Zum Inhalt

"Moiks" 20 Liter Schnelltank -Benzinkanister

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

Wenn Ihr den Bohrer eh in der Hand habt dann konnt Ihr auch neben den Tankstutzen ein ausreichend großes Loch bohren :P
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Alten Schraubenzieher schön scharf anschleifen und rausmeißeln. Geht easy und ungefährlich. Oder bei wem hats schonmal beim meißeln gefunkt?? Vorher das Blech mit einem Draht befestigen damit es nicht reinfällt :idea:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13

da funkt es oft :lol: :lol: :lol: ( du weißt was ich meine)
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Alten Schraubenzieher schön scharf anschleifen und rausmeißeln. Geht easy und ungefährlich. Oder bei wem hats schonmal beim meißeln gefunkt?? Vorher das Blech mit einem Draht befestigen damit es nicht reinfällt :idea:

Ketchup#13 8)
das ist NICHT unwichtig :wink: also beim meißeln funkt es nie aber bei der kippe danach schon :roll: :lol: :lol:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • dorul Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 20:13
  • Wohnort: BAR (Schwanebeck b.Berlin)

Kontaktdaten:

Beitrag von dorul »

da muss ich Ketchup#13 recht geben,

ich hab auch so ne Kanne und hab das Blech vor ein paar Wochen mit einem schmalen Schraubenzieher /-dreher rausgemeißelt.
Vorher den Tank abgenommen. Es enstehen nicht mal Späne, vorher aber mit einer Schnur das Sieb irgendwo festbinden, damit es nicht reinfällt.

Hat super geklappt.
Übrigens: hab ich danach eine ganz Weile nach einem passenden Tankdeckel gesucht, da das Schloss des Originalen mich beim betanken immer gestört hat, aber find mal einen Deckel mit einem größeren Durchmesser als 36mm !!!

bin dann bei dem von EVOTEC hängengeblieben, der hat 44mm im Durchmesser (Durchlass)

gruß
Uli
  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

Hallo zusammen.

Ist jetzt nicht ganz passend, aber gibt es den Verschlussmechanismus auch in anderen Durchmessern?
Habe eine 749 und auf Grund des 30mm Durchlasses passt die Kanne da nicht rein.
Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit die jemand in Betrieb hat.
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

tschluck hat geschrieben:Hallo zusammen.

Ist jetzt nicht ganz passend, aber gibt es den Verschlussmechanismus auch in anderen Durchmessern?
Habe eine 749 und auf Grund des 30mm Durchlasses passt die Kanne da nicht rein.
Vielleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit die jemand in Betrieb hat.
Nein der Druchmesser ist mit 3.4cm nicht veränder bar.

Ich hatte sie mal für den Bleifreien Durchmesser eingeführt aber
die sind zu schnell gebrochen da zu wenig Material.

Kann dir leider nur sagen das du dir einen Adapter bauen müsstest.
Ich habe da was in Auftrag gegeben .Weiss aber noch nicht bis wann das
lieferbar ist.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • tschluck Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:55
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von tschluck »

Hallo Hans.
Danke für die schnelle Info.
Beeinträchtigt ein Adapter nicht die Schliessfunktion?
Einen Adapter könnte ich mir sicher selber bauen. Das sollte nicht das Problem sein.
Gruß,
Torsten
_/\/\_^_ (Koelner Dom)
CU in RL
Don't piss down my back and tell me it's raining!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

tschluck hat geschrieben:Hallo Hans.
Danke für die schnelle Info.
Beeinträchtigt ein Adapter nicht die Schliessfunktion?
Einen Adapter könnte ich mir sicher selber bauen. Das sollte nicht das Problem sein.
Ich würde mich auf diese Schliessfunktion nicht 100% verlassen.


Am sichersten ist es die gewünschte Menge so schnell wie möglich einzufüllen.

Ich mache zb nie mehr rein als ich in dem Turn benötige plus kleine Reserve.

Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Antworten