Zum Inhalt

Pool...

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Das geile ist ja, er darf mit der Kawa net fahren, weil Kawa nicht in den Pool eingezahlt hat.
genauso zahlt ja pirelli und dunlop in den Pool ein.

jetzt meine Frage, waruuuuuum dürfen dann trotzdem ganz offiziellllllllll Bridgestone gefahren werden von manchen Fahrern??? klaaar sie dürfen keine Werbung am Kombi und am Motorrad haben, aber fahren dürfen sie.

was ist da jetzt anders als beim Bike??? wir können ja den kawa-schriftzug abkleben usw.

ich verstehe das alles nicht
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Normen hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:...alles nix Neues :?..aber Saiger ist doch am Salzburgring auf Kawa gestartet!!!

Grüße Normen
das gab auch en riessen ärger für den veranstalter :evil:
Warum? Papierabnahme usw. macht doch alles der DMSB - -da sollte doch auffallen das der Horst ne Kawa hat? :D

Grüße Normen
Hier noch das betreffende Zitat des armen Tropfes, der als Veranstalter unter seiner Hoheit, dem DMSB, veranstalten muss. Der Mann tut mir echt leid...:
Ich kann Ihre Nennung deshalb leider
nicht annehmen, wegen Ihrem Start am Salzburgring
habe ich deshalb eine Rüge bekommen. Mir war der
Sachverhalt aber nicht bekannt.

Starten Sie dann trotzdem in der Klasse OSK 1000
oder ziehen Sie Ihre Nennung zurück?

Ich kann Ihnen leider keine anderen Infos geben.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Bestätigt mich wieder mal vollumfänglich in meiner Überzeugung, dass die DMSB-Heinis einen VOLLTREFFER abbekommen haben. Binn mal gespannt wie lange das noch gut geht bis der nationale Motottadrennsport ganz am Boden ist.... unglaublich, und dafür stopfen die sich die Taschen voll...
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2209
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

naja , ob die sich die Taschen vollstecken...wer weiss
aber das die Sache irgendwie nicht läuft, da sind wir uns denk ich einig

was ich nicht verstehe ist, das die Teams , Hersteller, Sponsoren, so wenig Einfluss haben sollen, das die Serie nicht so gepusht wird wie sie es verdient, bzw. nötig hat.

Woran liegt das? Kann doch nicht sein...

wobei ,wenn ichs mir recht überlege, ist es ja bei WSBK nicht anders...zumind empfinde ich es so
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Na ja, solange sich die Herren des DMSB, ADAC, u.s.w. gegenseitig Goldmedalien für 10 Jahre unfallfreies Essen in der Geschäftsstellenkantine, Mitgliedschaft und was weis ich noch alles im Rahmen eines Sportevents überreichen können wird schnell klar für was ein guter Teil der Kohle draufgeht..... Und dass die Sportler die das bezahlen dabei zu kurz kommen, da die Zeit gerade mal eben so reicht um die ersten drei mal schnell zu erwähnen verfestigt nur diesen Eindruck...... leider.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Irgendwie erinnert mich die Sippschaft von DMSB, ADAC, IDM an den Wasserkopf der öffentlich Rechtlichen. Die kassieren Gebühren und bringen trotzdem Werbung, was eine Frechheit ist. Gibts kritik, wird auf den Bildungsauftrag verwiesen.
Ähnlich ists mit der IDM, die Start- und Lizenzgebühren steigen jedes Jahr und dies wird mit leeren Versprechungen begründet. Man darf nicht mal starten mit dem Hersteller den man möchte. Passt man sich trotzdem entsprechend an, kommt trotdzem fast nix im TV. Wofür wird das Geld dann verbraten? Es müsste doch im interesse des Industriepools sein, das es genügend TV-Zeit gibt um sein Produkt professionell zu vermarkten. Oder ist denen nur wichtig das ihre Logos im Vor- & Abspann erscheinen? Egal ob IDM oder öffentlich Rechtliche, viel Geld geht hinein, raus kommt nix dabei.

Seit vor mir im einem B-Lizenz Rennen ein Fahrer disqualifiziert wurde, weil dieser an seiner Duc die Schrauben vom Kupplungsdeckel aus Stahl durch welche aus Alu ersetzt hat ist für mich sowieso die ganze Lizenz Geschichte gestorben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Gerero Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 18:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Gerero »

Roland hat geschrieben: Seit vor mir im einem B-Lizenz Rennen ein Fahrer disqualifiziert wurde, weil dieser an seiner Duc die Schrauben vom Kupplungsdeckel aus Stahl durch welche aus Alu ersetzt hat ist für mich sowieso die ganze Lizenz Geschichte gestorben.
:lol: :lol: :lol:
  • Martin55 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 15:41
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin55 »

Für normal sterbliche ein klares Bild. Es ist traurig. Man kann von Betriebsblindheit sprechen. Es müsste wirklich mal was passieren. Ein Umdenken, Leute für den Sport begeistern, die sich mal ein IDM Rennen gönnen wollen, aber nicht mit ca 30 Euronen für nen Sonntag.. da fängst an. Ich weiß Streckenmiete etc.... usw... Mag alles gerechtfertigt sein, aber so wie es betrieben wird... bekommt man die Leute nicht und auch potenzielle Poolpartner.


Politik bei der IDM wie auf WM Niveau. Nur wer interessiert sich wirklich für die IDM? Hart, aber realitäts nah.
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Stimmt war auch nur mit zwei Freunden in Schleiz weil ich drei Freikarten gehabt habe. Hätte wohl sonst keinen von beiden dazu gebracht 30€ dafür zu zahlen.
Auch wenn alle die Atmosphäre geil fanden und es toll fanden mal sowas live zu erleben.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Zur normalen Nenn- und Einschreibegebühr kommen ja noch die 180€ fürs freie Training am Freitag. Und dafür gibts nicht mal eine offizielle Zeitmessung. Was wäre denn dabei die Transponder schon am Freitag auszugeben?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten