Zum Inhalt

Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

Den tod gibts doch gratis zur geburt dazu, warum also davor angst haben?! Kostet ja nix!
Leichenwagen warum nicht? Wenn er noch fährt und der elende samt raus ist?
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

letti hat geschrieben:Den tod gibts doch gratis zur geburt dazu, warum also davor angst haben?! Kostet ja nix!
Leichenwagen warum nicht? Wenn er noch fährt und der elende samt raus ist?
Sehe ich im Prinzip genau so.

Allerdings in diesem speziellen Fall ist die Kiste selbst auch fast tot.
Die, beim Sonderumbau, verwendeten seitlichen Scheiben sind evtl. nicht wirklich rostsicher verarbeitet.
Das Fahrwerk ist auch platt und der Motor ist recht klein, was bei der Laufleistung gegen einen tollen Zustand des Agregates spricht.
Von der fehlenden Schiebetür mal völlig abgesehen.

Wenn der Fredersteller Spaß daran hat die Kiste einmal komplett zu restaurieren und den Schweissdraht nebst Blechen für umme bekommt warum nicht?
Wenn Du allerdings lieber im Wohnzimmer als in der Werkstatt Deine Freizeit verbringst lass es.

Mille - Greetings
@L€X

......der es allerdings auch begrüßen würde wenn ein paar Bapper oder eine Umlackierung klarstellen das dieses Fahrzeug nicht mehr seinem ursprünglichen Verwendungszweck dient.
Sonst könnte man tatsächlich sehr erschrecken wenn das Fahrzeug ins Fahrerlager einfährt.
Besonders wenn man auf einen Freund wartet der gerade noch versorgt wird.
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Dont care any Fu*k.

Wenn der Preis gut ist, die Substanz ausreichend und der Wartungsstau nicht allzuhoch ist, seh ich da kein Problem.

Was andere Leute denken muss dir egal sein.
Falls du die Reaktion der Durchschnittlichkeit früchtest und derer die als erstes das Handy zum filmen zücken wenn ein Unglück stattfindet... dann mach das Teil halt mit der Dose Pink.

T4s in diesem Zustand gibts allerdings wie Sand. ;)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Wenn es ein T4 sein soll, nimm ein paar Euro mehr in die Hand und kauf dir einen ab 96.
Gründe dafür gibts genug ... 8)

Und diese Pietäts-Nummer... ja, da möge doch jeder für sich entscheiden.
Ich krieg ne echt dicke Ader, wenn mir jemand vorschreiben will, was ich gefälligst zu denken habe :evil: :evil:
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

@ Lonzo niemand will einem was vor schreiben dafür ist das ja hier ein Forum aber stell dir einfach mal vor:

Wie viel Hobby Racer sind letztes Jahr von uns gegangen?! zu viele. Und jetzt stell dir einfach vor du hast einen sehr guten Freund verloren oder sogar jemanden aus der Familie auf der Rennstrecke, willst du dann sowas sehen? das einer mit nem Leichenwagen vorgefahren kommt um seinen Bock auszuladen?!

Du brauchst mir darauf keine Antwort geben. Aber ich würde durch sowas natürlich sofort wieder an diesen schrecklichen Tag denken. Zumal wie du selber sagst es so unendlich viele alternativen gibt da muss das einfach nich sein.

Wem das egal ist und dann damit vor die Box fährt darf sich aber dann über kopfschütteln anderer nicht wundern.
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

ABBIEGER hat geschrieben: Wie viel Hobby Racer sind letztes Jahr von uns gegangen?! zu viele. Und jetzt stell dir einfach vor du hast einen sehr guten Freund verloren oder sogar jemanden aus der Familie auf der Rennstrecke, willst du dann sowas sehen? das einer mit nem Leichenwagen vorgefahren kommt um seinen Bock auszuladen?!

Du brauchst mir darauf keine Antwort geben. Aber ich würde durch sowas natürlich sofort wieder an diesen schrecklichen Tag denken. Zumal wie du selber sagst es so unendlich viele alternativen gibt da muss das einfach nich sein.
Skurile Argumentation.
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Was ist an Pietät skurril? Soll aber jeder selbst entscheiden, in welchem Fahrzeug er sich wohlfühlt. Es darf sich dann auch keiner wundern, wenn er daran gemessen bzw. beurteilt wird. Wie gesagt, ich würd mit so einer Karre evt. zu einem Dark Metal Festival anreisen, aber sicher nicht zur Rennstrecke. Vielleicht liegts aber auch daran, dass für mich Begriffe wie Respekt, Demut und Einfühlungsvermögen ebenso zum Rennfahren gehören, wie ein Quäntchen Aberglaube.
"Omne animal post coitum triste"
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Hannes_T hat geschrieben:Was ist an Pietät skurril? Soll aber jeder selbst entscheiden, in welchem Fahrzeug er sich wohlfühlt. Es darf sich dann auch keiner wundern, wenn er daran gemessen bzw. beurteilt wird. Wie gesagt, ich würd mit so einer Karre evt. zu einem Dark Metal Festival anreisen, aber sicher nicht zur Rennstrecke. Vielleicht liegts aber auch daran, dass für mich Begriffe wie Respekt, Demut und Einfühlungsvermögen ebenso zum Rennfahren gehören, wie ein Quäntchen Aberglaube.
Er gedenkt seiner Freunde, welche beim Aufzünden verstarben, "nur" wenn er einen abgehalfterten T4- Leichenwagen im Fahrerlager erblicken würde? Dies ist skurill und pathetisch!
Diese Diskussion ist sinnlos, da sie mal wieder nur im Konjunktiv geführt wird und jeder mit erhobenen literarischen Zeigefinger auf die Tastatur schlägt.
Ich finde dieses einstmals sehr redliche Forum, benötigt eine zusätzliche Grammatikform, den Konjunktiv III - die Unmöglichkeitsform. :banging:
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Leichenwagen als Motorradtransporter...!?

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

@gascasper du hast nicht im Ansatz verstanden was ich geschrieben habe sonst würdest du nicht so einen Müll daraus machen

Hannes hat es genau richtig geschrieben... klinke mich hier jetzt besser aus
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Gaskasper hat geschrieben: Ich finde dieses einstmals sehr redliche Forum, benötigt eine zusätzliche Grammatikform, den Konjunktiv III - die Unmöglichkeitsform. :banging:
Ich fänd wichtiger, dass wir die "Kirche-im-Dorf-lassen-Form" einführen.

Dann würden vielleicht nicht immer wieder nette Menschen, denen einzelne Beiträge nicht passen, stets die R4F User im Rundumschlag bepöbeln. Das fände ich ganz toll.

Gruss,
André
Antworten