Zum Inhalt

Diablo Superbike 200/60 R-17 NHS SC0 / SC1 / SC2

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

190/69-17

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

So wurde mir das gesagt.

Was da nun wirklich dran ist weiß nur pirelli.

Der 200/60-17 soll den 190/60-17 ablösen.....[/code]
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

es wird in Zukunft folgende Slick-Grösse geben:

Pirelli-Slick:
160/60 R 17 NHS TL Slick, SC2

180/55 R 17 NHS TL Slick, SC2 + Pro

190/55 R 17 NHS TL Slick, SC2 + Pro

200/60 R 17 NHS TL Slick, SC0 + SC1 + SC2

Metzeler, Slick:
180/55 R 17 NHS TL Slick, K2

190/55 R 17 NHS TL Slick, K1 + K2 + CompK
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Freitag 25. Februar 2011, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

@carsten

gibts dazu eine grössentabelle ( breite, umfang, umfang flanke )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:@carsten

gibts dazu eine grössentabelle ( breite, umfang, umfang flanke )

Mal im Ernst - -das ist vollkommen egal und braucht kein Mensch!
Wenn Pirelli den 200er bringt und den in 3 Mischungen braucht man nicht mehr lange überlegen welcher Reifen für die 1000er die beste Performance hat - -weiter braucht man da auch nichts zu sagen!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

@ mr_spinalzo


Du willst sachen wissen die nicht wirklich wichtig sind.

Gewicht, grip und Handling ist interessant,
Nicht wie breit der reifen aussieht.
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

mr_spinalzo hat geschrieben:@carsten

gibts dazu eine grössentabelle ( breite, umfang, umfang flanke )
wichtig ist:

du musst deine Geometrie vom Mopped nicht ändern, wenn du vom 190/60 auf den 200/60 wechselst :wink:

plus, TC sollte auch funktionieren, bzw nur maginal änderungen der einstellung, welche aber im fahrbetrieb erprobt werden muss, da sich der schlupf ändert wenn du auf den 200/60 gehst
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Freitag 25. Februar 2011, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wenn man eine TC mit radsensoren ist das schon wichtig. :wink:

erstens zum programmieren
zweitens wenn man das verhältniss VR/HR beibehält ( mischbetrieb mit anderen marken ) um sich das porg. zu sparen.

und dunlop bekommts ja auch hin eine vollständige tabelle zu veröffentlichen
http://www.dunlopracing.com/fitment.pdf
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • butze Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
  • Wohnort: Ratzeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von butze »

@ carstenR6

Danke für die info,

Also stimmt das tatsächlich das pirelli nur noch den 200/60 produzirt.

Und den 190 als 55 in pro

Echt krass...
ordentlich am Kabel ziehen, da geht noch was :-)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:wenn man eine TC mit radsensoren ist das schon wichtig. :wink:

erstens zum programmieren
zweitens wenn man das verhältniss VR/HR beibehält ( mischbetrieb mit anderen marken ) um sich das porg. zu sparen.

und dunlop bekommts ja auch hin eine vollständige tabelle zu veröffentlichen
http://www.dunlopracing.com/fitment.pdf
Siehst du doch auch wenn du sie da hast - -was willst du vorher damit? Mach doch nicht immer alles so furchtbar theoretisch.
Bei jedem Reifen den ich das erste mal aufgezogen habe messe ich die Höhe - -änder gegebenenfalls die Geometrie und fertig. Den Rest muß ich "erfahren"

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

fartman hat geschrieben:@ carstenR6

Danke für die info,

Also stimmt das tatsächlich das pirelli nur noch den 200/60 produzirt.

Und den 190 als 55 in pro

Echt krass...
und als SC2, richtig lesen junge :wink:

es wird in Zukunft folgende Slick-Grösse geben:

Pirelli-Slick:
160/60 R 17 NHS TL Slick, SC2

180/55 R 17 NHS TL Slick, SC2 + Pro

190/55 R 17 NHS TL Slick, SC2 + Pro

200/60 R 17 NHS TL Slick, SC0 + SC1 + SC2

Metzeler, Slick:
180/55 R 17 NHS TL Slick, K2

190/55 R 17 NHS TL Slick, K1 + K2 + CompK
Antworten