Zum Inhalt

Superbike*IDM 2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Also nachdem ich mir nun die Rennen der BSB aus Silverstone angesehen habe, zweifele ich doch daran, ob der Herr Wilbers über dieselbe BSB seine Thesen aufgestellt hat:

- Honda, Suzuki, BMW, Kawasaki, Aprilia, Yamaha, Ducati - Alle Marken vertreten und nahezu alle vorne dabei
- rechnet der echt die Ersparnis der 2-3 Felgensätze je Motorrad in die Kalkulation mit ein?! :-D
- Thema Sicherheit ohne Traktionskontrolle etc (hatten wir ja schonmal - die BSB-Fahrer findens geil und fallen nicht mehr als vorher)
- "Teams können keinen gesponsorten Treibstoff einsetzen" - ich geh fest! Fahren die ne Weltumrundung oder nur die paar Trainings in der IDM?
- die modernen BMWs wären nicht einsetzbar: das sollte wohl mal einer dem Tommy Bridewell sagen, dass er mit seiner ollen S1000RR gar nicht vorne mithalten dürfte

Ich bleib dabei: Super geiles Racing mit vollen Starterfeldern (warum wohl, Herr Wilbers?) und alle Marken vertreten (nicht nur BMW-Cup), die Fans lieben es (trotz der Einheitselektronik ;) )

BSB ROCKZ !!!
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

FrontPlayer hat geschrieben: BSB ROCKZ !!!
und wie !! :band:

Hoffe,
das die IDM hier wieder auf den richtigen Weg kommt und nicht früher oder später zu Grabe getragen wird. Wäre schade drum.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

FrontPlayer hat geschrieben: - "Teams können keinen gesponsorten Treibstoff einsetzen" - ich geh fest! Fahren die ne Weltumrundung oder nur die paar Trainings in der IDM?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

.. wenn ich mir die "Stellungsnahme" von Wilbers durchlese, muß ich ein wenig schmunzeln...
Auch seine dargestellten Infos sind auch nicht immer richtig - z.B mit der Einheits ECU.
Klar kostet das volle Motecprogramm ca. 20.000€, wie das Hertrampf verkauft - aber nicht diese Einheits ECU.
Aber naja, wat soll es..
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

ich fahr am WE wieder nach Brands Hatch, zum Finale. Ich war aber nicht zum IDM Finale... Obwohl der Weg viel weiter ist, schaue ich mir lieber die BSB an. Wenn die Seppen die IDM so betreiben, wie AlphaRacing ... na dann :-/
  • Martin55 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 15:41
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin55 »

Schlimm , schlimm... Wenn mann den normalen dafür begeistert bekommt dann macht man es richtig. Mal über den Tellerrand schauen wäre gut!!!!!!!!!!!!! Einfach der Realitiät ins Auge blicken und danach handeln. Und sich nicht bei Sachen aufhalten, die keinen die Bohne interessieren... Bei den Verantwortlichen gehts darum ok ich bin in der IDM, mach was, krieg nen paar euros, essen etc.. ach ja das is so nen fahrer, gehts dir gut und ??? oh ja das finazielle.. Ach ja ma dir nix draus, bla bla und dann jammern... Was solls wenn juckt die idm mal wirklich? Provokativ die Frage!!! Nen paar Fahrer wenn überhaupt gehen in die wm, der andere Teil fährt fährt, zahlt und zuschauerzahlen passen nicht. jetzt wird das ganze ausgelagert, weil man gescheitert ist. Ich will nicht alles schlecht machen, aber Rennsport ist zumeist einfach nur Geld zum verbrennen, auch wenns geil ist und Spass macht :-), aber die Truppe vom DmsB bekommt ja noch was dafür,dass die Fahrer nen geilen Sport bieten, aber immer nur zahlen dürfen.
  • Martin55 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 15:41
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin55 »

Ich bin mal gespannt ob sich da wirklich was tut. Schlechter geht ja immer., nur dann denke ich is auch ma vorbei oder man fährt und ja, aber was man sich bei der idm einbildet hat nichts mit der Realität zu tun. vom Vermakting her gesehen nicht auf die sportlichen Leistungen.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Andreascook hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben: - "Teams können keinen gesponsorten Treibstoff einsetzen" - ich geh fest! Fahren die ne Weltumrundung oder nur die paar Trainings in der IDM?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

.. wenn ich mir die "Stellungsnahme" von Wilbers durchlese, muß ich ein wenig schmunzeln...
Auch seine dargestellten Infos sind auch nicht immer richtig - z.B mit der Einheits ECU.
Klar kostet das volle Motecprogramm ca. 20.000€, wie das Hertrampf verkauft - aber nicht diese Einheits ECU.
Aber naja, wat soll es..
Hab mich auch gefragt welche das bitte sein soll... wenn der Benz unter den ECU

Das M880 bei 5000 kostet :roll:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3255
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Es ist eine M170 in der Superbike (gibt es noch nicht zu kaufen). Dazu bei Bedarf noch einen Datenlogger Empfehlung von Motec = SDL3, da Logging und Funktionen nicht mehr so stark ausgeprägt sind, wie noch vor 2012 der Fall war.

Es gibt eine Kaufoption von 3000 Pfund für ein SDL3 und eine M170 = geschenkt.
Dazu noch eine Gebühr von 650 Pfund für eine ganze Saison Support von Motec. Da laufen dann aber auch 3 Typen laufen permanent auf jedem Event herum. Prüfstandsläufe sind ebenfalls im Preis mit drin und Motec schreibt Dir ein Initialprogramm für deine Maschine (egal ob Honda, BMW, Suzuki, Yamaha, etc.).

Die Kosten für einen Kabelbaum liegen je nach Ausstattung bei 2000 - 3000 Pfund maximal.
Ach und Ersatzdisplays gibt es für 1150 Pfund, Ersatz ECU´s für 2150 Pfund, falls man die Teile schrottet.

Sollte man die Kohle nicht aufbringen können, kann man den Kram (SDL3 + M170) auch für 2000 Pfund leasen. 1000 Pfund davon sind Pfand und werden am Ende der Saison zurückerstattet.

Ach, die Einheits-ECU wird durch eine besondere Firmware eingebremst. Einzig die Motorbremse ist noch einstellbar. Alle anderen Helferchen (TC, Antiwheelie, Anti Jerk, Autoblip etc.) sind totgestellt.


Wobei Wilbers vom Prinzip her schon recht hat mit seinen 20.000€, denn soviel kostet so eine Elektronik normalerweise. Schaut man aber in die IDM, findet man bei einigen Teams im vorderen Feld auch diese Art von Elektronik.

Ach und noch einmal 20.000 oder sogar noch viel mehr € kostet ein Typ, der so eine Elektronik so einstellen kann, dass man damit Meister werden kann (z.B. ein Superhirn á la Markus Eschenbacher).
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7254
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Kurvenjunkie hat geschrieben: Ach und noch einmal 20.000 oder sogar noch viel mehr € kostet ein Typ, der so eine Elektronik so einstellen kann, dass man damit Meister werden kann (z.B. ein Superhirn á la Markus Eschenbacher).
Oder ein Herr Dressler... :wink:
Zuletzt geändert von Henning #17 am Mittwoch 10. Oktober 2012, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Ma-tin Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 21:49

Re: IDM 2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Ma-tin »

Echt arrogant! Vllt wird eines Tages der Wilbers auch wieder im Zelt schlafen!!!
Antworten