Zum Inhalt

Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

sRacerle hat geschrieben:
r1racer hat geschrieben: Mit KRAFTWERK habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, Passgenauigkeit & Verarbeitung lassen stark zu wünschen übrig. Nicht vom Namen täuschen lassen - ist made in Asia! (wobei das nichts aussagen muss :roll: )
Also, das stimmt, wie inzwischen fast alle Werkzeughersteller lässt auch KRAFTWERK in China seine Werkzeuge produzieren. Was nicht stimmt ist das KRAFTWERK nur einkauft, die fertigen selber ihre Werkzeuge, jedoch nicht alle. Es gibt diverse Werkzeuge welche "Made in Germany" sind welche eingekauft werden, diese sind dann als solche gekennzeichnet.

Es gibt verschiedene Produktlinien bei KRAFTWERK. Mit welcher hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
Racing Line ist wirklich kein besonderes Werkzeug und wird von mir auch nicht empfohlen.

Komisch nur dass hier jeder Hobby schrauber schlechte Erfahrungen mit KRAFTWERK macht mir aber die Werkstätten und die Industrie die teile aus den Händen reisen nachdem sie KRAFTWERK kennengelernt haben. :roll:

Wenn sich jemand von der Qualität überzeugen lassen möchte, bzw. bereit ist dies zuzulassen, der soll sich melden da finden wir einen Weg :wink:
Hab seit Jahren mehrere Dremos von Kraftwerk und seit über 10 Jahren einen Knarrenkasten 3/8" und viel gebraucht und ist noch fast wie neu :)
Kann die angeblichen schlechten Erfahrungen überhaupt nicht teilen...
Klar hät ich auch gerne Stahlwille, nur bin ich Hobbyschrauber und bin nicht so behämmert und zahl die astronomischen Preise...klar, die Quali ist der Massstab, aber trotzdem vieeeel zu teuer !
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Big Daddy hat geschrieben:Mmmhhh, irgendwie komisch, daß ihr alle so auf Stahlwille abfahrt!
Wir haben auf der Arbeit die Drehmomentschlüssel von besagter Marke und die sind ja wohl der letzte Rotz! Kosten ein Schweinegeld und dann bricht ständig oben der Schaft auf (da wo der Ratschenkopf drin steckt)
Das Problem wird dann behoben, indem da oben ein Verstärkungsring angebracht wird, soweit so gut, und dann geht halt nach einem halben Jahr die Drehmomentfunktion nicht mehr und man kann die Dinger nur noch als lange Ratsche benutzen! Nö, bin ich nicht begeistert von...

Ich hab 2 Drehmomentschlüssel, ein kleiner von Proxxon und der große von Etop (gehört glaub ich zu Gedore) und bin vor allem mit dem Etop vollstens zufrieden!
Und die Maul-und Ringschlüssel hab ich ausschließlich von Gedore und Rahsol und die sind schon seeehr alt und immer noch bestens in Schuss :icon_thumleft

Elora und Rahsol waren vor Jahren die Hausmarke von Hazet und Gedore nur nicht mit demselben Oberflächenfinish, also keine polierten Schlüssel oä. Dennoch qualitativ auf selbem Niveau. Stahlville Rätschenkasten und Schlüßel habe ich seit mehreren Jahren und sind extremst robust, das mit den Drehmomentschlüsseln kann ich nicht verstehen.
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Darf ich nochmals nach Wera fragen?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

wer ist Wera ?!

etwa die vollbu...., geile Russin :lol:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • thomy46 Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 17:23
  • Motorrad: RSV 4 SBK
  • Lieblingsstrecke: Aragon u Misano
  • Wohnort: Alpnach Dorf

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von thomy46 »

hab fast alles von FACOM und bin sehr zufrieden damit, auch beruflich im täglichen Gebrauch.
selten gebrauchte Teile hab ich von Kraftwerk
NR 750 - DUC916 SP 0 in Pension - Nera - RSV 4 - RSV 4 SBK
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Fiore hat geschrieben:Darf ich nochmals nach Wera fragen?
wird auch von Würth vertrieben, ist OK
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Tom-ek hat geschrieben:wer ist Wera ?!

etwa die vollbu...., geile Russin :lol:
Na fast: :D

http://www.wera.de/dw/zyklop-werkzeuge.htm
  • Benutzeravatar
  • holle187 Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 14:13

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von holle187 »

Hallo. Also ich verwende auch Gedore, Stahlwille, Wera usw.

Nur wie bereits mehr zittiert, " Braucht man das für Hobbyschrauben"?
Carolus, Dako, Dowidat usw. alle gehören der Gedore Gruppe an.

Gut ist wenn man unter http://www.hoffmann-tools.com/?pk_campa ... d=Homepage
mal schaut, hinter den dortigen Hausmarken Garant usw. verbergen sich Stahlwille und weitere Premiumhersteller.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Proxxon, Wiha, Rahsol

bisher sehr zufrieden!
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Werkzeug: Welche Marke bevorzugt ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Also ich habe eigentlich fast nur HAZET, Nusskasten, großer Drehmomentschlüssel, Maul-,Ring-Schlüssel, kleiner Nusskasten. Kleiner Drehmomentschlüssel von KS Tools, Bit Kasten von KS Tools und einen Maul-,Ring-Schlüsselsatz von BluePoint.

BluePoint ist zertifiziert durch SnapOn und so ist auch die Qualität. Also ich finde die Ring und Maulschlüssel von BluePoint um einiges besser als die von Hazet und sie kosten nur die Hälfte.
Will damit nicht sagen das Hazet schlecht ist, aber SnapOn ist wohl schon ein bißchen hochwertiger.

Stahlwille ist auch Oberporno, aber auch Oberporno teuer...
Antworten