Zum Inhalt

Umstieg auf 1000er Welche?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Nismo3 hat geschrieben:Naja, eine Cup R6 is aber jetz ned soo viel anders als eine Standart...
das stimmt...
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Marcel00 hat geschrieben: Naja die R6 ist unter den 600ern so ziemlich das Beste im Moment, erst recht eine ausm Cup. Da er Seriensport fährt will er ja Konkurenzfähig sein und nicht einfach nur schneller. Mit ner alten 1000er ist er vllt. schneller als mit der R6 weil er auf der Geraden mehr Zeit gut macht, wenn er dann aber im 1000er Rennen mitfahren will sind die andren eben noch schneller... Würd aber auch auf Kilo K5 Tippen da ich die neue Fastbike gelesen habe 8)

Edit ergänzt: Angenommen er fährt wegen der 1000er jetzt sag ich mal knapp 2sek schneller aber im Schnitt würde die 1000er Klasse vllt. um die 4sek schneller sein als die 600er, dann hat er eben nen Rückschritt gemacht obwohl er schneller geworden ist :wink:
Okay aus der Perspektive hab ichs noch nicht betrachtet, danke für die Erleuchtung :wink:
Würde trotzdem auch ne K5 nehmen, da ich ebenfalls die Fastbike gelesen habe 8)

Oder alternativ ne 750er! Bei den 3/4litern hat sich ja (vllcht abgesehen vom ganz aktuellen Modell) nicht so viel getan in den letzten Jahren das du auch mit ner etwas älteren noch konkurrenzfähig bist. Dann hättest du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Bist schneller wie mit der R6 (vermute ich jetzt einfach mal) und bist Konkurrenzfähig!

mfg tobi
  • Benutzeravatar
  • 27 Offline
  • Beiträge: 705
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 12:53
  • Motorrad: Tigerduck !

Kontaktdaten:

Beitrag von 27 »

Jap, eine 750er. Die Leistung einer 600er und das Handling einer 1000er :lol: :lol: 8)
  • yamahashark Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 11:44
  • Motorrad: GSX R 750
  • Wohnort: 537XX

Kontaktdaten:

Beitrag von yamahashark »

Das stimmt 750iger ist auch ein guter Kompromiss. Meine nächste wird auch eine 750.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

superbammel hat geschrieben:
madeofsteel hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Mein Tipp K5 K6!! Kriegste auch schon ordentliche Bikes fuer 5000eur, musst eben ein bisschen suchen.
Vorteil der K5 K6 ist ganz klar die gute Ersatzteilversorgung. Und mit dem richtigen Piloten ist sie auch noch absolut konkurrenzfaehig.
100% Zustimmung. :lol:

bei meinen letzten Events waren die Suzukis überall immer vorne mit dabei.
Ich würd ´ne SC59 nehmen!
Ich würde keine SC59 nehmen :D :wink:
Denke Suzi ab K5 ist die bessere Variante.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

das mit den teilen is gar nich mal so blöd...macht schon nen unterschied ob man Ducati und Co mal auf die Seite legt oder halt ne 1000er K5 bzw nen Japaner
Antworten