FABIOcorse hat geschrieben:Mal ne gegen Frage, warum schaffen es andere Paketdienstleister besser ?
weil sie 2 € mehr nehmen, die wiederum nicht jeder Kunde und damit auch der Versender nicht zahlen will.
Also dauerts bei GLS eben auch mal länger. Sind doch sowieso alles Subunternehmer, die können nicht mal eben für Dezember mehr Leute einstellen oder noch ein Fahrzeug mehr zur Verfügung stellen.
Wer Zuverlässigkeit will muss eben mehr bezahlen bei TNT,UPS oder DHL.
Da sind wir bei dem Punkt gelandet !
Qualität kostet nun mal sein Geld.
Nur verrückter kauft eine Ducati ein Normalo kauft 2 oder 3 und eine Barilla
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
FABIOcorse hat geschrieben:
Wenn beim MC jeden Tag um die selbe Uhrzeit - Kunden 30Min. Anstehen hat das nix mehr mit ne Stosszeit bzw. Überraschung zu tun - das wird doch bei GLS bekannt sein das in Dez. Mehr zu tun ist, oder?! Das kommt doch nicht überraschend von daher sollte ich u.a. zum Wohle meiner Kunden und für meine Mitarbeiter die Kapazitäten erhöhen, zumindest im Dezember andernfalls lastet alles auf die Schulter meiner Mitarbeiter und Kunden.
So werde Firmen auf Kosten der Mitarbeiter, immer fetter und fetter!
Des Weiteren sollte man solche Kritik vom Kunden als Feedback zu nehmen wissen, somit kann ich als Unternehmen nur besser werden. Wenn man jedoch nur gegen den Kunden argumentieren warum, wieso, weshalb ......und den Kunde eigentlich nicht zugehört wird, dann sind und bleiben sie, weiterhin auf den Niveau stehen, welches mich nicht überzeugt.
Ganz ehrlich, mich interessiert es nicht mit welche Herausforderungen diese zu kämpfen haben- Das GLS Problem sollte nicht unser Problem werden.
Wenn die Performance nicht mehr klappt dann wechsele ich den Dienstleister, ganz einfach!
Mal ne gegen Frage, warum schaffen es andere Paketdienstleister besser ?
Auf Grund das ich einige Pakete am Tag verschicke, kann ich es gut beurteilen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
1. Gibt es GLS nicht in der Form wie du es annimmst. GLS stellt ein Gebäude, ein Band und den Transport der Pakete von Depot zu Depot. Im Depot selber laden sie nur die Pakete aus den Lastern auf das Band und von den Bändern in die Laster.
2. Ist es GLS scheiss egal ob draussen 5m Schnee liegt, jemand krank,ein Bus kaputt geht oder die Pakete nicht auf einmal in den Bus gehen. Die Pakete müssen jeden Tag raus und zugestellt werden und die Abholpakete vor 19Uhr wieder im Depot.
Selbst wenn GLS eine Verzögerung verschuldet ist es ihnen egal.
3. Gibt es in jedem Depot Unternehmer mit Subunternehmern und/oder Angestellten. Diese ziehen die Pakete vom Band, sortieren sie, laden sie in die Busse und stellen sie zu.
Wenn du also gesamt von GLS sprichst, dann ist das wie wenn du von Chinesen sprichst.
Jedes Paket welches bis 19Uhr im Depot ist, wird ohne Aufschlag oder Sonderkosten am nächsten Tag ab 8Uhr zugestellt. Kein Paketdienst ist so schnell ohne Zuschläge. DHL arbeitet rund um die Uhr was sie sich von ihren Lieferanten auch bezahlen lassen.
Niemand ausser GLS nimmt Reifen/Kompletträder ohne Zuschlag oder Pakete bis 40kg Inland und Ausland 50kg mit.
Schau mal in einem Bus von UPS oder der Post, die tragen nur Päckchen durch die Gegend.
Ich habe im November/Dezember 75h/Woche gearbeitet. Obwohl ich für jede Tour einen Angestellten habe. Also erzähl mir nichts von Bereicherung. Und mal schnell für 1250€ nen zusätzlichen Bus mieten und offizielle jemand für 2500€ zu beschäftigen ist einfach nicht drin. Der McD stellt auch nicht fünf weitere ein, nur weil einmal am Tag mal die Schlange ein wenig länger ist.
DHL war über Weihnachten hoffnungslos überfordert obwohl sie wie im Radio berichtet zig Leute zusätzlich eingestellt haben.
Wir haben in der Weihnachtszeit jeden Tag alles zugestellt, wie in der sonstigen Zeit auch.
Du kannst deine Dienstleister wechseln wie es dir beliebt, ist ja dein Geld. Aber am Ende kochen alle nur mit Wasser und kämpfen mit den gleichen Problemen. Ich habe schon einige Kunden kommen und gehen sehen, am Ende sind die anderen wohl doch nicht sooo toll.
Also wenn du das nächste mal von GLS sprichst, dann sprich von deinem Zusteller und nicht von einem Phantom, danke
FABIOcorse hat geschrieben:
Da sind wir bei dem Punkt gelandet !
Qualität kostet nun mal sein Geld.
Und? Bist du auch bereit die zu zahlen?
Ich habe einen internationale Spedition als Kunden, welche regelmäßig Pakete mit Kabeln bekommt welche weiter nach China geschickt werden.
Jedes Paket ist ca. so groß wie eine Europalette(nur doppelt so hoch) und wiegt zwischen 25-40kg. Da die Pakete händisch abgeholt, verladen, ausgeladen, sortiert, gestapelt, verladen und wieder ausgeladen werden, kommt man um optische Mängel am Paket nicht drum rum. Wenn mein italienischer Freund bei der Warenannahme nen guten Tag hat, dann nimmt er die Pakete an, obwohl sie nach verklebt oder "beschädigt" sind, wenn ich dafür hafte. Lehnen die Chinesen die Pakete ab, dann zahle ich den Rücktransport.
Ich habe schon mehrmals gebeten, dass die Firma ihre Pakete auf einer Palette mit einer Spedition verschickt.(sind ja gerade mal 50km Weg)
Die Firma weigert sich aber, da die Kosten zu groß wären im Vergleich zu den paar Euro die GLS von ihnen nimmt.
Ich bekomme dank Mischkalkulation für jedes Paket egal wie groß und wie schwer das Gleiche
Zuletzt geändert von SuperSic am Sonntag 15. Januar 2012, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht das mich jemand falsch versteht, ich will hier niemanden decken oder schlechte Leistung schön reden, nur fehlt den meisten der Blick hinter die Fassade und die damit verbundenen Background Infos.
Miese Arbeitsleistung erlebe ich jeden Tag, sei es der unfähige an der Araltankstelle der nicht in der Lage ist mein Paybackkarte durch zuziehen. Aral ist ab jetzt dann Scheisse und da arbeiten nur Idioten!
Sei es der Bäcker welcher an einem Freitag um 10Uhr nicht in der Lage ist meine Lieblingskörnerbrötchen anzubieten. Alle Bäcker sind scheisse
Oder die Tante vom Gericht welche nicht begreift, dass ich nicht von 8-12 und 14-16Uhr in einem Großraumbüro mit zwanzig anderen sitze und es nicht egal ist ob ich mal nen Tag da bin oder nicht wegen einer Zeugenaussage. Alle Beamten sind scheisse
Die Liste ist endlos und Pauschalisierungen helfen niemanden weiter.
Ich wiederhole mich gerne - Wenn ich Qualität möchte, muss ich das bezahlen !
Und um deine Frage zu beantworten - ja, ich bin bereit dafür zu bezahlen.
Wenn ich etwas bestelle was einen gewissen Wert hat interessiert es mich wenig ob ich 5 oder 6€ fuer den Transport zahle.
Wer billig einkauft - kauft 2x !
Nur verrückter kauft eine Ducati ein Normalo kauft 2 oder 3 und eine Barilla
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
FABIOcorse hat geschrieben:
Wenn beim MC jeden Tag um die selbe Uhrzeit - Kunden 30Min. Anstehen hat das nix mehr mit ne Stosszeit bzw. Überraschung zu tun - das wird doch bei GLS bekannt sein das in Dez. Mehr zu tun ist, oder?! Das kommt doch nicht überraschend von daher sollte ich u.a. zum Wohle meiner Kunden und für meine Mitarbeiter die Kapazitäten erhöhen, zumindest im Dezember andernfalls lastet alles auf die Schulter meiner Mitarbeiter und Kunden.
So werde Firmen auf Kosten der Mitarbeiter, immer fetter und fetter!
Des Weiteren sollte man solche Kritik vom Kunden als Feedback zu nehmen wissen, somit kann ich als Unternehmen nur besser werden. Wenn man jedoch nur gegen den Kunden argumentieren warum, wieso, weshalb ......und den Kunde eigentlich nicht zugehört wird, dann sind und bleiben sie, weiterhin auf den Niveau stehen, welches mich nicht überzeugt.
