Hab seit Jahren mehrere Dremos von Kraftwerk und seit über 10 Jahren einen Knarrenkasten 3/8" und viel gebraucht und ist noch fast wie neusRacerle hat geschrieben:Also, das stimmt, wie inzwischen fast alle Werkzeughersteller lässt auch KRAFTWERK in China seine Werkzeuge produzieren. Was nicht stimmt ist das KRAFTWERK nur einkauft, die fertigen selber ihre Werkzeuge, jedoch nicht alle. Es gibt diverse Werkzeuge welche "Made in Germany" sind welche eingekauft werden, diese sind dann als solche gekennzeichnet.r1racer hat geschrieben: Mit KRAFTWERK habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, Passgenauigkeit & Verarbeitung lassen stark zu wünschen übrig. Nicht vom Namen täuschen lassen - ist made in Asia! (wobei das nichts aussagen muss)
Es gibt verschiedene Produktlinien bei KRAFTWERK. Mit welcher hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
Racing Line ist wirklich kein besonderes Werkzeug und wird von mir auch nicht empfohlen.
Komisch nur dass hier jeder Hobby schrauber schlechte Erfahrungen mit KRAFTWERK macht mir aber die Werkstätten und die Industrie die teile aus den Händen reisen nachdem sie KRAFTWERK kennengelernt haben.![]()
Wenn sich jemand von der Qualität überzeugen lassen möchte, bzw. bereit ist dies zuzulassen, der soll sich melden da finden wir einen Weg

Kann die angeblichen schlechten Erfahrungen überhaupt nicht teilen...
Klar hät ich auch gerne Stahlwille, nur bin ich Hobbyschrauber und bin nicht so behämmert und zahl die astronomischen Preise...klar, die Quali ist der Massstab, aber trotzdem vieeeel zu teuer !