Zum Inhalt

RJ11 vs. RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

@nafF

Guter und richtiger Beitrag.

Bei der Kurve die ich gesendet habe sind Prüfstand, Prüfer, Prozedere der Messung und Hinterradreifen identisch. Die Klimafaktoren werden im Prüfstand berücksichtigt und sind daher ohne Auswirkung. Die Genauigkeit der Differenz vorher/nachher ist daher recht genau.

@Prinzesschen

Ja, mit Komplettanlage ohne Eater ist bei mir auf dem BD Prüfstand mit ca. 136 PS an der Kurbelwelle zu rechnen wobei der Prüfstand dabei eine Kupplungsleistung von 133-134 PS anzeigen müßte.

@PT Race

dgjhkjdhwwwwwbbbbb
Sorry, aber deine Nachricht verstehe ich nicht.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gelöscht weil mir das zu kindergarten ist
Zuletzt geändert von Pt-Race am Samstag 1. Dezember 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Pt-Race hat geschrieben:was verstehts jetzt da nicht und vergesse mal deine " % wer sagts das das ist käse

also für serie sagt er selber
dein tuner
serie 124
gemachter kopf 134
gemahcter kopf inkl renn anlage 142

dann hätte dein 4 ps mehr mit gemachten kopf und slip on , und weist du was ich von beruf mache ?????
Hallo PT Race, Hallo selbststädiger Rennumbau (Meister?)
Die 2% werden üblicherweise in der Software bei Prüfständigen pauschal einprogrammiert sofern die Kurbelwellenleistung ausgedruckt werden soll.
"Mein Tuner LKM" sagt viel wenn der Tag lang ist.
Er gibt auf seiner Internetseite die R6 mit 123 PS Serienleistung an und verspricht mit sienm Tuning plus 11 PS ohne Auspuffänderung, d.h. 134 PS.

Ich bezweifele seine Mesungen die ich hier gar nicht ins Netz stellen will.
Für mich zählen bei Serienmaschinen die Angaben der Leistungsmessungen in Zeitschriften die alle unter 124 PS an der KW lagen sowie die neutrale Mesung von BD Performance weil der nix von "schön messen" hatte.

Nur zur Info. Ich habe ein Maschinenbaustudium an der Fachhochschule abgeschlossen mit dem Wahlfach Verbrennungsmotoren sowie einer entsprechenden Diplomarbeit.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gelöscht weil mir das zu kindergarten ist
Zuletzt geändert von Pt-Race am Samstag 1. Dezember 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

aber egal kann mir eigentlich scheiss egal seinnnn , wenn mann sich nicht helfen lassen will jeppp also ich muss weiter worken !!!! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R6-Pille hat geschrieben:Für mich zählen bei Serienmaschinen die Angaben der Leistungsmessungen in Zeitschriften die alle unter 124 PS an der KW lagen
Soweit ich mich erinnere geben die entweder Radleistung oder Kupplungsleistung an, niemals die Kurbelwellenleistung, höchstens dann wenn sie die technischen Angaben aus den Prospekten nennen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Lutze hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben:Für mich zählen bei Serienmaschinen die Angaben der Leistungsmessungen in Zeitschriften die alle unter 124 PS an der KW lagen
Soweit ich mich erinnere geben die entweder Radleistung oder Kupplungsleistung an, niemals die Kurbelwellenleistung, höchstens dann wenn sie die technischen Angaben aus den Prospekten nennen.
Nimm dir eine PS Zeitung zur Hand.
Dort findest du in der Leistungsdiagrammen am rechten Rand nach oben geschrieben
"Leistung an der Kurbelwelle......"
Notfalls Brille zur Hand nehmen weil das klein geschrieben ist.
Wird bei Motorrad auch so gemacht.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

gelöscht weil mir das zu kindergarten ist
Zuletzt geändert von Pt-Race am Samstag 1. Dezember 2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo,
Für mich ist es immer enorm Wichtig zu wissen, was das Motorrad Serie leistet .

Es zählt nur Radleistung. Nen gesunden Kettensatz vorraus gesetzt .

Übersetzung , Reifen und Luftdruck bleibt gleich . Lufttemperatur nahe der 20Grad Marke...
Prüfstand Korrektur eingeschaltet

Die Differenz zwischen Serienleistung und "Tuning leistung" ist doch ausschlag gebend .

Letztendlich kann man doch gar keine zwei Verschiedene Prüfstände miteinander Vergleichen .

Ich hab schon geshen was ein Slick gegenüber nem Straßenreifen ausmacht ,
1,5 Bar oder 3 Bar ... Hinten fest gezurrt usw ...

Ein Leistungsdiagramm würde ich hier nicht Hochladen , kommt genau sowas raus...

Aber der Vergleich der beiden Kurven ist schon Interessant.
Ich würde auf jedenfall die BD Kurve vorziehen, Viel mehr Drehmoment im Bereich um 10000 Touren
oder hast du Hechi , im Scheitel bei ner 6er schon mehr als 12000 U/min aufm Zähler???
Grade die Mitte ist für uns Hobby Racer wichtig !

Meine Meinung,

Chris
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: RJ11 vs. RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R6-Pille hat geschrieben: Nimm dir eine PS Zeitung zur Hand.
Dort findest du in der Leistungsdiagrammen am rechten Rand nach oben geschrieben
"Leistung an der Kurbelwelle......"
Hab tatsächlich noch eine PS gefunden und dort steht tatsächlich Kurbelwelle. Hätte geschworen das da früher Rad oder Kupplung stand und gemessen wurde. Hab 2012 nur eine PS gekauft und die älteren find ich nicht mehr zum nachschauen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten