
Welche Slickmischung bei hohen Außentemperaturen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Zuletzt geändert von meister-750 am Freitag 16. Juli 2010, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
- meister-750 Offline
- Beiträge: 181
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23
2,1 bar kalt??? das ist aber ne mengetiffernine hat geschrieben:Für vorne empfehle ich dir den Michelin 1270B (Kaltluftdruck 2,1 Bar). Bin früher auch Bridgestone gefahren. Der Michelin vorne hat um einiges mehr an Schräglagenfreiheit als der Bridgestone. Grip, Einlenkverhalten und Laufleistung sind erstklassig. Für hinten hat Michelin leider keine aktuellen 180er im Programm. Das Fahrwerk hat nach dem Umstieg auf den Michelin auch gleich gepasst.meister-750 hat geschrieben:ich fahr den bridgestone slick hinten ycy mit 1,70bar und vorne ycx mit 1,9bar kalt wie es von bridgestone empfolen wird. für meinen geschmack fehlt bei dem reifen einfach bissel reserve in schräglagenfreiheit. sind sehr schnell hinten wie vorne auf den kanten. würd gern mal nen anderen slick testen. jemand ne empfehlung für ne gsxr 750k7 mit passendem kaltluftdruck und reichlich erfahrung mit der pelle???
Ciao
Alfred

- Tobzar Offline
- Beiträge: 511
- Registriert: Freitag 7. Mai 2004, 20:27
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: SXR
- Wohnort: Erfurt
Reifenmann sagte "1,9 sollte passen...", schien mir dann aber doch bisschen wenig zu sein...der-bramfelder hat geschrieben:Moin, Tobzar!Tobzar hat geschrieben: Als der BT002 aktuell war, hiess es da nicht 2,1 hinten (kalt)???
Oder gab es bei dem BT002 dann auch unterschiedliche Karkassen (mit unterschiedlichen Empfehlungen für den Luftdruck) in den einzelnen Herstellungsjahren?
Ich frag nur wegen Pornopaket mit BT002 hinten aus DOT 06...![]()
Letztlich zählt da wohl nur der Selbstversuch...
Was hattest Du denn für einen Luftdruck in Most bei dem pornopaket-
mässigen hinteren BT002 drauf?
Temperatur passte ja letztes Wochenende mit 35/36° zu dem Fredtitel.
Grüße,
René
Hab dann hier nochmal nachgeguckt und ne 2,1 gefunden, wusste es nich mehr...
Also das nächste Mal dann hinten mit 2,1 am Saxxenring im August!
Bis denne,
Tobzar
"I'm a hard motherfucker!" CE#5
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:
Ich bin den 002 mit 1,8-1,9 kalt gefahren. Hat immer gepasst.
da Andi
da Andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
Ich komm noch mal auf die Metzeler Racing Broschüre zurück.
Diese enthält zwei Grafiken über die Mischungen bezogen auf Rauhigkeit und Temperatur.
Vorn:
Je rauher desto härter
Je heißer desto härter
Hinten:
Je rauher desto härter
Je heißer desto weicher
Wieso soll hinten bei steigender Temperatur weicher gefahren werden?
Gibt es hier vielleicht einen Gummiexperten der das versteht?
Diese enthält zwei Grafiken über die Mischungen bezogen auf Rauhigkeit und Temperatur.
Vorn:
Je rauher desto härter
Je heißer desto härter
Hinten:
Je rauher desto härter
Je heißer desto weicher
Wieso soll hinten bei steigender Temperatur weicher gefahren werden?
Gibt es hier vielleicht einen Gummiexperten der das versteht?
Es gibt immer einen Schnelleren
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Ja das ist schon richtig. hinten fahr ich Michelin S1930A, S1920A, ist auch ein super Reifen.meister-750 hat geschrieben:2,1 bar kalt??? das ist aber ne mengetiffernine hat geschrieben:Für vorne empfehle ich dir den Michelin 1270B (Kaltluftdruck 2,1 Bar). Bin früher auch Bridgestone gefahren. Der Michelin vorne hat um einiges mehr an Schräglagenfreiheit als der Bridgestone. Grip, Einlenkverhalten und Laufleistung sind erstklassig. Für hinten hat Michelin leider keine aktuellen 180er im Programm. Das Fahrwerk hat nach dem Umstieg auf den Michelin auch gleich gepasst.meister-750 hat geschrieben:ich fahr den bridgestone slick hinten ycy mit 1,70bar und vorne ycx mit 1,9bar kalt wie es von bridgestone empfolen wird. für meinen geschmack fehlt bei dem reifen einfach bissel reserve in schräglagenfreiheit. sind sehr schnell hinten wie vorne auf den kanten. würd gern mal nen anderen slick testen. jemand ne empfehlung für ne gsxr 750k7 mit passendem kaltluftdruck und reichlich erfahrung mit der pelle???
Ciao
Alfred
Ciao
Alfred
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
für die BT002 Pro hinten
max. Kalt-Luftdruck 1,9 bar
max. Kalt-Luftdruck 1,9 bar

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com