Zum Inhalt

Schwabenleder besondere Termine?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

doctorvoll hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Je mehr Struktur auf der Lederoberfläche ist, je billiger ist es. SL und ich glaube Alne auch, haben ganz glattes Leder.
...na das is so nicht richtig. Ein gutes Leder hat eine natürliche "Narbung"- das hat aber nichts mit der Qualität zu tun.
Du meinst warscheinlich echte Narben im Leder- quasi wenn die Kuh sich mal verletzt hat. :-)
Das hat nichts mit der Struktur zu tun, sondern liegt es vielmehr daran das das Leder welches verwendet wird nicht gestückelt wird. Es werden große Teile miteinander vernäht, nicht wie bei "Billigkombis" viele kleine Stücke zusammengenäht.

Ausserdem werden die Nähte bei SL ganz speziell von innen vernäht. Das was man aussen sieht, welche ja im Sturzfall oft aufgehen ist nur eine zusätzliche Sichtnaht. Andere Kombis sind dann an der Nahtstelle offen, wenn das Garn aussen weggeschliffen ist.

Ich kenne Waco nicht aber preislich nimmt sich das offensichtlich zum SL nichts oder nicht viel.
Die Aktion im Winter macht Schwabenleder um eben in den schwachen Monaten genug Auslastung zu haben. Ich finds gut und mit dem Claus Hämmer oder seinem Mitarbeiter im Verkauf kann man reden.

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hat eigentlich schon einer hier diesen K-Frame aus Känguruhleder?
Ist das so eine Offenbarung gegenüber dem normalen Rindleder?
Kostet ja 1900 Euro wenn ich mich recht erinnere.

MFG

Ecotec


PS@ Kurvi Du bist ja selbst ein Schwabe, bleib mal bei Schwabenleder, das passt
zu dir :P 8)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • subway71 Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 16. Februar 2009, 14:32
  • Motorrad: KTM 1290 Super Duke
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Saarlouis

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von subway71 »

schließe mich der Frage an..
Der Waco hat ja auch Hüpfleder..da hatte ich mir auch schon die Gedanken gemacht..dachte immer
das Hüpfleder ist doch etwas schweissempfindlich...habe die Held Titan..merkt man schon einen kleinen Unterschied zu Rindleder..es ist zwar superweich und gefühlsecht..-:)))..aber es weitet sich im Laufe auch etwas...wenn ich im Winter die Teile reinige kommt es zwar wieder etwas in Ausgangsposition aber nicht mehr so perfekt wie die Rindteile..

kann da einer was dazu sagen ob die Hüpfleder Kombis dahindgehend behandelt sind und ob diese sich entsprechend weiten nach einer gewissen Zeit..

reizen tut mich so ein Hüpflederkombi ja schon..

täte mir aber wieder ne Waco holen..soweit ich mich erinnern kann, schwört Waco weiter auf Rindsleder..ich glaube der Herr Aust sieht da keinen wirklich richtigen Vorteil drinne, abgesehen von dem geringeren Gewicht vielleicht..

was meint ihr dazu ?

subway71



Ecotec hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer hier diesen K-Frame aus Känguruhleder?
Ist das so eine Offenbarung gegenüber dem normalen Rindleder?
Kostet ja 1900 Euro wenn ich mich recht erinnere.

MFG

Ecotec


PS@ Kurvi Du bist ja selbst ein Schwabe, bleib mal bei Schwabenleder, das passt
zu dir :P 8)
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich finde Schwabenleder hat einen furchtbaren Schnitt das schaut man immer so komisch aus im Hüftbereich .
Hab eine WACO 2 Teiler auf Mass 2009 machen lassen zwar Rindleder aber sitzt perfekt hatte noch nie eine bessere was die Passform und tragekomfort angeht . 1050.- ohne Schnicki Schnacki Schrfitzug und so . Lieferzeit war top . Jeder Zeit wieder
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

RS-Lehrling hat geschrieben:Ich finde Schwabenleder hat einen furchtbaren Schnitt das schaut man immer so komisch aus im Hüftbereich .
was findste daran denn komisch ... sitzt perfekt und was ich noch viel wichtiger finde - im Fall der Fälle schützt das Teil auch noch perfekt - leider schon getestet :roll:

Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Welpe Offline
  • Beiträge: 805
  • Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von Welpe »

Ecotec hat geschrieben:Hat eigentlich schon einer hier diesen K-Frame aus Känguruhleder?
Ist das so eine Offenbarung gegenüber dem normalen Rindleder?
Kostet ja 1900 Euro wenn ich mich recht erinnere.

MFG

Ecotec


PS@ Kurvi Du bist ja selbst ein Schwabe, bleib mal bei Schwabenleder, das passt
zu dir :P 8)
Rat mal wer einer der Ersten war, der auf den schwäbischen K-Frame aus Hüpfleder drauf sprang :lol:
--> der Schwabe :!: 8)
Das Teil scheint echt gut, nur mit ihm drin isses äußerst unansehnlich :vomit:
was aber definitv nicht an dem guten K-Frame liegt, sondern am Inhalt :fag:
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Ecotec hat geschrieben: Kostet ja 1900 Euro wenn ich mich recht erinnere.
Kostet 1800€. Nix übertreiben.
Ich find den bisher gut. Das einzigste was schade ist, das es den K-Frame nicht als Cool Leder gibt.
Das hatte ich an meiner Rinds-Schwabenleder. Das bringt echt was.

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

den K-Frame wollte sich mein dad wohl auch nochmal genauer anschauen.
kann das jemand bestätigen was subway71 geschrieben hat?
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Freddy
Von der Qualität her gibts nichts . Find halt der Schnitt schaut oft komisch aus .
Der sah noch ziemlich neu aus dein Kombi des is dann sehr ärgerlich wenn die Bodenprobe erfolgt
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Schwabenleder besondere Termine?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@RS-Lehrling
Du meinst die Polsterung im Beckenbereich, dass macht Frauenhüften - stimmt. ABER lieber bisschen komisch aussehen und beim Sturz einen Beckenbruch verhindern. :wink:

Die ganzen toll gestalteten Titan- und Carbon-Protektoren taugen ja nicht so gut, auch wenn sie gut und sicher aussehen.
Grüße
Jörg#33
Antworten