Zum Inhalt

Brembo RSC - wo % ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

30%,..50%,...90%,......
das teil muss deswegen nicht zwingend schlechter sein, sollte es das doch sein, umgetauscht. bei einem anbieter ohne reputation wird nicht gekauft, punkt! und wir reden hier von "kleinteilen" nicht von voller elektronik oder fahrzeugen !
und den %-preiskrieg führe nicht ich nur weil ich konsumiere, ich versuch nur zu überleben alter !

schön wärs, wenn der kleine tante emma laden noch existieren würde, man nicht nur www tippen müsste um in ner preisvergleichmaschinen zu kaufen,..... aber zu den zeiten war die gute alte DEUTSCHE MARK noch da und das geld eben noch doppelt so viel wert ! ganz zu schweigen von den ständig wachsenden steuern die einst auch noch 11% betrugen als ich anfing geld zu verdienen.

ist ne grauzone was das "wo kaufen und % holen" angeht mein bester und jeder versucht eben n bsichen farbe in sein eigenes mosaik zu bringen
:cross:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich denke, dass die die hier am meisten Wettern die besten Prozente bekommen. Ich hatte mich damals im Januar gewundert, wie viele hier ihre Fahrwerksteile aus den USA beziehen bzw. bezogen haben...

Hier eine neue Originalgabel für 700 - 800€ verkaufen und sich dann in den USA eine Öhlins FG43 Gabel für läppische 500€ (1300€ Gesamtpreis incl. Zoll & Versand) kaufen.

So ähnlich sparen konnte man auch bei der Combo 25mm FGK-Inaly und TTX Federbein. Die kostete im Ende 2008 komplett 1400€ und hier wollte man dafür rund 3000€ haben.

Das Problem ist bzw. war hinreichend bekannt, da die hiesigen Händler Öhlins darüber informiert haben. Gemacht haben die aber nichts, wobei es sich jetzt auch nicht mehr lohnt, da der Euro zu schwach gegenüber dem Dollar ist.

Und was lernen wir daraus?

Man kann als Konsument manchmal sparen, damit die hiesige Wirtschaft damit und alles nur, weil ein europäischer Hersteller seine Einpreisung nicht nach dem Wechselkurs richtet.

P.S. Ein Tante Emma Laden wäre mir auch lieber aber keiner kann es sich mehr leisten, Rennteile, auf die es ja so oder so keine wirkliche Garantie gibt, auf Lager zu halten.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • MESHUGGAH Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von MESHUGGAH »

@ junky

recht hast du, daß hatte man ja so noch garnicht erwähnt !
schon logisch das die sich ihren krämpel im ausland oder sonst wo billig holen um es dann hier als hiesige "arme" händler gewinnbringend (mit der aussage qualität, garantie und pipapo) wieder verkaufen wollen(ausnahmen bestätigen die regel, hab mich damit nicht primär beschäftigt, wer wann und was wo verkauft).
am end sind wir "kleinen" wieder die gelackten ,..... :idea:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3314
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Häufig ist das so aber es gibt auch Ausnahmen. Der, wo ich den Krempel her hatte ist der größte, offizielle Öhlinshändler weltweit und Brembo führt er ebenfalls. Nur lohnt es sich im Moment nicht, also merken für die nächste Krise bzw. Abwertung des Dollars. Bin zufällig bei Ebay auf den gestoßen, weil hier in Deutschland die Teile, die ich wollte leider nicht verfügbar waren...

www.kyleusa.com

A propos geheime Einkaufspreise. Die meisten Gewerbetreibenden decken sich hier ein und verschachern den Kram dann auf der Internetseite. Die haben nicht das volle Programm aber es ist auch schon nicht schlecht, was Verschleissteile angeht... Je nach Artikel sind rund 20 - 40% Rabatt drin (habe da auch mal gekauft)

http://www.matthies.de/fileadmin/pages/mike_login.php

P.S. Man sollte auch nicht vergessen, dass manch ehrlicher Händler Apothekenpreise hat und dass es unetr Umständen für den kleinen Dorfladen günstiger ist, sich bei Realkauf einzudecken als in einem Großhandel wie Metro...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Antworten