Zum Inhalt

Bremsüberholung S1000RR - Brembo

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Jungs, die BMW hat keine Monoblocs.


MfG Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Geht ja auch gar net um die Monoblocks.

@ Walnussbaer: OK, wusste ich nicht..
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Mit Aprilia KTM und Ducati meinst du doch RSV4 RC8 und 1098/1198 oder?

Die haben alle eine andere Bremsanlage als die BMW.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Ecotec hat geschrieben:Mit Aprilia KTM und Ducati meinst du doch RSV4 RC8 und 1098/1198 oder?

Die haben alle eine andere Bremsanlage als die BMW.

MFG

Ecotec
Er meint sicher die älteren; 998,999, RSV Mille etc... die haben die gleichen Zangen
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ja aber welche KTM?
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Superduke!
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Naja, kann gut sein, aber wie gesagt.

1198/1098 KTM RC8 und Aprilia RSV4 haben die gegossenen Monoblock Zangen, die BMW hat noch die älteren Zangen mit vier Einzelbelägen.

Funzen genau so gut finde ich. Nur sind die Beläge viel zu teuer...


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

Hab ja auch nix anderes behauptet! :wink:
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Superduke und SD R, 990 SMT, ältere 990 SM, Mille, 999R, Monster S4RS, 749R

Ach ja: Speed Triple ab 08 oder sowas..

Ich geh sogar hart davon aus, dass der Dichtsatz auch bei der älteren, nicht radialen Version passt: 998 normal, S u. R, 749 normal + S, 999 + S

Superduke 05 + 06
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
  • stoll Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Donnerstag 31. Januar 2013, 15:40
  • Motorrad: RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Brühl

Re:

Kontaktdaten:

Beitrag von stoll »

MRP hat geschrieben:Beachte beim Zusammenbau die Einbaurichtung der der Dichtringe!

Gruß Ingo #57
Ich hole den alten Schinken noch einmal hoch weil es mich aktuell beschäftigt.
Ich habe den Threat ganz genau gelesen, kann aber bei genauen Hinsehen und begutachten des neuen Dichtungssatz keine Asymmetrie -> "Einbaurichtung" feststellen.

Hilfe, danke :wink: !
Antworten