Michi hat geschrieben:
Da gebe ich dir indirekt recht aber ein Japaner mit 10.000 Renn km braucht mehr wie 3 Revisionen, eine R1 von Fritze mit 200 PS muss alle 1500 zum Service.
Gruß Michi
Ja die von Fritze, die habe ja auch z.T. weniger Dunst als ein original Motor
Michi hat geschrieben:
Da gebe ich dir indirekt recht aber ein Japaner mit 10.000 Renn km braucht mehr wie 3 Revisionen, eine R1 von Fritze mit 200 PS muss alle 1500 zum Service.
Gruß Michi
Ja die von Fritze, die habe ja auch z.T. weniger Dunst als ein original Motor :roll:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
Elbowz hat geschrieben:... das immer mehr ihre BMW wieder verkaufen!?!
Vllt wechseln die ja auf Kawa
Glaube nicht daß es daran liegt - -vielmehr merken wohl die Leute daß es auch nur ein Motorrad ist...und noch eines was nicht gerade das Haltbarste ist
Grüße Normen
Echt findest du ??? 10.000 km ohne Probleme NUR Rennstrecke, habe jetzt den 10.000 Kundendienst machen lassen.
Gilles Achsmutter
3 Vorteile
1. 32 SW
2. 40 gramm weniger
3. ziehe die Mutter nur mit 50NM an und dann sichern hält perfekt.
Gruß Michi
Du weist doch was ich berufliche mache Und ich laber täglich mit Leuten - -auch welchen die richtig Ahnung haben über Mopeds - -und ich weis auch wie oft ich nach BMW Motoren gefragt werde
Ich finds schon lustig warum die BMW Fahrer die Motoren/Getriebeprobleme immer alle schön reden - -bekommt ihr da was für - -oder stand es in den Bedingungen der Sportföderung??? So langsam weis es eigentlich jeder - -aber manche wollen es anscheinend nicht wissen
Das wär genauso als wenn ich sagen würde die SC59 braucht kein Öl
@Ecotec
Ich habe leider noch keine Erfahrung mit der BMW machen dürfen. Wird sich aber bestimmt nächste Saison mal ergeben.
Ich wollte mit dem Thread auch nich sagen das die BMW schlecht ist! Mir ist nur aufgefallen das immer mehr im Anzeigemarkt angeboten werden und das nach nur 1 Saison.
Michi hat geschrieben:
Da gebe ich dir indirekt recht aber ein Japaner mit 10.000 Renn km braucht mehr wie 3 Revisionen, eine R1 von Fritze mit 200 PS muss alle 1500 zum Service.
Gruß Michi
Ja die von Fritze, die habe ja auch z.T. weniger Dunst als ein original Motor :
Ich habe mir Anfang der Saison 2D-Aufzeichnungen von einem IDM Test in Spanien angesehen.
Allerdings nicht R1 sondern R6
Bike mit Motor von Fritze= Fahrer A und Bike mit ich sag mal original Motor=Fahrer B, ganz original wird der auch nicht gewesen sein aber er war definitiv nicht komplett nach Reglement aufgebaut.
Im Scheitelpunkt der Kurve war Fahrer A schneller als Fahrer B, Fahrer A war eher am Gas, Ende der Geraden hatte Fahrer B 15 km/h mehr Topspeed als Fahrer A.
...ich finds gelinde gesagt Sch....... einen tuner- wer das auch immer sein mag- wegen irgendwelcher Datarecordingaufnahmen durch den Kakao zu ziehen.....
Just my 2cent
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber..... www.tyroo.de
doctorvoll hat geschrieben:...ich finds gelinde gesagt Sch....... einen tuner- wer das auch immer sein mag- wegen irgendwelcher Datarecordingaufnahmen durch den Kakao zu ziehen.....
Just my 2cent
will keinen durch irgend ein Getränk ziehen und ich habe ja auch geschrieben zum Teil, da fehlt mir auch das Fachwissen. Es ist nur das was ich gesehen habe und habe nur das wiedergegeben. Das die Motoren bauen können streite ich nicht ab und das so eine Aufzeichnung nicht alles ist auch klar. Aber wundern darf man sich doch
PS: ich habe auch noch andere Sachen gesehen und mir wurden dazu ein paar Sachen erklärt (fehlendes Wissen), da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln