Zum Inhalt

Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Ich kann nach 2,5 Jahren Vivaro das Ding nicht weiterempfehlen.
Drei von vier Werkstätten sind katastrophal.
Selten solche Inkompetenz erlebt.

Getauscht wurde Folgendes:
- Aussenspiegel zweimal getauscht
- Bremssattel fest - getauscht
- Vordere Bremsscheiben
- Teile der Vorderachse

Bei 100.000 km kapitaler Getriebeschaden
Komplett Tausch.

Drei Monate später kapitaler Getriebeschaden
Kompletter Tausch.

Dieses Auto ohne Garantie zu fahren ist mutig.
Das Auto ist für unsere Zwecke fast ideal, wenn das Ding halten würde.

Hab jetzt einen schönen Viano mit ordentlicher Automatik, Schub und Fahrkomfort.
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Ich hab jetzt meinen 2ten T5 Multivan Highline, der 1.ste ein 2008er 130PS Diesel - hatte nach 50TKM kaputte Radlager die VW nicht auf Kulanz tauschen wollte (weil ist ja ein Transporter) und war 2010 ganze 8! (hauptsächlich Elektronikprobleme) mal außerplanmäßig inne Werkstatt, hatte etwa 10L/100km Verbrauch und war als Zugpferd etwas schwach auf der Brust. Im Februar haben ihn dann leider wahrscheinlich unsere Osteuropäischen Nachbarn für Ihre Heimreise benutzt und vergessen zurückzugeben (Diebstahl und Anzünden von T5 ist in Berlin ein großes Problem). Positiv beim Multivan ist du kannst die Rücksitzbank umklappen und hast in 1Minute dein Bett und nen Tisch und sonstigen Schnick Schnack die das Pennen im Fahrerlager auch wenn du im dunkeln anreist unproblematisch machen. Ich hab bei beiden den Kühlschrank fürs Schienensystem nachgerüstet (geniale Erfindung - es fliegt nix ohne verzurren umher)... Mein 2.ter Highline hat jetzt 55TKM ist ein 2008er 174PS Diesel und geht motormäßig deutlich besser (Verbrauch auch 10L/100km). Problem wieder Radlager (diesmal die vorderen und die Bremsen)... Schade, bei dem Preis finde ich stimmt die Fahrzeugqualität leider nicht mehr!!
Saison 2025:

Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Hatte den alten Vito 638 (Steuerkette!), Benziner, 130PS, super Auto, abgeshen von normalen Verschleißteilen (WP, Bremsscheiben, Lüftermotor, Kühler) 260000 problemlose KM, dann Zyl.Kopf-Dichtung hin, läuft jetzt in Russland. Rost kein Problem wenn gleich beim Neuen eine ordentliche Hohlraumversiegelung gemacht wurde. Spritverbrauch vollbeladen + 8m WW = 15l Super bei 100km/h Autobahn.
Hab jetzt das neuere Modell 639 115+Chip (Steuerkette!) :shock: , geht wie Sau, vollbeladen + WW bergauf macht richtig Freude :wink:. Chip (war schon drin) kann man sich sparen, der 115er hat so schon genug Power/Drehmoment. Verbrauch 13l Diesel Autobahn zügig.
Vom Laufgeräusch (sonorer Brumton) war der Benziner bei einsprechender Gasstellung allerdings leiser/angenehmer, ist aber wohl auch Gewöhnungssache. Wenn ichs nochmal zu entscheiden hätte würde ich mir den V6 holen.
Die Anderen (Vivaro/Transit/...) sind was Kosten/Nutzen angeht bestimmt die preiswertere Lösung, allerdings sind da schon auch deutliche Unterschiede im Fahrkomfort. Fahrwerk Vito/Viano finde ich das Beste, trotz zuladungsbestimmter Auslegung recht sportlich, die Anderen sind da schon mehr Transporter, auch T5. Auch im Innenraum rappelt oder quitscht da schon mal irgend ein Plastikteil (nicht T5) oder das Getriebe macht frühzeitig schlapp.
  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Hat jemand Erfahrung mit dem Fiat Scudo?

Scheint ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis zu haben.

Gruß
PfalzRacer
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Danke erstmal an alle für Ihre Erfahrungen mit den diversen Autos.
Hab jetzt mobile rauf und runtergesucht und einen Vito 115 mit 150PS aus 2005 und einen T5 aus 2005 1,9 105PS gefunden. Werd die Feiertage noch bisschen recherchieren und mir danach mal ein paar angucken.
Wer sonst noch Erfahrungen mitteilen möchte immer her damit :D

Hab noch ne Frage zu den Steuern als LKW und der Versicherung? Habs eben bei HUK mal für den Vito mit 150 PS durchgespielt und er hat mir als PKW ca. 360€ Haftpflicht und als Transporter über 700€ rausgeschmissen. Rechnet sich das den den als LKW anzumelden???
Gebt mal ein paar Beispiele was Ihr bei welchen Prozenten zahlt.
Wie hoch ist den die Steuer als LKW?
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Norman hat geschrieben:Brauche mal Eure Erfahrungen für:
kein T4! Hatte schon im anderen Threat mitgelesen das er super sein soll, aber ich geb keine 10000€ aus für ein 14 Jahre altes Auto.

Gruß Norman
Schade! Besser und günstiger bin ich noch nicht gefahren.
11 Jahre alt.
150Ps
~400000Km
Schäden: 1 x Klimakompressor auf Kulanz, 1 Relais, 2 Kondensatoren, 3 Sicherungen
Ölverbrauch ~ 1L auf 30000Km
Diesel ~ 7 - 14l (14l = voll geladen mit annähernd 190 über die Bahn)
Jährlich Wartungskosten im Schnitt ca. 450,-€ für Verschleißteile + Flüssigkeiten.

Ciao Ralf
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@Norman:

Grob gesagt
PKW-Zulassung: Versicherung günstiger, Steuer teuer
Transporter: umgekehrt

Was Du beim Transporter auf jeden Fall bedenken solltest, so Du den privat und nicht
gewerblich anmeldest, beim Wiederverkauf kannst Du die MwSt. nicht ausweisen =
fast schon ein K.O. Kriterium für einen vernünftigen Verkaufswert.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

steuer 172, versicherung glaube rund 386
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Hi! Ich fahre seid guten zwei Jahren ne T5-Transporter 1.9TDI!(105PS)
Reicht vollkommen aus - nie ein Problem mit Bergen gehabt und blitzen tut´s dann auch weniger - :lol: !!!
Habe jetzt über 50000km ohne große Probleme abgespult - ich hoffe es bleibt auch so - toi toit toi!!!
Ich denke mal es liegt auch viel an der Fahrweise!!!
Schön warmfahren und nach der Autobahn oder sehr flotter Fahrt mal den guten Diesel etwas nachlaufen lassen - wirkt Wunder!!! :D !!!
Ansonsten kann ich bis jetzt T5 weiter empfehlen - mich hat er überzeugt!!!
Ein Tip von meinem Mech - weniger Technik - weniger Probleme!!!
Ist auf alle Hersteller übertragbar!!!
Für das Motorradhobby - Finger weg von den Multivans - ist es nicht wert!!! :wink: !!!
So viel Spaß mit deinem späteren Kauf!!!
Ciao, Andi! 8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

Norman hat geschrieben:...und einen Vito 115 mit 150PS aus 2005
Finger weg :arrow: Rost!
Vito/Viano erst ab min. Ende 2006.

T5 ist einfach zu teuer für das, was man dafür bekommt.
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
Antworten