt wie ein kleines Moped dagegen und hat mit 130 PS eigentlich auch mehr als genug Dampf. Die Streetfighter S ist von der Größe her dazwischen und wirkt auch recht handlich. Ausführliche Probefahrt mache ich dann nächste und übernächste Woche, falls das Wetter es zulässt.

PS
Wer übrigens in DDorf bei Duc vorbeischaut ist auch direkt in der Classic-Remise (ehemals Meilenwerk). Dort stehen Automobile Träume aus 100 Jahren vom E-Type, DB5 über GTO bis zum Ferrari. Definitiv einen Besuch wert.
Da war ich heute auch. Zum Alex von Duc D´dorf habe ich gute Connections. Der Junge macht super Kurse. Kann ich nur empfehlen.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@Didi
S, da ich bei Ducati bisher immer die S oder R Modelle gehabt habe und damit auch gute Erfahrungen. Außerdem gibt es bei Ducati seit 2012 eine Streefighter nur als S im Programm.

Ich persönlich denke auch, daß ich nicht mit einem Eintopf oder einem 100PS-Bike glücklich werde, aber ich werde es zumindest ausprobieren. Jeder Jeck ist bekanntlich anders, insoweit auch Danke für die vielem Tips.

PS
Kennt ihr eigentlich auch das Phänomen, daß Lederkombis im Winter einlaufen, wenn sie im Schrank hängen, vor allen Dingen wenn es mehr als ein Winter ist :oops:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ok gebongt :)

Wenn ich wählen würde, weil ich auch auf starke Nakeds stehe, würde ich mal die Tuono APRC und die neue 800er Brutale Probe fahren :) Und letztere dann mit einem anständigen Mapping versehen. Oder mal auf die neue Hypermotard S warten. Duc Düsseldorf kriegt die bald rein.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

So ich habe heute ne 690er Duke und die 990 Supermoto R einmal ausführlich probegeritten. 5h Mopedfahren bei diesem geilen Wetter durch Eifel und Ardennen haben wirklich Spaß gemacht.

*Alle KTM-Fans sollen ab hier nicht weiterlesen*
So schön die Tour auch war, bin ich mir nun recht sicher, daß es keine KTM wird.

Die kleine 690er Duke ist mir persönlich einfach zu wenig Motorrad. Sie macht zwar auf kleinen Kehren Höllenspaß und zieht auch ordentlich aus der Kurve, aber sie ist mir einfach zu viel Moped als Motorrad. Meine RGV250-Zeiten sind einfach vorbei und ich finde es auch ehrlich gesagt anstrengend, mit dem kleinen Teil sehr zügig zu fahren. Das geht natürlich und man kann damit auch recht fix sein, aber es muß eben auch alles passen, damit der Schwung bleibt. Letztendlich konnten wir beide nicht wirklich zueinanderfinden, so daß das Thema schnell erledigt war. Auf einer engen Rennstrecke würde ich ihr allerdings noch eine zweite Chance geben.

Nun zur SMC R, der 990er Supermoto. Obwohl ich eigentlich nicht so ein SuMo-Fan bin, war ich positiv überrascht von Sitzposition und Fahrgefühl. Man fühlte sich sofort heimisch, es gab kein tückische einklappendes Vorderrad, ein wirklich gutmütiges Bike. Auf der AB gab es dann aber erwartungsgemäß ab 140 ein leichtes Pendeln um die Längsachse, was ebenso wie die Seitenwindempfindlichkeit ab 160 wohl der Bauform und der Sitzposition bei diesem Tempo geschuldet ist. Beides war nie furchteinflößend, aber deutlich spürbar, so daß eine länger Autobahnetappe jenseits der 140 vermutlich anstrengend würde, nicht nur für die Arme. Beim ersten Anbremsen merkte man schon, daß die Bremse zwar gut, aber keinesfalls hervorragend ist. Wenn man Zweifingerbremsen gewohnt ist, taugt die SM nur begrenzt dafür zumal die Gabel auch ganz ordentlich eintaucht, also nicht für Leute die spät auf der Bremse einlenken. Positiv ist das Fahrwerk aber insoweit, als daß es alle Bodenwellen ausbügelt und sich dabei kaum aus der Ruhe bringen lässt (auch wenn etwas Präzision fehlt). Dabei ist sie sehr handlich, verlang aber eher einen SuMo-Stil als das klassische rausgestreckte Knie. Es macht damit richtig Laune durch Kurven zu cruisen und für eine längere Tour wäre sie sicher ein sehr entspannendes Motorrad. Erstaunlich ist allerdings, wie unkultiviert der Motor läuft und auch beim Lastwechsel nie ganz sauber am Gas hängt. Gegenüber einem Testastretta ist es eher ein Trecker, auch wenn er Spass macht. Ich finde im Übrigen nicht, dass die 990er Leistung im Überfluß hat. Sie reicht zwar immer aus, aber der Kick, der einem das Grinsen ins Gesicht zaubert, fehlt einfach. Damit wir uns nicht mißverstehen: Man ist natürlich immer mehr als schnell genug, wenn man will, aber das souveräne eines richtig fetten Motors oder die brutale Beschleunigung fehlt mir etwas. Kurzum, ein sehr gutes Motorrad, das ich eine BMW GS immer vorziehen würde, aber eben nicht das Spaßgerät, das ich suche.

