Zum Inhalt

RN19 vs. SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

MotoCoach hat geschrieben:[Aber die frage war ja warum immer die Honda das Leistungs minus hat.

gruß
Ja, da mußt du bei Honda nachfragen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Normen hat geschrieben:
MotoCoach hat geschrieben:[Aber die frage war ja warum immer die Honda das Leistungs minus hat.

gruß
Ja, da mußt du bei Honda nachfragen :wink:

Grüße Normen
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wenn sich den eingangspost von freddy-r1 nochmal ansieht gehts ihm nicht um PS oder rundenzeiten
sondern um das problemlosere gesamtpacket :!:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:wenn sich den eingangspost von freddy-r1 nochmal ansieht gehts ihm nicht um PS oder rundenzeiten
sondern um das problemlosere gesamtpacket :!:
Stimmt! Wir sind da irgendwie von abgekommen.
Kann ich zumindest nicht beantworten. Wie gesagt ist die RN19 bis heute die beste R1 die es je gab. Die SC59 ist mit Sicherheit nicht die schlechteste Wahl, aber überzeugt auch nicht richtig.
Tipp von mir: Beide Probe fahren. Die Teile sind so unterschiedlich da sollte die Entscheidung nicht schwer fallen.


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ihr habt recht, wir haben uns von der Ausgangsfrage entfernt...

Trotzdem noch eine Anmerkung: Ich finde es lachhaft wenn man im Lauf der Diskussion anfängt die RN12 mit der SC59 zu vergleichen. Die RN12 kam 2004, die SC59 2008! :shock: Den Vergleich könnt ihr nicht bringen. Wenn dann muss man Modelle aus der gleichen Zeit vergleichen.

Somit wären wir wieder bei der Ausgangsfrage: RN19 (2007) oder SC59 (2008)?

Bin die SC59 nicht gefahren, daher nur gefährliches Halbwissen vorhanden. RN19 kann ich nur empfehlen! Damit hab ich Erfahrung. Und bisher nur gute!

In dem Bereich, in dem wir uns bewegen, geht es mehr um Handlichkeit und Fahrbahrkeit, nicht um die letzten PS. Dennoch muss die Motorcharakteristik auch um Fahrstil passen, bzw. dem etwas angepasst werden. Von daher kann ich Norman nur zustimmen: Einfach beide probefahren und dann wird es denke ich sehr schnell in eine Richtung gehen. Nach allem was ich so gehört habe (wie gesagt, gefährliches Halbwissen...) vermute ich, dass die RN19 im ersten Eindruck handlicher wirken sollte, vorausgesetzt ist ordentlich abgestimmt. Aber ist vielleicht nur meine Meinung!

Ganz sicher meine Meinung: Die RN19 ist die beste R1 die Yamaha bisher gebaut hat, und dabei auch noch die schönste. =D>
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Die ersten Jahrgänge der SC59 können jedenfalls auch Ölschlucker sein, evtl. auch noch ganz interessant (ich glaub bis zu 1L auf die tausend laut Honda normal)
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

ups ... einen Tag nicht geguckt - schon wird heiß diskutiert :D

mir gehts nicht um die letzten PS - auch wenn ich damit in dem ein oder anderen Rennen mitfahren möchte ...
Meine alter R1 (RN01) ist mittlerweile einfach in die Jahre gekommen - sie läuft zwar immer noch tipptopp - Geld reinstecken möchte ich da aber nicht mehr ... außerdem hab ich Bock auf was Neues!

Beide Modelle RN19 und SC59 gefallen mir - beide liegen in dem finanziellen Rahmen den ich investieren möchte - allerdings geht´s darum, ob die beiden Modelle weitere typische "Schwächen" haben außer die im Eingangsposting erwähnten. Dass ich beide vorher probefahre ist klar - aber wie aussagekräftig ist eine Probefahrt schon auf der LS?

Wichtig ist für mich z. Bsp., ob die 3. Gang Probleme bei der SC59 "nur" Einzelfälle sind oder nicht!? Von der Zuverlässigkeit gesehen war ich mit meiner Yamaha immer extrem zufrieden - habe bisher über 50000km runter (natürlich auch viel Straßenkilometer) und Motor/Getriebe/Kupplung (die 1.) ... sind noch immer top.

Ansonsten wärs interessant zu erfahren welches der beiden Modelle (vom Serienzustand aus gesehen!!) die bessere Basis bildet - Fahrwerk/Bremse/AHK/Gasannahme/Handlichkeit/ ...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Also von der Basis her braucht sich die RN19 sicher nicht hinten anstellen. Bremsanlage super! Nicht umsonst sind die heiß begehrt bei vielen Gixxer-Treibern. Fahrwerk ist auch sehr gut (habe derzeit immernoch das Original-Fahrwerk drin). Hat mich bisher nicht an guten Rundenzeiten nicht gehindert! 8)

Die RN19 hat ja ein kleines Drehmomentloch (irgendwo so w, 6.000 und 7.000 U/min) stört aber nicht sonderlich, bin normal sowieso drüber. Oben raus geht sie sehr gut und ist hungrig! Wenn die SC59 oben raus etwas zäh/schwach ist spricht auch das für eine RN19.

Zubehör gibt es sicher für beide ohne Ende, auch gebraucht. Da werden die beiden keinen Vor-/Nachteil bieten.
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

charly16 hat geschrieben:Also von der Basis her braucht sich die RN19 sicher nicht hinten anstellen. Bremsanlage super! Nicht umsonst sind die heiß begehrt bei vielen Gixxer-Treibern. Fahrwerk ist auch sehr gut (habe derzeit immernoch das Original-Fahrwerk drin). Hat mich bisher nicht an guten Rundenzeiten nicht gehindert! 8)
Die GSXR Fahrer verbauen die Bremssättel von der RN12 und nicht von der RN19.
  • Geckok Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 22:08

Kontaktdaten:

Beitrag von Geckok »

Also ich bringe Rennfertig 90kg auf die waage und mich hat (zumindest in O-leben) noch keine Kilo auf der Graden oder Gegengraden überholt (außer IDM) :wink:

Naja ganz Serie ist meine nicht die "LCD-Fireblade" wiegt mit 10L 180kg.

Gruß
Markus
Blade Racing
Antworten