Du als "Versicherungsfuzzi" wirst doch wohl hoffentlich eine Lebensversicherung besitzen die deine Familie versorgt
das ist richtig aber auch hier gibt es ausschlussverfahren, jetz mal ehrlich,
die Allianz reguliert immer gut ( das was ich reg) gibt bestimmt auch ausreisser.
aber ibei uns ist das immer mit drinne. und die Flugminute in Rettungshubschrauber kostet ca 800-1600euro und immer in die nächstgelegene freie Klinik, bei HHR wird oft Mannheim angeflogen.
und Krankenkassen sind noch schlimmer als Versicherungen
mein Kumoel musste sein Krankenwagen selbst bezahlen, und jetz überleg dir mal das sowas bei nem flug passiert.....
ich habs lieber mit drinne..
Versicherungen sind wie Kondome:
Besser eine haben und keine brauchen, als eine brauchen und keine haben.
In der Regel ist es so, dass Vorschüsse (Invaliditätsgrad steht noch nicht fest) nur in Höhe einer versicherten Todesfallsumme ausgezahlt werden.
Das bedeutet: Keine Todesfallsumme, keine Vorschusszahlung.
richtig..... und auch wenn man nicht gerne drüber spricht, Beerdigungen haben schon manch Konto auf 10.000 euro überzogen......... und ich hab das geld net so rumliegen
naja morgen vielleicht wenn ich die 8millionen knacke im Lotto
Wenn du denkst, du hast alles unter Kontolle. Bist du zu Langsam!!!
600erfreak hat geschrieben:...das ist richtig aber auch hier gibt es ausschlussverfahren...
Also meine Versicherungsgesellschaft hat mir versichert, dass es für die Leistung völlig egal ist, wobei ich sterbe;
wohl aber im selben Zusammenhang die Unfallversicherung ausgeschlossen.
Also meine Versicherungsgesellschaft hat mir versichert, dass es für die Leistung völlig egal ist, wobei ich sterbe;
wohl aber im selben Zusammenhang die Unfallversicherung ausgeschlossen
tipp von mir lese dir bitte mal die vers bedingungen durch......
stirbst du durch innere unruhen oder bei Renne mit zeit nahme ist ddas ein Erhöhts risiko und zumindest bei vielen vers nicht versichert
ich kenne die bedingungen leidser bei dir net da Alle versicherungen sehr verschiden sind
also bitte mal durch lesen........... Versicherungsvetretter erzählen viel, vor allem wenn sie in einer Bank arbeiten
Wenn du denkst, du hast alles unter Kontolle. Bist du zu Langsam!!!
600erfreak hat geschrieben:
Diese zahlen Brauch ihr auf jeden für ein Gescheite Unfallvers:
Invaliditätsleistung : 150.000
Ab 70% Invali : 750.000
Monatliche rente ab 70% Inval : 1000 Euro
bis zum 25 Lebensjahr: 2000 euro
Bergungskosten: bis 10.000 euro (Hubschrauber heimfliegen etc)
Zahnersatzkosten : bis 10.000 euro
Hilfeleistungen: Pflegedienste etc (muss nicht/ solte aber)
UnfallTodesleistung: 10.000 euro
das ist das was mir wichtig ist und kann es nur empfehlen
gerne bin für fragen offen
Sehr geil.
Die Zahlen sind aus einem Allianz Tarif abgeschrieben.
Ist es nicht sinnvoller auf den jeweiligen Status Quo Rücksicht zu nehmen?
Versichert die Allianz Erzielung der Höchstgeschwindigkeit?
Nein (außer im Pilotentarif, frag da mal nach, was es kostet).
Versichert die Allianz Lizenztrainings oder -rennen?
Nein.
Versichert die Allianz irgendwas mit Rennen?
Nein (außer Rennkasko und das noch teuer)
Gruß von einem Ex-Allianzer, der immer noch beste Kontakte zum Adler hat.
Wenn Du Dir die Tagesunfallversicherung genau ansiehst, dann erkennst Du, dass für einen sehr überschaubaren Beitrag eine Unfallversicherung angeboten wird, die auf der Rennstrecke leistet, egal, ob es sich um Rennen handelt, oder Training.
Eine Tagesversicherung auf einen Jahresbeitrag hochzurechnen ist müßig, da Risiko, Kosten und Kalkulation völlig unterschiedlich sind.
Natürlich ist es eine Grundabsicherung, nichts anderes ist die Absicht einer Tagesunfallversicherung.
Selbst wenn ich eine ordentliche Rennunfallversicherung haben sollte, kann ich dennoch mit Hilfe der Tagesunfallversicherung meine Invaliditätssumme für diesen einen Event erhöhen.
Beachtet bitte bei der Auswahl Eurer Rennunfallversicherung:
- Billig ist nicht immer gut.
- Noch billiger ist selten gut.
- Eine Versicherung, die keinen Risikoaufschlag für eine Risikosportart berechnet, wird möglicherweise wo anders sparen.
- Ohne Eindeutigkeit im Bedingungswerk hole ich mir im Invaliditätsfall immer die Warscheinlichkeit ins Haus, dass der Versicherer es anders auslegt, als ich es dachte. Im Falle einer Vollinvalidität (Bsp. Rollstuhl) mit Verlust des Arbeitsplatzes und Wohnung im dritten Stock ist es genial zu erfahren, dass alles vor Gericht entschieden wird. In wieviel Jahren das Urteil dann gesprochen wird, steht in den Sternen.
- Wenn ich eine Versicherung abschließe, die Lizenzfahrer nicht will, was mache ich, wenn ich dennoch mal an einem Lizenzrennen teilnehmen will?
Ist es nicht sinnvoller auf den jeweiligen Status Quo Rücksicht zu nehmen?
Versichert die Allianz Erzielung der Höchstgeschwindigkeit?
Nein (außer im Pilotentarif, frag da mal nach, was es kostet).
Versichert die Allianz Lizenztrainings oder -rennen?
Nein.
Versichert die Allianz irgendwas mit Rennen?
Nein (außer Rennkasko und das noch teuer)
Gruß von einem Ex-Allianzer, der immer noch beste Kontakte zum Adler hat
das sin normal e zahlen , und wie ich bereits sagte die allinaz / ergo/ Huk macht sowas nicht ...... wie beschreiben......
du hast recht was die leitungen angeht......... aber lese dir mal die tagesversicherungen durch ...... SInnvoll ja
aber wie heisst es so schön...... Kriegsentscheident????
und wie du bereits eschreiben hast wer mindestens 6-7 mal im jahr auf die renne geht sollte es auf jeden in erwägung ziehen
RE die Zahlen sind doch in ordnung oder :-9
da könte sich dir tagvers mal ne scheibe abschneiden
Wenn du denkst, du hast alles unter Kontolle. Bist du zu Langsam!!!
Schön wäre es auch, wenn die Versicherungen ihrer Pflicht nachkommen würden.......
Bin auch bei der Generali versichert (safe-race) und hatte Mitte July einen sehr schweren Crash in Oschersleben.
Seitdem laufe ich der Versicherung hinterher.....alle benötigten Daten gesendet Unfallbericht, Krankenhausbericht, Info vom Veranstalter, Entlassungsbericht), 8 Wochen nichts gehört...dann benötigen Sie nochmal ein Schreiben vom Veranstalter, dass es keine Lizenz Veranstaltung gewesen ist und ein weiteres Schreiben vom Krankenhaus, dass es ein Unfall war
Also...am 26. 9. diese Unterlagen gesendet (Info vom Veranstalter und Überweisungsbericht vom KH zum Orthopäden mit genauer Diagnose, OPP Bericht und und und).....seitdem wieder Funkstille. Jede nachfrage wird beantwortet mit "wir haben so viel zu tun"..."wir priorisieren es"...."Schreiben geht jetzt raus". Heute wieder angerufen, Sachbearbeiterin am Telefon, die mir dann mitteilt, dass der Vorgang von Hamburg nach Köln geschickt wurd eund ich sollte doch bitte dort nachfragen
Da ist natürlich wieder keiner erreichbar.........
Ich bin zum Glück nicht auf das Geld angewiesen....wenn es so wäre.....häte ich mir schon den Bauplan von einer xxxx aus dem Internet besorgt
Auf welchen kosten sitzt du denn momentan wenn ich fragen darf? Also nicht die Summe aber was muss man den selber zahlen wenn man sich auf der Renne lang macht?
Dr.Best hat geschrieben:Auf welchen kosten sitzt du denn momentan wenn ich fragen darf? Also nicht die Summe aber was muss man den selber zahlen wenn man sich auf der Renne lang macht?
MfG Tim
Hi Tim,
keine Kosten....hat alles meine Krankenkasse übernommen (also die Schäden an Leib und "Seele", Hubschraubertransport und und und).
Es geht hier vielmehr um Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld, welches mir zusteht. Mag gar nicht dran denken, was passiert wäre, wenn ich jetzt im Rollstuhl sitzen würde......denn dann hätte man in Vorleistung gehen müssen.....