
Brauch mal entscheidungshilfe... Rennbike bis 5000€
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Hatte ich auch Michi. Gutes Moped, aber wird dir schnell zu langsam sein. Vor allem wird es dich ärgern wenn welche mit aktuellen 600ern auf den Geraden an dir vorbei gehen. Meine hatte auch ne Komplettanlage, Power Commander und und und. Und an einer Serien K1 brauchte ich gar nicht versuchen vorbei zu gehen. Keine Chance.Mitch#32 hat geschrieben:was ist von ner 2002er RN09 zu halten???
RN12 hat wie auch die RN19 und ich glaube auch die RN22 leichte Temperaturprobleme auf der Renne, entweder Zusatzkühler verbauen oder als Notlösung den Lüfter auf manuell zuschaltbar umbauen (z.B. auf Fernlichtschalter legen). Fahrwerk klaro, ist immer Anpassungssache. Ich hatte übrigends auch ne RN12. Bin sie gerne gefahren. Handlich. Gute Sitzposition, Bremse top, etwas spitze Leistungscharakteristik.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Im Leben nicht sorry. Einfach so entstehen die Haarisse da nicht drin. Frag doch mal Ketchup oder PT Race dazu. Der kann dir da auch was zu sagen.Rudi hat geschrieben:Ich war in Cartagena live dabei als eine unfallfreie Gixxe BEIM FAHREN einen Rahmenbruch hatte, und das war kein Einzelfall !!!!
Dann ist der Kollege vorher tausende Wheelies gefahren oder sonst was. Kenne etliche die ne K5 zig Mal ins Kiesbett geworfen haben inklusive Überschläge und was weiß ich nicht alles, auch meine hat das Kiesbett schon gesehen, und der Rahmen war bei der Rissprüfung komplett unbeschädigt. Da will mir einer erzählen, daß ein UNFALLFREIER Rahmen gebrochen ist ? Ja nee ist klar
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Donnerstag 25. August 2011, 11:33, insgesamt 2-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Deswegen hat der Sturzpilot wohl auch von Suzuki ohne Aufpreis eine NEUE Gixxe bekommen , nachdem sie seine untersucht (und dann eingezogen) haben.
Schön genau an den Schweissnähten aufgerissen, als ob da einer mit der Flex drangewesen wäre.
Und ich weiss jetzt warum Du mit BD so gut klar kommst, bist genau so intolerant was andere Meinungen angeht wie der
Schön genau an den Schweissnähten aufgerissen, als ob da einer mit der Flex drangewesen wäre.
Und ich weiss jetzt warum Du mit BD so gut klar kommst, bist genau so intolerant was andere Meinungen angeht wie der

- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Rudi die brechen wenn, immer an der gleichen Stelle. Genau an der Schweißnaht. Das ist bekannt. Und Suzuki hat mitgeteilt, daß sie nur brechen, wenn sie vorher unsachgemäß behandelt (Wheelies en Masse) wurden oder nach deftigen Stürzen. Was wohl offensichtlich untersucht worden ist. Natürlich haben Leute deren Rahmen gebrochen ist sofort Ersatz bekommen. Auch das ist bekannt. Wenn man mal googlet und sich bemüht oder mit Suzuki kommuniziert, bekommt man ohne Ende Auskünfte darüber. Und nicht nur gefährliches Stammtischhalbwissen.
Sorry du magst dich mit R1 auskennen, aber wenn du über die Rahmengeschichte der K5/K6 augenscheinlich nicht so die Ahnung hast, musst du mir nicht gleich mit dem völlig am Thema vorbeigehenden, dummen BD Spruch kommen, wo keiner auch nur vorher ein Wort von verloren hat.
Es hat doch hier nichts mit meiner Meinung zu tun, sondern mit Tatsachen.
Sorry du magst dich mit R1 auskennen, aber wenn du über die Rahmengeschichte der K5/K6 augenscheinlich nicht so die Ahnung hast, musst du mir nicht gleich mit dem völlig am Thema vorbeigehenden, dummen BD Spruch kommen, wo keiner auch nur vorher ein Wort von verloren hat.
Es hat doch hier nichts mit meiner Meinung zu tun, sondern mit Tatsachen.
Zuletzt geändert von Diditotalbekloppt am Donnerstag 25. August 2011, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Instagram: Nofallsnoballs21
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Die Gixxe war fast neu und der Typ war auch kein Wheelie-Provozierer, mit einer 1000er lassen sich halt Wheelies oftmals nicht vermeiden und diese EINE war definitiv sturzfrei. TATSACHE !!!!
Und was Suzuki behauptet und was tatsächlich Sache ist muss nicht immer gleich sein, schon mal was von "Schutzbehauptung" gehört
Und was Suzuki behauptet und was tatsächlich Sache ist muss nicht immer gleich sein, schon mal was von "Schutzbehauptung" gehört

Zuletzt geändert von Rudi am Donnerstag 25. August 2011, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
servus didi,Diditotalbekloppt hat geschrieben:....Und an einer Serien K1 brauchte ich gar nicht versuchen vorbei zu gehen. Keine Chance....Mitch#32 hat geschrieben:was ist von ner 2002er RN09 zu halten???
ja vorbei gehen eh nicht, aber zumindest mithalten! das langt ja!
will bloss keine luftpumpe im vgl. zur K1!
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.