SENDEZEITEN MotoGP Losail - Qatar
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Offline
- Beiträge: 15354
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich denke denen läuft die Zeit weg. Der Umbau der Maschine den Rossi sicher im Hinterkopf hat, wird er so schnell nicht umsetzen können. Das war bei seinem Wechel zu Yamaha glaube ich noch anders. Da war das Testen kein Problem, meine ich.Roland hat geschrieben:Die Tendenzen, die m.M. nach erkennbar sind, ist das die Honda's anscheinend gut funktionieren. Dazu gehört auch, dass die Ducatis nicht so funktionieren wie erhofft. Nicht nur Rossis Moped, sondern durch die Bank alle!
Aber wir haben ja schon gelernt, dass die Bluffen....
Apropos Rossi, den Großmeister hats gerade gelegt. Er war zudem mit einem flexibleren Chassis unterwegs, mit der dünnen 42er Gabel. Das alles wurde aber wiederum ins Eck gestellt, dem Vale taugte es nicht.
Es leibt spannend
Gruß
Steph
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
- Roland Offline
- Beiträge: 15354
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Mit Umbauen ist m.M. nicht alles zu erreichen. Stoner konnte mit der Duc umgehen, er konnte seinen Fahrstil auf die Duc adaptieren. Das er es mit anderen Bikes kann zeigt sich mit der Honda.
Die Charakteristik der Duc lässt sich nicht so einfach anpassen. Es muß dass Konzept geändert werden. So sehe ich das, wenn Rossi damit nicht zurecht kommt.
Hayden fuhr im Rennen letztes Jahr 1.56.1, davon ist er heute weit entfernt. Das sagt schon viel.
DePuniet nahm auch soeben eine Bodenprobe....
Die Charakteristik der Duc lässt sich nicht so einfach anpassen. Es muß dass Konzept geändert werden. So sehe ich das, wenn Rossi damit nicht zurecht kommt.
Hayden fuhr im Rennen letztes Jahr 1.56.1, davon ist er heute weit entfernt. Das sagt schon viel.
DePuniet nahm auch soeben eine Bodenprobe....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ob die Änderungen ein neues Konszept erfordern oder massive Dinge im bestehenden ist eigentlich egal. Sie werden Zeit und Kilometer brauchen. Da hilft es auch nicht die Testfahrer einzusetzen. Das muss der Meister himself wohl machen.Roland hat geschrieben:Mit Umbauen ist m.M. nicht alles zu erreichen. Stoner konnte mit der Duc umgehen, er konnte seinen Fahrstil auf die Duc adaptieren. Das er es mit anderen Bikes kann zeigt sich mit der Honda.
Die Charakteristik der Duc lässt sich nicht so einfach anpassen. Es muß dass Konzept geändert werden. So sehe ich das, wenn Rossi damit nicht zurecht kommt.
Hayden fuhr im Rennen letztes Jahr 1.56.1, davon ist er heute weit entfernt. Das sagt schon viel.
DePuniet nahm auch soeben eine Bodenprobe....
Gruß
Steph
- Roland Offline
- Beiträge: 15354
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Update 22 Uhr:
Pedrosa weiss auch wie man das Kabel spannt...
1. Pedrosa D.Repsol Honda Team1:56.271
2. Stoner C.Repsol Honda Team+0.143
3. Aoyama H.San Carlo Honda Gresini+0.173
4. Spies B.Yamaha Factory Racing+0.292
5. Lorenzo J.Yamaha Factory Racing+0.416
6.Dovizioso A.Repsol Honda Team+0.627
7, Edwards C.Monster Yamaha Tech 3+0.738
8. Rossi V.Ducati Marlboro Team+0.904
9. Simoncelli M.San Carlo Honda Gresini+0.968
10. Bautista A.Rizla Suzuki MotoGP+1.031
11. Capirossi L.Pramac Racing Team+1.166
12. Abraham K.Cardion AB Motoracing+1.228
13. Hayden N.Ducati Marlboro Team+1.374
14. Barbera H.Mapfre Aspar Team+1.473
15. Puniet R.Pramac Racing Team+1.712
16. Crutchlow C.Monster Yamaha Tech 3+1.895
17. Elias T.LCR Honda MotoGP+1.979
Pedrosa weiss auch wie man das Kabel spannt...
1. Pedrosa D.Repsol Honda Team1:56.271
2. Stoner C.Repsol Honda Team+0.143
3. Aoyama H.San Carlo Honda Gresini+0.173
4. Spies B.Yamaha Factory Racing+0.292
5. Lorenzo J.Yamaha Factory Racing+0.416
6.Dovizioso A.Repsol Honda Team+0.627
7, Edwards C.Monster Yamaha Tech 3+0.738
8. Rossi V.Ducati Marlboro Team+0.904
9. Simoncelli M.San Carlo Honda Gresini+0.968
10. Bautista A.Rizla Suzuki MotoGP+1.031
11. Capirossi L.Pramac Racing Team+1.166
12. Abraham K.Cardion AB Motoracing+1.228
13. Hayden N.Ducati Marlboro Team+1.374
14. Barbera H.Mapfre Aspar Team+1.473
15. Puniet R.Pramac Racing Team+1.712
16. Crutchlow C.Monster Yamaha Tech 3+1.895
17. Elias T.LCR Honda MotoGP+1.979
Und wann? Sowenig wie getest werden darf sehe ich da nicht soviele Möglichkeiten. Der nächste Testtag ist in Jerez nach dem GP gestattet, dann erst wieder im August nach dem Rennen in Brno.#73 hat geschrieben: Ob die Änderungen ein neues Konszept erfordern oder massive Dinge im bestehenden ist eigentlich egal. Sie werden Zeit und Kilometer brauchen. Da hilft es auch nicht die Testfahrer einzusetzen. Das muss der Meister himself wohl machen.
Zuletzt geändert von Roland am Sonntag 13. März 2011, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Eben. Die Zeit haben sie kaum. Ich denke erst 2012 wird es einen wirklichen Schritt geben können. Die Testfahrten der 1000er sind wohl schon nach dem Rennen in Mugello.Roland hat geschrieben:...Und wann? Sowenig wie getest werden darf sehe ich da nicht soviele Möglichkeiten. Der nächste Testtag ist in Jerez nach dem GP gestattet, dann erst wieder im August nach dem Rennen in Brno.#73 hat geschrieben: Ob die Änderungen ein neues Konszept erfordern oder massive Dinge im bestehenden ist eigentlich egal. Sie werden Zeit und Kilometer brauchen. Da hilft es auch nicht die Testfahrer einzusetzen. Das muss der Meister himself wohl machen.
Gruß
Steph
- banana joe Offline
- Beiträge: 385
- Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
- Motorrad: ZX 10 R 08
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hannover
- Roland Offline
- Beiträge: 15354
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten: