da kann ich nichts raus lesen das das brembo geschrieben hat , und wiso glaubt mann leuten nicht die in der praxis damit zu tun haben !!!!alex_aut hat geschrieben:thomy46 hat geschrieben:alle die etwas von BREMBO am Motorrad haben, sollen bitte DOT 5.1 einfüllen - bitte
ich freue mich darauf viele kostenintensive Revisionen durchführen zu dürfen)
Frage, warum steht auf der Brembo produktliste , das dot 4 oder dot 5.1 zu verwenden ist?
http://www.maniacmotors.de/brembo/brembo.pdf
Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- alex_aut Offline
- Beiträge: 616
- Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
- Motorrad: Yamaha R1
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Bregenz am Bodensee
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Für mich als Laie sieht es so aus, als wäre das ein Brembo Prospekt .
Ich habe die ganze letzte Saison die 5.1 drin gehabt, jetzt hab ich Angst um meine
RCS Pumpe
Na dann werd ich mal schnell das süppchen tauschen.!!!
Ich habe die ganze letzte Saison die 5.1 drin gehabt, jetzt hab ich Angst um meine
RCS Pumpe

Na dann werd ich mal schnell das süppchen tauschen.!!!
Ohne Dings kein Bums 

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Vielleicht sollte man sicht erstmal damit beschäftigen wofür Dot 3/4/5/5.1 steht...
- silver Offline
- Beiträge: 2603
- Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
- Motorrad: RN12
- Wohnort: CH - Kt. Züri
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Du weisst aber schon, dass das 550 Degrees Fahrenheit sind, oder ?sitti123 hat geschrieben:Welchen Siedepunkt hat die "Normale"Dot 4 Maxima ? Sehe die DOT 3 Hitemps hat 550, kann man die normale auch ohne Probs fahren? Im shop finde ich nur die NormalePt-Race hat geschrieben:das sind die normalen keine RR racing ja beziehen ja vom hersteller haltsilver hat geschrieben:diese?Pt-Race hat geschrieben:mann nimmt nur dot 4
wir verwenden maxima RR dot 4 ---330 grad
http://www.ebay.de/itm/MAXIMA-BRAKE-FLU ... 35c152b4c0
oder diese?
http://www.ebay.de/itm/MAXIMA-Racing-Br ... 58876efa64
und wenn keine von beiden, woher beziehst du das Süppchen ?

d.h. 550 Degr. FH = ca. 288 Grad Celsius
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt 
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU

Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Ich denke, bei jedem Moped und Fahrer ist das auch wieder anders und lässt sich nicht so pauschalisieren. Manche Zangen verschiedener Hersteller geben mehr Hitze an die Flüssigkeit ab, manche weniger. Manche Zangen müssen nur einen 60kg Muschibremser einfangen, andere einen wahnsinnigen 120kg Bullen auf die Spitzkehre nach der Parabolika bei 38°C Außentemperatur.Jürgen Reidl hat geschrieben:Sorry Jungs, aber man kann aus allem eine Wissenschaft machen. Solange die Suppe frisch ist (jedes Jahr 1-2mal neu), reicht normale DOT 4 für uns Normalos locker aus.
Erinnert mich an nen Ölfred.
Unproduktive Grüße, Jürgen

Zuletzt geändert von Skyver am Mittwoch 13. März 2013, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
wo wir beim thema thermische belastung sind
holzhauer und tenkate bieten neuerdings solche platten an

holzhauer und tenkate bieten neuerdings solche platten an

schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Welchen Siedepunkt hat die "Normale"Dot 4 Maxima ? Sehe die DOT 3 Hitemps hat 550, kann man die normale auch ohne Probs fahren? Im shop finde ich nur die Normale
Du weisst aber schon, dass das 550 Degrees Fahrenheit sind, oder ?

d.h. 550 Degr. FH = ca. 288 Grad Celsius
Das war mir schon klar, da der Hersteller der Flüssigkeit aus den USA kommt.

Was ich noch nicht erlesen konnte, ist die Maxima Voll/Teil synthetisch oder gar mineralisch ?
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Jetzt lass mich da raus!!!Skyver hat geschrieben:Manche Zangen müssen nur einen 60kg Muschibremser einfangen

Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
....und was haltet ihr von DOT 5 auf Silikonbasis?
Ist zwar nicht mischbar aber dafür auch nicht ätzend.
Ist zwar nicht mischbar aber dafür auch nicht ätzend.
Re: Bremsflüssigkeit DOT 5.1
Kontaktdaten:
Brauchst du so irgend welche bremsplörre ?Jörch hat geschrieben:....und was haltet ihr von DOT 5 auf Silikonbasis?
Ist zwar nicht mischbar aber dafür auch nicht ätzend.
Ich hab so viel von dem zeug da könnte ich dir direckt nen paar pullen schicken !