Zum Inhalt

Nemesis Traction Control

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

@ Roland
schön dass sich endlich jemand outet, und zufrieden ist mit der TCS. Ich habe das Gefühl es sind noch ein paar mehr, nur will keiner sich eingestehen, 2000 Euronen abgedrückt zu haben. :mrgreen:

Du hast natürlich vollkommen recht, ein Crash kostet immer mehr als die teuerste TC. Mal abgesehen vom Material :axed:

Ich bin wirklich am überlegen, welche TC ich mir zulegen soll. Mittlerweile gibt es ja wirklich schon ein paar gute TC im Angebot. Nun hat man eben die Qual der Wahl. Gut man könnte sich viel Geld sparen, wenn man nicht auf die Nemesis TCS abfahren würde. Ich habe mich nun wirklich lange mit der Entscheidung geplagt ob ich eine TC brauche, besser gesagt haben möchte. Entscheidung, ich will eine TC. :lol:
Wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, glaube ich, dass die Nemesis TCS nur einen Hacken hat, das ist der Preis. ABER ich bin technisch und von der Logik, wie die TCS funktioniert am überzeugtesten. Hier hat mir auch Thorsten Durbahn`s Hompage geholfen. (Nur die Seiten bei denen es um die TCS ging :wink: :wink: )
Zwei Sensoren die Vorder- und Hinterrad abfragen, ein Gyro-Dingsda das die Schräglage misst und ich glaub auch die Beschleunigung/Verzögerung???, die Möglichkeit von verschiedenen Map`s.... Alles irgendwie schon nicht schlecht und für Nemesis sprechen. :roll: :roll:

Oder gibt es eine Punkt, außer der Preis, der gegen die TCS spricht:?: :?: :?:

Gut das mit dem Preis ist sowieso so eine Sache, das Ringelfahren ist nun mal kein Sonderangebot. :cry: :cry:
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Im Standartkit der SC59 ist nur für vorne nen Sensor mit drin. Hinten wird das Getriebesignal verwendet.
Aber ich denke, dass weißt du schon. Nur warum wird bei manchen Modellen auch hinten nen Sensor verbaut, und nicht auch das Getriebesignalmverwendet. Wills gerne verstehen
Siehe Durbahns Moped Seiten.

Gruss Marc
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

MaRRc hat geschrieben:Im Standartkit der SC59 ist nur für vorne nen Sensor mit drin. Hinten wird das Getriebesignal verwendet.
Aber ich denke, dass weißt du schon. Nur warum wird bei manchen Modellen auch hinten nen Sensor verbaut, und nicht auch das Getriebesignalmverwendet. Wills gerne verstehen
Siehe Durbahns Moped Seiten.

Gruss Marc
Ja, das mit dem einen Sensor an der SC59 weiß ich.
Warum das bei anderen Mopeds nicht vom Geschwindigkeitssensor am Getriebe abgenommen wird weiß ich nicht. Ich denke, der eine oder andere Hersteller macht es anders, oder es ist vielleicht auch mal praktischer mit einem zweiten Sensor/Triggerscheibe zu arbeiten.
In diesem Fall wär`s mir auch wurscht, weil`s so einfacher und sicher nicht ungenauer ist. 8)


UND ÜBERIGENS, kackt mich das scheiß Wetter an :banging: :banging: :banging: :banging:
So das musste mal raus :D
Sorry kann ja fast niemand dafür :alright:
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Was meinst du einfacher und ungenauer?
Denkst du es macht Sinn bei der SC59 mit 2 Sensoren zu arbeiten, oder egal?

Gruss
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

MaRRc hat geschrieben:Was meinst du einfacher und ungenauer?
Denkst du es macht Sinn bei der SC59 mit 2 Sensoren zu arbeiten, oder egal?

Gruss
Also Einfacher, weil leichter zu Montieren und beim Radwechsel (hinten) nicht auf den Sensor geachtet werden muss.
Genauer, weil du bei der SC59 eine Zahnradteilung von 33 Z hast. Verwendest Du die Bremsscheibenschrauben sind es eben nur 6. Also ca. 5 mal mehr Impulse.
Wenn die Signale von einer Triggerscheibe mit z. B. 120 Pulsen (keine Ahnung wie viel das bei der ABS Version sind) übernommen wird, hast Du es natürlich noch genauer.
So meine Theorie. Hoffe die Praxis passt auch ein Stück mit meiner Theorie zusammen :D :D
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3260
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Seit wann wirken sich Triggerscheiben bitte negativ auf einen Radwechsel aus? Im Idealfall hängt der Sensor einen guten Zentimeter daneben und stört nicht.


Der Unterschied ist folgender. Bei zwei Sensoren wird der tatsächlich Schlupf zwischen beiden Rädern ermittelt. Ist nur ein Sensor vorne oder gar keiner vorhanden, wird aus der Drehzahl bzw. dem Drehzahlanstieg die sog. "Rate of Change" (kenne das deutsche Wort dafür nicht) gebildet bzw. wird der Schlupf dann daraus errechnet. Sofern das Hinterrad rutschen beginnt steigt die Drehzahl hinten schneller als normal üblich (Drehzahlsprung) und die TC beginnt zu regeln.

Zwei Sensoren zu verwenden ist genauer bzw. machen das alle mir bekannten Teams in SBK, SSP und MotoGP, die eine professionelle Traktionskontrolle einsetzen.

Das mit dem Impulsen wird überbewertet. 6 - 12 reichen im Normalfall aus. Sind es zu viele (geschätzt 40 oder mehr) kann es zu Sensorrauschen kommen.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

Wenn ich vorne nen Sensor habe und hinten das Signal über das Getriebe abnehme, hab ich doch nen Abgleich.
Erst wenn vorne kein Sensor ist, bleibt nur noch die rate of change ( Änderunsrate) als Auswertungskriterium.
Bitte korrigieren, wenn ich falsch liege.
Der hintere Sensor hätte imho den Vorteil, dass bei einer Übersetzungsänderung ohne Anpassung durch z.B Speedohealer weiterhin das richtige Signal gemessen wird.
Wobei der Speedohealer ja eh gebraucht wird bei Üä um die Geschw. korrekt anzuzeigen.

Für mich wäre es interessant zu wissen, ob ich die bei der SC59 ABS Version vorhandenen Sensoren anzapfen kann
( z.B Bypasskabel vom Sensor zur TCS je vorne und hinten), und die jeweilige Triggeranzahl in der TCS hinterlege. Die Triggeranzahl muß ich mal zählen.
Nur aus Interesse.

Gruss Marc

PS schön man gerade hier über solch ein Thema sprechen kann, ohne dass es in Grundsatzdiskussionen ausartet.
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Hallo Marc,
die Grundsätze der Funktionen sollten doch jedem bekannt sein der bereit ist mehr als das doppelte an Geld auszugeben wie notwendig, oder meinst Du mit Grundsätze TC Ja/Nein....

Gruß,
Karsten
@ Kurvenjunkie: Natürlich fahren alle in Moto GP und SBK mit Radsensoren vorne /hinten, das sagt aber nichts über die Programmierung aus, da werden schon lange parallele Wege gegangen, da lassen sich aber diie weingsten in die Karten schauen.....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3260
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich kenne die Nemesis und den Lieferumfang nicht.

Ein TC Abgriff an der Getriebewelle ist möglich, macht in meinen Augen aber keinen Sinn, weil es da nur 2 Impulse pro Umdrehung sind. Also müsste man aus den 2 Impulsen die Radumdrehungen hinten errechnen und diese dann mit den 12 - 30 Impulsen vorne abgleichen. Da kommt meiner Meinung nach eher Schmuh raus. Ach und vom Speedohealer (= Signalverzerrer) würde ich auch die Finger lassen, um die TC abzugreifen.

Ob Du die Abs Sensoren verwenden kannst, solltest Du beim Hersteller erfragen. Die die meisten Sensoren funktionieren mit 5 Volt, einige wenige mit 8 Volt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • MaRRc Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 11:10
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Nemesis Traction Control

Kontaktdaten:

Beitrag von MaRRc »

zx10speed hat geschrieben:oder meinst Du mit Grundsätze TC Ja/Nein
Das mein ich. Find es gut in Ruhe über Funktion etc diskutieren zu können. War ein Lob ans Forum und keine Ironie.

@ Kurvenjunkie
Bin dabei mit dem Hersteller meine Fragennzu klären.
Das mit der Spannung wußte ich noch nicht. Danke.
Trotz Abnahme am Getriebe scheint die TCS ja gut zu funktionieren.

Gruss Marc
Honda CBR1000RR SC59 2010 ABS
Antworten