Zum Inhalt

Hat die Fireblade ausgedient ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Roland hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Honda wird sicher nicht mit einem V4 kommen, ....
würde ich nicht sagen
Welchen Sinn würde das für Honda machen, solange sie auch mit dem R4 gewinnen können?
fastzination V4 siehe RSV4
klare abgrenzung zum mitbewerb
basis für die neuen motogp regeln
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt

Kontaktdaten:

Beitrag von MichiRudroff Fan »

Soweit ich weiß, hatte sogut wie keine SC57 die angegebene Leistung

Bei der SC 59 war die Leistung zwar da, aber es gab wohl Probleme mit dem Ölverbrauch und ganz allgemein mit hohem Verschleiß

Die neue Kawa (2011) wurde schon überarbeitet, es gab einen Rückruf...schon vor dem Jahreswechsel.

Der Reihenvierer scheint langsam an Grenzen zu stoßen, ist es nicht leichter, aus einem V4 Leistung zu holen ?

Obwohl, die Aprilia RSV hatte anfangs auch so ihre Probleme (oder hat sie immer noch ?)
Lieber auf der Landstrasse vorn als auf der Renne hinten........
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

V4 ist doch für Honda ein alter Hut. Und für die MotoGP brauchts kein Homologationsmodell. Die bauen einfach einen 1000ccm V4 mit 81mm Bohrung.

Leute, vergesst mal nicht, das ein Redakteur bei MCN ein bischen was mit Photoshop rumgespielt hat und er spricht von "er glaubt"...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ich dachte weniger an die werksmotoren
gibts da nicht die möglichkeit mit stockmotoren als basis zu fahren ?
wollte nicht sutter den rsv4 motor haben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:ich dachte weniger an die werksmotoren
gibts da nicht die möglichkeit mit stockmotoren als basis zu fahren ?
wollte nicht sutter den rsv4 motor haben
Du bist ja gar nicht auf dem laufenden... Suter war mit BMW-Power schon in Jerez beim Testen (Cudlin fuhr) und wenn Honda Kundenmotoren anbietet, müssen die nicht aus einem Stockbike stammen. Die müssen nur für jeden käuflich sein. Und dann gibts da noch die Claiming Rules...

Und dafür extra ein neues Modell bauen? Die japanischen Hersteller waren bis jetzt ja nicht mal fähig eine MotoGP-Replika zu bringen!

Die MCN ist auch so ein spekulativer Gerüchtehaufen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ein stock motor ist aber wesentlich werbe wirksammer
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

mr_spinalzo hat geschrieben:ein stock motor ist aber wesentlich werbe wirksammer
Ge, das war doch im GP schon immer egal. Dafür gibts doch die WSBK.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

pjoki56 hat geschrieben:Schikes Teil gefällt mir sehr gut mit Einarmschwinge
die felgen können von der MV sein
Ganz nette Photoshop Arbeit (Felgen sind MV, Lackdesign RC45 usw.), mehr aber auch nicht. Das Gerücht Honda V4 Supersportler flammt in verschiedensten Magazinen oder im Internet immer mal wieder auf. Die Englischen Kollegen von MCN tun sich hier besonders hervor :wink:
Wäre schön, wenn Honda tatsächlich an die große Historie der V-Motoren aus dem eigenen Haus anknüpfen würde. Ich persönlich erwarte aber eher die Beamer Kopie von Honda.

Gruß

r1racer
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Das mit dem supersportlichen V4 geistert doch schon Jahre in diesen Gazetten umher...

Aber geil wäre es. Sieht hammer aus !
Instagram: Nofallsnoballs21

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Ich bin von dem Konzept des V4 Motors schon recht überzeugt.
Vielleicht bringt Honda ja ne super teure Special Edition raus.
Ne V4 von Honda zum erschwinglichen Preis wär natürlich der knaller.
Die Aprillia ist ja leider teiletechnisch noch sau teuer. Fährt ja auch kaum einer so nen geiles Gerät. Ich würde mich auf jeden Fall drüber freuen. :D
Antworten