"Mega Action Mini Cam"
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- nilz Offline
- Beiträge: 1341
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
einfach mit tape auf´n fender und bilder sind in ordnung...
nur selten bissl vibrationen, also wellen auf´m video
werd´s nächste mal mit nen bissl schaumstoff drunter versuchen...
nur selten bissl vibrationen, also wellen auf´m video
werd´s nächste mal mit nen bissl schaumstoff drunter versuchen...
Zuletzt geändert von nilz am Freitag 11. Juni 2010, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- MSM-Rider Offline
- Beiträge: 32
- Registriert: Mittwoch 26. September 2007, 11:26
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Chimay
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
hab mir gleich zwei bestellt:-)
- marvin Offline
- Beiträge: 1230
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Ich hab auch so'n Teil und mach es einfach mit Klett an so'nem Mini-Magnet-Tankrucksack fest.
Funktioniert wunderbar (wenn man die abenteuerliche englische Anleitung irgendwann in etwas halbwegs verständliches umgewandelt hat).
Allerdings verbraucht meine Kamera ca. 100MB / Minute, bei max. 45 Minuten ist also Schluß.
Funktioniert wunderbar (wenn man die abenteuerliche englische Anleitung irgendwann in etwas halbwegs verständliches umgewandelt hat).
Allerdings verbraucht meine Kamera ca. 100MB / Minute, bei max. 45 Minuten ist also Schluß.
27.-29.03.2018: Lédenon
- Memento Offline
- Beiträge: 372
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
wegen der anleitung hab ich weiter vorn im fred ne link zu ner deutschen anleitung gepostet ... vereinfacht die sache...marvin hat geschrieben:Ich hab auch so'n Teil und mach es einfach mit Klett an so'nem Mini-Magnet-Tankrucksack fest.
Funktioniert wunderbar (wenn man die abenteuerliche englische Anleitung irgendwann in etwas halbwegs verständliches umgewandelt hat).
Allerdings verbraucht meine Kamera ca. 100MB / Minute, bei max. 45 Minuten ist also Schluß.
- Sammy79 Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
- Motorrad: Honda CBR600RR
- Lieblingsstrecke: Hockenhausen
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
So habe mir auch 4 stück bestellt
Wo habt ihr eure SD Karten her auch vom Ebay?
Wo habt ihr eure SD Karten her auch vom Ebay?
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN
http://www.mft-pierri.com
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN
http://www.mft-pierri.com
- Sammy79 Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
- Motorrad: Honda CBR600RR
- Lieblingsstrecke: Hockenhausen
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Werde ich auch machen sind ja recht preiswert
Grüssle
Grüssle
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN
http://www.mft-pierri.com
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN
http://www.mft-pierri.com
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
MicroSD bekommst auch im Saturn oder so, auch nicht viel teurer.
Mal ne blöde Frage:
Die Dinger unterstützen ja nur MicroSD aber nicht MicroSDHC ...
Bei den normalen SD gibts die SD bis 4GB (teilweise bis 8GB, aber die machen Probleme) und die SDHC bis 32GB.
Bei den MicroSD hab ich gelesen bis 8GB ohne HC. Machen die Karten so Probleme?
Wieviel passt auf 1GB etwa an Filmaufnahmen drauf, und in welchem Format speichern die Cams ab?
Mal ne blöde Frage:
Die Dinger unterstützen ja nur MicroSD aber nicht MicroSDHC ...
Bei den normalen SD gibts die SD bis 4GB (teilweise bis 8GB, aber die machen Probleme) und die SDHC bis 32GB.
Bei den MicroSD hab ich gelesen bis 8GB ohne HC. Machen die Karten so Probleme?
Wieviel passt auf 1GB etwa an Filmaufnahmen drauf, und in welchem Format speichern die Cams ab?