Zum Inhalt

Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Schnappi.Andy1 hat geschrieben:R.I.P
bin auch dort gefahren am 7.7 der unfall war freitags . hatte mein lager drausen aufgeschlagen
und neben mir wurde dann die duck verladen und sah seine frau und seinen sohn war kein schöner anblick wenn man die hinterblibenden sieht aber mich hat es gewundert das man an der duck keine schrame gesehen hatte ist warscheinlich sehr dumm aufgebrallt. aber so etwas kann immer passiren das weist jeder
man blendet es nur immer aus .

lies doch einfach mal ein paar Beiträge durch - da wirste feststellen daß der Duc-fahrer auch auf'm Klo oder bei Fahrradl'n oder sonstwo gestorben wäre !
Frau eines Kumpels hatte genau die gleiche Problematik - sie bückt sich im Bad - Ader platzt - fällt um TOD!! Zack - das war's.
Er ist aber bei seinem liebsten Hobby gestorben - ein Trost - wenn auch ein schwacher 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Puchalex Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Dienstag 21. September 2010, 15:32
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Regenstauf

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Puchalex »

Eine Freundin(27 Jahre) von mir ist vor 3 Monaten auf einer Geburtstagsfeier neben mir einfach zusammengeklappt. Auch hier Gehirnblutung sie hat noch 2 Wochen gekämpft bis leider der Gehirntot fesgestellt wurde. Es ist erschütternd wenn man so etwas live mitbekommt vorallem weil man erkennt wie schnell es aus sein kann. Traurig nur wenn die Familie es miterleben muß. Was mir und der Familie meiner Freundin etwas Trost spendet ist die Tatsache das durch ihren Organspendeausweis anderen die Möglichkeit geschenkt wurde mit ihren Familien noch Zeit zu verbringen. Mein Beileid an die Familie und gleichzeitig der Aufruf an alle sich einen Organspendeausweis zuzulegen.
Gruß Alex
In jeden echten Mann steckt ein Kind das spielen möchte.
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Puchalex hat geschrieben:...und gleichzeitig der Aufruf an alle sich einen Organspendeausweis zuzulegen.
Das gehört hier nicht rein und wurde schon 30.000 mal ausdiskutiert...
Ich möchte nicht mit so einem Ausweiß in Tschechien oder Ungarn im KH landen...


R.I.P.
Mein Beileid allen Hinterbliebenen...
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Paul23 hat geschrieben: Ich möchte nicht mit so einem Ausweiß in Tschechien oder Ungarn im KH landen...
in tschechien ist man automatisch organspender wenn man keinen wiederspruch dabei hat :wink:
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

kontrast hat geschrieben:
Paul23 hat geschrieben: Ich möchte nicht mit so einem Ausweiß in Tschechien oder Ungarn im KH landen...
in tschechien ist man automatisch organspender wenn man keinen wiederspruch dabei hat :wink:

Dürfen die dich da einfach so Schlachten wenn man bei denen verstirbt ? Die müssen doch wohl nen Einverständnis von Angehörigen einholen oder nicht ?!
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

"Bei der Widerspruchsregelung wird der Verstorbene zum Organspender, wenn er einer Organentnahme zu Lebzeiten nicht ausdrücklich widersprochen hat. Die Angehörigen haben in diesem Fall kein Widerspruchsrecht. In Italien, Luxemburg, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn gilt diese Form der Widerspruchsregelung. In Belgien, Finnland, Norwegen und Russland können Hinterbliebene gegen die Organentnahme stimmen, da hier die Widerspruchsregelung mit dem Einspruchsrecht der Angehörigen verknüpft wird."
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

angus1 hat die reglung treffend kopiert. ich war zu faul das zu suchen...
jedenfalls sollte man sich schon mal informieren bevor man es in anderen ländern krachen lässt.
  • tenchu2x Offline
  • Beiträge: 382
  • Registriert: Freitag 6. Februar 2009, 11:25

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von tenchu2x »

na moment mal, hier geht es doch wohl eher um die staatsbürgerschaft bzw viel mehr um den ort des dauernden aufenthaltes. wenn ein ein DE lebender Deutscher in Ungarn verunglückt wir der sicher nicht in ungarn weiterverwendet sondern sein leichnam wird nach deutschland überführt und dann dort das deutsche recht angewandt..
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

sicher wäre ich da nicht...
Aber wenn man denn wirklich tot ist, ist es wohl eh egal.

Auf alle Fälle ist jeder Tote auf der Renne einer zuviel, dabei ist es auch völlig irrelevant ob er bewusstlos in den Reifenstapel rast oder ihm die Bremsen am Ende der Parabolika versagen. Nichts davon ist lustig

Mein Beileid
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Hockenheim 7.7.2012 - tödlicher unfall

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

tenchu2x hat geschrieben:na moment mal, hier geht es doch wohl eher um die staatsbürgerschaft bzw viel mehr um den ort des dauernden aufenthaltes. wenn ein ein DE lebender Deutscher in Ungarn verunglückt wir der sicher nicht in ungarn weiterverwendet sondern sein leichnam wird nach deutschland überführt und dann dort das deutsche recht angewandt..
leider nein
Da bei Fragen zur Organentnahme die Regeln des Landes gelten, in dem man sich gerade aufhält, empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Urlaubern, einen ausgefüllten Organspendeausweis zu ihren Dokumenten zu legen und stellt auf ihrer Homepage unter http://www.bzga.de/ themenschwerpunkte/organ-gewebespende unter "Beiblätter zum Ausweis" in neun Sprachen bereit. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800/90 40 400 werden am Infotelefon ebenfalls Fragen zur Organspende beantwortet.
http://www.das-parlament.de/2010/45/The ... 24026.html
Entscheidend für den Umgang mit einem potenziellen Organspender ist dabei nicht in allen Fällen die Regelung des Herkunftslandes, sondern das vor Ort gültige Gesetz
http://www.transplantation-information. ... pende.html
Für Fragen der Organentnahme gelten die Regeln des Landes, in dem man sich aufhält. Auch innerhalb der Europäischen Union sind diese Gesetze ganz unterschiedlich gestaltet. So kann man in Bulgarien sogar gegen den eigenen Willen zum Organspender werden.
http://www.krankenkassen.de/ausland/organspende/



das thema organspende scheinen einige hier garnicht so richtig auf dem schirm zu haben.
ich weiß nicht ob es einen eigenen thread zur aufklärung braucht aber informiert euch bitte bevor ihr im ausland zünden geht.
Antworten