wir haben auch schon die verschiedensten gerätschaften durchgetestet und haben jetzt (meiner meinung nach) das optimum konstruiert.
für das abdrücken haben wir nen hebel den wir an zwei radmuttern unseres buses schrauben. der busreifen dient gelichzeitig als gegenhalter für das abzudrückende rad und es gibt daruch (da er ja aus gummi ist) keine beschädigungen. funktionert zu 90% genauso gut wie der abdrücker eines richtigen montiergerätes und nimmt keinen platz weg, da es nur ein 1,5m langes rohr mit nem scharnier dran ist.
zum montiern haben wir ein dreibein konstruiert auf dem wir zwei autobordwagenheber liegend montiert haben, mit denen man über ihre sprindel die felge festspannen kann (ähnlich wie bei der normalen maschiene) hat den vorteil das die felge nicht rumwackelt und dabei beschädigt wird, wie z.b. bei der polo gerätschaft.
bilder hab ich leider keine davon, wer es genauer wissen will kann mich ja mal anmailen...
Hi,
vielen Dank für die Antworten, ich glaube ich werde Reidi's Abdrücker (Bierbank) nachbauen. Sieht witzig ... und ist Multifunktionsfähig (scheiß Wort, aber Ihr wisst was ich meine).
1. zerlegbar
2. geht genauso gut + schnell wie Maschine
3. braucht kein Strom ( hier kannste auch Nachts montieren)
4. Kunstoffmontierschuh wie Maschine
5. keine Beschädigungen
Werde wohl Kleinserie auflegen ( Ausführung in Edelstahl)
Konnte schon in Valencia + Almeria bestaunt werden.
Infos auf Anfrage
20 Euro für Satz Reifen ist doch Wahnsinn.
Dieses Teil macht sich in kürzester Zeit bezahlt.
wolle hat geschrieben:genau das ist unser Ding. Kleinserie ist in Arbeit.
Hast du schon mal kalkuliert, was du haben müßtest?
Dieses Teil hat sich mein österreichischer Boxenkollege von
Valencia selbst gebaut. Geht prima. Hier führt er gerade den Beweis,
dass er innerhalb von 10 sec. den Reifen von der Felge hat. Klappt!