Das hat nichts mit der Struktur zu tun, sondern liegt es vielmehr daran das das Leder welches verwendet wird nicht gestückelt wird. Es werden große Teile miteinander vernäht, nicht wie bei "Billigkombis" viele kleine Stücke zusammengenäht.doctorvoll hat geschrieben:...na das is so nicht richtig. Ein gutes Leder hat eine natürliche "Narbung"- das hat aber nichts mit der Qualität zu tun.Jörg#33 hat geschrieben:Je mehr Struktur auf der Lederoberfläche ist, je billiger ist es. SL und ich glaube Alne auch, haben ganz glattes Leder.
Du meinst warscheinlich echte Narben im Leder- quasi wenn die Kuh sich mal verletzt hat.
Ausserdem werden die Nähte bei SL ganz speziell von innen vernäht. Das was man aussen sieht, welche ja im Sturzfall oft aufgehen ist nur eine zusätzliche Sichtnaht. Andere Kombis sind dann an der Nahtstelle offen, wenn das Garn aussen weggeschliffen ist.
Ich kenne Waco nicht aber preislich nimmt sich das offensichtlich zum SL nichts oder nicht viel.
Die Aktion im Winter macht Schwabenleder um eben in den schwachen Monaten genug Auslastung zu haben. Ich finds gut und mit dem Claus Hämmer oder seinem Mitarbeiter im Verkauf kann man reden.
LG
Thomas