Morgen ist die Streetfighter S dran, ich bin gespannt.

PS
Das Kombi-Problem konnte ich übrigens elegant lösen. Ich bin heute morgen um 9h noch kurz bei Louis vorbei und habe einen ganz passabel aussehenden und verarbeiteten Zweiteiler im Schlusssverkauf für 160€ mitgenommen (der Globalisierung sei dank). Damit sind meine Handschuhe teurer als die Kombi :mrgreen: Und wenn ich weiter fleißig Sport mache, sitzen dann kommenden Monat meine beiden Schwabenleder-Einteiler nicht nur perfekt, sondern sind dann auch zurück vom Aufhübschen.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

Ich weiß nicht wieviel du ausgeben willst aber deine Anforderungen decken sich denke ich recht gut mit meinen.

Ich bin bisher ne SC57 gefahren und habe nun eine umgebaute PC37 für die Renne und beschlossen das meine Blade nach 51tkm und 4 Jahren treue nicht mehr meinem Anforderungsprofil Straße entspricht. Highspeed braucht keiner auf der Straße und ich will auch nicht mehr so dazu verleitet werden, dafür hab ich die 37er (insofern das mit 600ccm geht), daher sollte es ne Nakte werden. Sollte aber schaltfaule 1000ccm haben, sportlich Agil sein und mit ausreichend Druck gesegnet sein (was bei 1000ccm eigentlich immer der Fall ist).

Jedoch konnten mich da die wenigsten von der Sportlichkeit überzeugen. Die meisten aktuellen Nakedbikes haben halt eher tourige Fahrwerke, ABS Systeme die ich nicht will oder Motorkonzepte (V2) mit denne nicht so richtig zurechtkommen will.

Ich hab mich letztendlich letzte Woche für die Aprilia Tuono V4R aPRC entschieden.

In kurz ist das eigentlich ne RSV4 R aPRC als Nakedbike mit:

- reduzierter Leistung zu gunsten von mehr Moment
- in den ersten 3 Gängen kürzer übersetztem Getriebe
- Superbikelenker mit tourigerer aufrechterer Sitzposition

Ich freu mich schon wie n Schnitzel, kann dir nur empfehlen die mal Probe zu fahren nur so günstig wie mit den Einylinder KTMs kommste da sicher nicht weg.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Ich mag einfach präzise Fahrzeuge, die minutiös umsetzen, was der Fahrer möchte, egal ob Fahrrad, Motorrad oder Auto. Das gilt für Fahrwerk, Bremse und Motor. Da konnte die KTM leider in keiner Beziehung Punkten. Das ist eher ein wilder Trekker, den man auch schnell ums Eck prügeln kann. Die "Dicke" ist allerdings ein vortrefflicher Tourer, auch wenn KTM sie als Sportmodell positioniert.

Ich bin gespannt auf die Streetfighter S (in scharfgemachter Version) morgen und auch auf die Brutale, für die ich nun auch einen Termin habe. Die Aprilia werde ich mir vermutlich dann auch mal anschauen ...
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: Strassenmoped für Frühlingsgefühle gesucht ....

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Weiseraltermann hat geschrieben:Husqvarna Nuda R?
Ich denk auch, dass du die mal probefahren solltest, vielleicht auch die normale und die R.
Die hat 2 Zylinder, 100 PS, ist kein charakterloser Japanhaufen, leicht ist sie auch noch und im Grunde ihres Herzens eigentlich eine Supermoto.
Ich hab die letztes Jahr ein paar Tage gefahren und hab immer ein Grinsen im Gesicht gehabt.
Antworten