Zum Inhalt

gebrauchte Rennreifen...ja od. nein???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Re: gebrauchte Rennreifen...ja od. nein???

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

Michael hat geschrieben:
bodyman hat geschrieben:Kann man ohne Bedenken so ein Reifen kaufen und noch paar Tage spaß haben?
meine zeiten zum Vergleich 1.45 Osche und 2.03 Hockenhausen,also eher lahm.
Wenn es wirklich so ist, dann auf jeden Fall!
Für deine Zeiten reichen die Reifen dann noch ein Weilchen.

Die ganz Schnellen tauschen die nur weil nach einem Turn der ganz große Grip nicht mehr vorhanden ist. Also dann nur noch für 1:28 in OSL gut 8)
Schade, dann sind solche ja doch nix für mich - :finger2: :haha2: :-w !!!

duchundwech!!!
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Mensch Bodyman
bei den Zeiten fährst du mit einem CompK Hobbyslick oder Conti auf der 600er doch ewig lang und Grip genug dass du dich um einige sek verbessern kannst hast du auch. Geh zum Händler deines Vertrauens kauf dir ein Satz neue und du wirst sehen, dadurch dass du dir keine Gedanken machen musst ob das Ding hält oder nicht hast du schon wieder eine Sekunde gewonnen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Frindl66 Offline
  • Beiträge: 719
  • Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hoki

Kontaktdaten:

Beitrag von Frindl66 »

GSXR Junkie hat geschrieben:Mensch Bodyman
bei den Zeiten fährst du mit einem CompK Hobbyslick oder Conti auf der 600er doch ewig lang und Grip genug dass du dich um einige sek verbessern kannst hast du auch. Geh zum Händler deines Vertrauens kauf dir ein Satz neue und du wirst sehen, dadurch dass du dir keine Gedanken machen musst ob das Ding hält oder nicht hast du schon wieder eine Sekunde gewonnen :wink:
Damit wurde alles Wesentliche gesagt!!! :D !!!
Dito,8) !
...wieder bissl dabei...

Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66 8)
http://www.reifen-center-schoen.de
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich kaufe auch gern gebrauchte, wenn ich weiß woher.
Genauso verkaufe ich sie auch. Man sollte halt immer ehrlich sein. Dann geht das. Außer man verkauft die dem Marc#7. Dann lügt man äußerst überzeugend was das Zeug hält, damit der auch am Kabel zieht! :twisted: :twisted: :twisted:

Meist verkaufe ich Reifen, weil ich schnell Geld brauche :oops: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hans rdk hat geschrieben:Also mal ehrlich.
Wenn man 3 Reifen für unter 300€ neu bekommt so wie zb
bei Wolle (GP503 ) oder bei Kiefer ( uns )
wo liegt da der Sinn sich gebrauchte Reifen zu kaufen ??

Fragenden Gruss Hans
Klar, als Renndienstmogul mit gigantischem finanziellen Mittelzufluss braucht man sich da keine Gedanken machen. :wink:
Aber es gibt auch Angestellte hier im Forum.

Und komm mir nicht mit "Wenn du dir keine neuen Reifen leisten kannst, dann ist das das falsche Hobby". Denn selbst meine neuen Reifen sind ja nach einem Turn auch gebraucht :!:

:wink: :wink:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Michael hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:Also mal ehrlich.
Wenn man 3 Reifen für unter 300€ neu bekommt so wie zb
bei Wolle (GP503 ) oder bei Kiefer ( uns )
wo liegt da der Sinn sich gebrauchte Reifen zu kaufen ??

Fragenden Gruss Hans
Klar, als Renndienstmogul mit gigantischem finanziellen Mittelzufluss braucht man sich da keine Gedanken machen. :wink:
Aber es gibt auch Angestellte hier im Forum.

Und komm mir nicht mit "Wenn du dir keine neuen Reifen leisten kannst, dann ist das das falsche Hobby". Denn selbst meine neuen Reifen sind ja nach einem Turn auch gebraucht :!:

:wink: :wink:
Sorry aber du bist einfach nur Dumm. 8) 8) mit solchen aussagen
Da brauche ich nicht mit so einen Blödsinn kommen .
Obwohl da da einfach Recht hast :wink:
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hans rdk hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
hans rdk hat geschrieben:Also mal ehrlich.
Wenn man 3 Reifen für unter 300€ neu bekommt so wie zb
bei Wolle (GP503 ) oder bei Kiefer ( uns )
wo liegt da der Sinn sich gebrauchte Reifen zu kaufen ??

Fragenden Gruss Hans
Klar, als Renndienstmogul mit gigantischem finanziellen Mittelzufluss braucht man sich da keine Gedanken machen. :wink:
Aber es gibt auch Angestellte hier im Forum.

Und komm mir nicht mit "Wenn du dir keine neuen Reifen leisten kannst, dann ist das das falsche Hobby". Denn selbst meine neuen Reifen sind ja nach einem Turn auch gebraucht :!:

:wink: :wink:
Sorry aber du bist einfach nur Dumm. 8) 8) mit solchen aussagen
Da brauche ich nicht mit so einen Blödsinn kommen .
Obwohl da da einfach Recht hast :wink:
Was denn nun?
Bin ich dumm oder habe ich Recht?

Man könnte meinen du bist innerlich zerissen :)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Runner1800 hat geschrieben:Mal ne andere Frage wie macht ihr das mit neuen Reifen. Neue Reifen sind ja leicht schmierig. . .

Heizdecken runter und Gas oder werden die vorher einmal mit Schleifpapier oder sonst irgendwas bearbeitet?
:shock: das hat in diesem Forum ja noch nie jemand diskutiert
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ganz kurz mal mit Bremsenreiniger drüber hab ich mal gehört
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Roland Online
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

campari hat geschrieben:
Runner1800 hat geschrieben:Mal ne andere Frage wie macht ihr das mit neuen Reifen. Neue Reifen sind ja leicht schmierig. . .

Heizdecken runter und Gas oder werden die vorher einmal mit Schleifpapier oder sonst irgendwas bearbeitet?
:shock: das hat in diesem Forum ja noch nie jemand diskutiert
Das glaubst auch nur Du! 8)

Die neuen Reifen einfach mit Aceton oder Bremsenreiniger und einem Lappen abwischen. Das reicht. Jede mechanische Bearbeitung ist überflüssig.

Ansonsten ist gegen gebrauchte Reifen nix zu sagen, allerdings gibts spürbare Unterschiede bei erneutem Aufheizen. Mir fiel bei den Bridgestone Slicks ein deutlicher Unterschied im Vergleich zu den Dunlop KR 108 N-Tec auf. Der Grip der Bridgestones ist neu fast auf dem Niveau der Dunlops, aber wehe er kühlt ab und wird erneut aufgewärmt. Kein Vergleich zu den KR's....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten