Zum Inhalt

E10... unter verdacht!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Horst Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Samstag 16. Juni 2007, 19:26
  • Wohnort: Hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Horst »

Skydiver hat geschrieben:Ich übertreib mal - 30l auf 100km, bei 5% Mehrverbrauch sind das 1,5l oder auch runde 2,40 Euro/100km. :!: Bei 10l dann 80 ct, brutal :shock: :roll:
Nein, einen RS-Tag berechne ich jetzt nicht. :twisted:
KO-Kriterien sehen echt anders aus.
Bei mir wären's 0,2€ (2% Mehrverbrauch)*150 (=15tkm) = 30€ Mehrbelastung pro Jahr.
Tanke aber kein E10, also 0,5€ (5% teurer als E10) *150 = 75€ Mehrbelastung pro Jahr.
Der eigentliche Skandal ist, dass im Endeffekt der Verbraucher draufzahlt (Mehrpreis + Mehrverbrauch + Sanktionen), obwohl die Plörre auch noch subventioniert wird.
Die Konzerne und der Staat sind glücklich, verdienen sich eine goldene Nase. Wundert mich nicht, wenn der Politiker Schröder-like einen Top Posten bei einem der Konzerne bekommt.
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

und was brachte der Benzingipfel??????
die deutschen Autohersteller schaffen ihre Vorgaben in Sachen co2 nur mit e10. (lt. tvsendung gestern) also wurde beschlossen: friss oder stirb deutscher Autofahrer, denn: wir gehn ja doch nicht auf die Strasse, wir nicken und wir beugen uns.....basta.
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • DaniellRC Offline
  • Beiträge: 323
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 17:52
  • Motorrad: RS250 + 1098
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Verdun sur Garonne

Kontaktdaten:

Beitrag von DaniellRC »

Skydiver hat geschrieben: Wundert mich nicht, wenn der Politiker Schröder-like einen Top Posten bei einem der Konzerne bekommt.
Sollte man Baader Meinhof mäßig auf eine Liste setzen und wenn der Fall eintritt abknallen!
  • Benutzeravatar
  • schrägervogel Offline
  • Beiträge: 206
  • Registriert: Sonntag 7. Februar 2010, 23:43
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Hamburger Speckgürtel

Kontaktdaten:

Beitrag von schrägervogel »

DaniellRC hat geschrieben:
Skydiver hat geschrieben: Wundert mich nicht, wenn der Politiker Schröder-like einen Top Posten bei einem der Konzerne bekommt.
Sollte man Baader Meinhof mäßig auf eine Liste setzen und wenn der Fall eintritt abknallen!

Achtung :!: :!: :!: :!:

Der Verfassungsschutz versteht keinen Spaß :bazooka:
Es ist nicht vorbei bevor es zu Ende geht
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich verstehs nicht durch E Zehn steigt der verbrauch deutlich an wo is da die ersparnis
Gruss L
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

also ich kenne es so, aus dem dragster sport, das motoren, welche auf ethanol abgestimmt sind, technische vorteile bieteen (ökologisch keine, im gegenteil).
denn bei den dragstern, die keine aktive kühlung haben, übernimmt die komplette kühlung das ethanol.
da ethanol ein stöchiometrisches verhältnis von 1:9 und benzin von 1:14.7 hat, muss knapp 2-mal soviel ethanol beim gleichem luftvolumen vorhanden sein. da ethanol einen brennwert von 29,7 mj/kg (zu benzin 43mj/kg) entspricht das einem brennwert von 29,7 *2 rund 60 mj/kg. im vergleich zu benzin ist der brennwert des gemisches nun um rund 13mj höher. höherer heizwert = größere leistung.
da zusätzlich noch die doppelte menge eingespritzt wird, wird gleichzeit der motor besser gekühlt.
zudem ist die flammgeschwindigkeit niedriger, da der zündzeitpunkt etwas richtung früh wandern muss.
die jungs ballern schließlich auf einem turn der 1/4 meile rund 40l ethanol durch :shock:
daraus ergibt sich auch der theoretische mehrverbrauch bei mehr ethanolbeimischung. allerdings ist der praktische wert von sovielen faktoren abhängig, das dieser unter den tisch fallen kann. ich brauche aktuell mit der e10 soße weniger, was aber auf meinen aktuellen fahrstil zurückzuführen ist. wer 5 min mehr einplant, kann nen liter/100 km und viel nerven locker sparen :)
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na ja, heute haben sie ja bei spiegeltv wieder gezeigt das es noch gar kein E10 gibt, das höchste war glaub ich 7,9%.... Aber es hatten ja schon so viele nen Mehrverbrauch von 10% mit dem getankten "E10"....
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Steffen 2.0 hat geschrieben:Na ja, heute haben sie ja bei spiegeltv wieder gezeigt das es noch gar kein E10 gibt, das höchste war glaub ich 7,9%.... Aber es hatten ja schon so viele nen Mehrverbrauch von 10% mit dem getankten "E10"....
Ja und das glaubst du was bei SpiegelTV kommt? :lol: :lol: :lol:

SpiegelTV ist für mich schon seit Jahren schlimmer als Blödzeitung! :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Na ja, sind ja nicht die ersten die das festgestellt haben.

Und außerdem passt mir das ganz gut in den Kragen was die rausbekommen haben :P
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Auch hier ein Hinweis zu E10. In einem anderen Beitrag habe ich am 8.3.11 folgendes angeführt:

Ich will jetzt keine schlafenden Hunde wecken.
Vorausgesetzt, dass der Verbrauch, wie mehrfach in den Medien angeführt, mit E10 um nur 5% steigt, mache ich mal diese Rechnung auf:

Spritpreise heute 19:00 Uhr:

E10 = 1,509 € ; Super Plus = 1,569 € ;
E10 + 5% Mehrverbrauch = 1,58445 €

Im Endeffekt tanke ich SuperPlus. Mehr Leistung, weniger Verbrauch und am Ende auch noch billiger als E10

Unsere Politiker- und Mineraloel-Mafia ist schon intelligent :evil: :wink:
Teurer wird es leider für den Verbraucher, da Super in Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
Antworten