Ganz ehrlich, mich interessiert es nicht mit welche Herausforderungen diese zu kämpfen haben- Das GLS Problem sollte nicht unser Problem werden.
Wenn die Performance nicht mehr klappt dann wechsele ich den Dienstleister, ganz einfach!
Mal ne gegen Frage, warum schaffen es andere Paketdienstleister besser ?
Auf Grund das ich einige Pakete am Tag verschicke, kann ich es gut beurteilen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
1. Gibt es GLS nicht in der Form wie du es annimmst. GLS stellt ein Gebäude, ein Band und den Transport der Pakete von Depot zu Depot. Im Depot selber laden sie nur die Pakete aus den Lastern auf das Band und von den Bändern in die Laster.
2. Ist es GLS scheiss egal ob draussen 5m Schnee liegt, jemand krank,ein Bus kaputt geht oder die Pakete nicht auf einmal in den Bus gehen. Die Pakete müssen jeden Tag raus und zugestellt werden und die Abholpakete vor 19Uhr wieder im Depot.
Selbst wenn GLS eine Verzögerung verschuldet ist es ihnen egal.
3. Gibt es in jedem Depot Unternehmer mit Subunternehmern und/oder Angestellten. Diese ziehen die Pakete vom Band, sortieren sie, laden sie in die Busse und stellen sie zu.
Wenn du also gesamt von GLS sprichst, dann ist das wie wenn du von Chinesen sprichst.
Jedes Paket welches bis 19Uhr im Depot ist, wird ohne Aufschlag oder Sonderkosten am nächsten Tag ab 8Uhr zugestellt. Kein Paketdienst ist so schnell ohne Zuschläge. DHL arbeitet rund um die Uhr was sie sich von ihren Lieferanten auch bezahlen lassen.
Niemand ausser GLS nimmt Reifen/Kompletträder ohne Zuschlag oder Pakete bis 40kg Inland und Ausland 50kg mit.
Schau mal in einem Bus von UPS oder der Post, die tragen nur Päckchen durch die Gegend.
Ich habe im November/Dezember 75h/Woche gearbeitet. Obwohl ich für jede Tour einen Angestellten habe. Also erzähl mir nichts von Bereicherung. Und mal schnell für 1250€ nen zusätzlichen Bus mieten und offizielle jemand für 2500€ zu beschäftigen ist einfach nicht drin. Der McD stellt auch nicht fünf weitere ein, nur weil einmal am Tag mal die Schlange ein wenig länger ist.
DHL war über Weihnachten hoffnungslos überfordert obwohl sie wie im Radio berichtet zig Leute zusätzlich eingestellt haben.
Wir haben in der Weihnachtszeit jeden Tag alles zugestellt, wie in der sonstigen Zeit auch.
Du kannst deine Dienstleister wechseln wie es dir beliebt, ist ja dein Geld. Aber am Ende kochen alle nur mit Wasser und kämpfen mit den gleichen Problemen. Ich habe schon einige Kunden kommen und gehen sehen, am Ende sind die anderen wohl doch nicht sooo toll.
Also wenn du das nächste mal von GLS sprichst, dann sprich von deinem Zusteller und nicht von einem Phantom, danke
Mein GLS Zusteller IST GLS, dieser vertritt diese Firma an der Front.
Axooooo, du arbeitest für GLS !
Jetzt verstehe ich deine Haltung - dann hat sich hier für mich die Diskussion erledigt.
Sorry aber fehlt an Objektivität !
Nur verrückter kauft eine Ducati ein Normalo kauft 2 oder 3 und eine Barilla
Termine 2013
29.-31.03.13 Misano
26.-28.04.13 Brno
20.-21.05.13 HHR
25.-26.05.13 NBR
06-09.06.13 Brno
02-04.08.13 Most
30.08-02.09.13 Misano
08-09.09.13 Most
FABIOcorse hat geschrieben:
Mein GLS Zusteller IST GLS, dieser vertritt diese Firma an der Front.
Axooooo, du arbeitest für GLS !
Jetzt verstehe ich deine Haltung - dann hat sich hier für mich die Diskussion erledigt.
Sorry aber fehlt an Objektivität !
Ich arbeite im Auftrag von GLS als Unternehmer mit diversen Touren. Wie kannst du mir als Endkunde die Objektivität absprechen wenn du keine der Abläufe kennst. Ich kenne die Abläufe bei fast allen Paketdiensten, daher weiss ich wovon ich spreche.
Du kennst nur das Ergebnis welches von vielen Faktoren abhängt. Und natürlich ist die Kette nur so stark wie das schwächste Glied, was in 99% der Fälle der Fahrer ist, was aber nichts über die tägliche Leistung aussagt.
Ich mache nebenher gerade meine Buchhaltung, im Schnitt haben meine Fahrer im Dezember über 5000Pakete zugestellt und nur 21 nicht. Was an diversen Gründen liegen kann. Dies ist gerade mal eines von 250Paketen.
nette Verteidigung die die hier anführst, jedoch hat man, egal was für einen Preis man bezahlt, Anspruch auf eine Dienstleistung. Diese Dienstleistung wird von KEINEM der Packetdienste flächendeckend zufriedenstellend ausgeführt, auch nicht von GLS. Dieselbe (Auszugsweise) Argumentation die SuperSic hier anführt bekommt man auch von GLS direkt erzählt. Auf eingeworfen Packetbenachrichtigungen, obwohl nicht einmal ein Gang zur Klingel gemacht wurde übrigens vom Nachbarn gesehen und direkt den Fuzzi angesprochen, wird von der Zentrale dementiert,(Hier gilt dir Zentrale hat immer recht) obwohl dies öfters vorkam auch wenn jemand zuhause war.
Falsch abgegebene Packete einfach mal in den Hausgang einer ähnlich klingenden Strasse, jedoch ohne Bezug auf irgendeinen Namen,.......lässt sich beliebig fortführen. Bei uns klappt es zB mit Hermes sehr gut, wenn man nicht zuhause ist wird auch mal nach 20.00 zugestellt.
Von daher ist es doch alles blabla, Dienstleistung fällt und steigt mit den Mitarbeitern und man darf nicht alle verurteilen oder pauschal in den Himmel heben
FABIOcorse hat geschrieben:Mal ne gegen Frage, warum schaffen es andere Paketdienstleister besser ?
weil sie 2 € mehr nehmen, die wiederum nicht jeder Kunde und damit auch der Versender nicht zahlen will.
Also dauerts bei GLS eben auch mal länger. Sind doch sowieso alles Subunternehmer, die können nicht mal eben für Dezember mehr Leute einstellen oder noch ein Fahrzeug mehr zur Verfügung stellen.
Wer Zuverlässigkeit will muss eben mehr bezahlen bei TNT,UPS oder DHL.
Eine Preisspanne von 2,-- € bei Hermes, DPD, DHL oder GLS
Ist da der Preiskampf im Geschäftskundenbereich nicht höher
GSXR Junkie hat geschrieben:nette Verteidigung die die hier anführst, jedoch hat man, egal was für einen Preis man bezahlt, Anspruch auf eine Dienstleistung. Diese Dienstleistung wird von KEINEM der Packetdienste flächendeckend zufriedenstellend ausgeführt, auch nicht von GLS. Dieselbe (Auszugsweise) Argumentation die SuperSic hier anführt bekommt man auch von GLS direkt erzählt. Auf eingeworfen Packetbenachrichtigungen, obwohl nicht einmal ein Gang zur Klingel gemacht wurde übrigens vom Nachbarn gesehen und direkt den Fuzzi angesprochen, wird von der Zentrale dementiert,(Hier gilt dir Zentrale hat immer recht) obwohl dies öfters vorkam auch wenn jemand zuhause war.
Falsch abgegebene Packete einfach mal in den Hausgang einer ähnlich klingenden Strasse, jedoch ohne Bezug auf irgendeinen Namen,.......lässt sich beliebig fortführen. Bei uns klappt es zB mit Hermes sehr gut, wenn man nicht zuhause ist wird auch mal nach 20.00 zugestellt.
Von daher ist es doch alles blabla, Dienstleistung fällt und steigt mit den Mitarbeitern und man darf nicht alle verurteilen oder pauschal in den Himmel heben
Die Zentrale hat immer Recht? Kenne ich leider anders, bei uns hat immer der Kunde Recht. Da wird behauptet man hätte nicht geklingelt, obwohl man es getan hat. Und am Ende kommt raus, die hat kein Auto und will nicht mit dem Bus in den nächsten Ort fahren um das Paket aus dem Shop abzuholen.
Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen.
Aber du hast natürlich Recht, für die bezahlte Dienstleistung erwartet man eine Gegenleistung. Hermes ist ein Fall für sich. Bin gespannt wie es mit denen weiter geht, aber im Grunde landen da nur die Gestrandeten. Die sind oftmals so spät unterwegs, da sie tagsüber zu langsam waren.
Zettel schreiben dauert eigentlich länger als klingeln oder den Nachbarn in die Hand drücken..Sachen gibt es