
Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
ich würde auch die RN12 behalten... 

-
- Sebbo Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Mittwoch 15. Februar 2012, 00:07
- Motorrad: Ducati 848
- Lieblingsstrecke: Pannonia
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
also ich bin gerade in der fast selben Situation, meine 848 ist mir für den Kringel zu schade, deshalb schaue ich ab nächsten Winter nach einem japanischem 600er um, bevorzugt r6/ gsxr ab 05. Warst du schonmal aufm Kringel? Ich bin ja der Meinung das man sich eine 1000er holen sollte wenn man auf einer 600er schnell ist^^
- FrontPlayer Offline
- Beiträge: 3925
- Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
- Motorrad: SV650
- Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
- Wohnort: GL
- Kontaktdaten:
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
Was möchte man uns sagen?Sebbo hat geschrieben:Warst du schonmal aufm Kringel? Ich bin ja der Meinung das man sich eine 1000er holen sollte wenn man auf einer 600er schnell ist^^
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
FrontPlayer hat geschrieben:Was möchte man uns sagen?Sebbo hat geschrieben:Warst du schonmal aufm Kringel? Ich bin ja der Meinung das man sich eine 1000er holen sollte wenn man auf einer 600er schnell ist^^
Moin,
ich dachte das wäre genau umgekehrt.
Frage doch Tead!

Gruß
schorsi
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
das is genau der fred nach deinem geschmack, gell!?luxgixxer hat geschrieben:Ach ja die K5/6 liegen zu hunderten gebrochen in den Kiesbetten dieser Welt rum...![]()



"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
ich fahre eine 10er Bj. 04/05 und kann die wärmstens empfehlen.
Anschaffung günstig, sehr robuster Motor und in Verbindung mit einer Komplettanlage, PCIII und Fahrwerk recht zügig zu bewegen.
fährst du 8 Trainingstage, oder 8 Wochenenden?
Anschaffung günstig, sehr robuster Motor und in Verbindung mit einer Komplettanlage, PCIII und Fahrwerk recht zügig zu bewegen.
fährst du 8 Trainingstage, oder 8 Wochenenden?
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
Ganz klar SC59 08.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
bei der SC59 ist doch das Fahrwerk wieder so beschissen 

Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
Ich find die 05er ZX-10R auch sehr gut. Habe meine bei einem gewissen Herrn Mende abstimmen lassen, mit den gewissen Komponenten wie Psyco schon schrieb. Ergebnis sind ~182 PS am Motor und ein schönes Drehmoment.
Bin zufrieden.
Bin zufrieden.
- Paul23 Offline
- Beiträge: 2107
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
- Motorrad: Fahrrad...
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Hamburg
Re: Welches Rennstreckenmotorrad bis 6000€ ?
Kontaktdaten:
Traue keinem Prüfstand, den du nicht selbst beschissen hastTechMoto hat geschrieben:Ich find die 05er ZX-10R auch sehr gut. Habe meine bei einem gewissen Herrn Mende abstimmen lassen, mit den gewissen Komponenten wie Psyco schon schrieb. Ergebnis sind ~182 PS am Motor und ein schönes Drehmoment.
Bin zufrieden.

...in Ren(n)te...