Zum Inhalt

Wo darf der Hund mit ins Fahrerlager ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

wolle hat geschrieben:Ausnahmen bestätigen die Regel :lol: :wink:
Ich bitte um Klarstellung:
nur kleine oder nur grosse Hunde???

:shock: :shock: :shock:
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

Walnussbaer hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Wer es wirklich gut mit seinem Hund meint, lässt ihn zuhause. Mal davon abgesehen was passieren kann wenn ein Hund sich losreisst ist es kein Vergnügen für den Hund diesem ständigen und enormen Lärm ausgesetzt sein zu müssen.

Kaum zu glauben auf welchen Quatsch manche Leute kommen.
GENAU so siehts aus :!: Gleiches gilt für Kleinkinder...sieht man aber trotzdem immer wieder.
sorry johannes... da muss ich dir ausnahmsweise mal widersprechen :wink:

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 396130.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Frauen im Paddock? Aber klar doch! Aber nur mit folgender Arbeitskleidung:

Bild
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

hans rdk hat geschrieben:...........
In einen normalen Fahrerlager ist es auch nicht lauter wie auf einen Campingplatz.
.............................

:shock: :shock:

ich weiß ja nicht wo Du Campen gehst, ich war z.B. letztes Jahr im August (= Hauptsaison= voll bis auf den letzten Platz) auf dem Campingplatz MISANO, selbst da wars dort extrem angenehm ruhig im Vergleich zu den Tagen davor im Fahrerlager. Kein Verkehr :wink:/Geschepper/Geplärre oder sonstiges Gedöns vor 7:00, von 12-15:00 ab 22:00 und man muß niemals Angst haben in nen Hundehaufen zu treten oder daß so ne freilaufende Töle nachts den WW oder PKW anpisst :!:

Im Übrigen finden sich Regelungen zu Hunden, Kindern ect. in den AGB der jeweiligen RS und dürften innerhalb der EU in den wesentlichen Punkten ziemlich gleich sein.
Nur weils hier oder da etwas lascher kontrolliert wird ist man deshalb juristisch nicht aus dem Schneider wenn was passiert.
Natürlich gewöhnen sich Lebewesen an alle möglichen Umwelteinflüsse, d.h. aber noch lange nicht daß es damit unschädlich für sie ist. So hat die EU z.B. vor nicht allzu langer Zeit ein Gesetz zur max. Lautstärke in Disco´s erlassen.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

@Roland

ich nehme an die haben um Essen gebettelt :?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15346
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

jkracing hat geschrieben:@Roland

ich nehme an die haben um Essen gebettelt :?
Nö, das sind Ducatibabes und die müssen mehrmals täglich gen Borgo Panigale beten damit die Ducs auch im Rennen halten. Man sieht ja, das die auf einem Ducati-Gebetsteppich knien. Aber nachdem beide blond sind, wussten sie nicht in welcher Himmelsrichtung Bologna ist und deshalb der ein wenig fragende Gesichtsausdruck... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Roland hat geschrieben:Frauen im Paddock? Aber klar doch! Aber nur mit folgender Arbeitskleidung:

Bild
Also ich finde meine lange Unterwäsche einfach praktischer :-)
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Roland hat geschrieben: Aber nachdem beide blond sind, wussten sie nicht in welcher Himmelsrichtung Bologna ist und deshalb der ein wenig fragende Gesichtsausdruck... 8)
Wahrscheinlich können die die Übersetzung aus dem russischen nicht aussprechen :.)
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • PS 33 Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 08:27
  • Motorrad: MZ 660 Skorpion

Kontaktdaten:

Beitrag von PS 33 »

Was wilst du mit deinem Hund machen wen du einen hast und keinen hast der auf ihn Aufpast.
:evil: Ich nehme meinen schon seit 10 jahren mit und er ist nicht gestört oder nicht mehr als wie manche im Fahrerlager rumlaufen.(keine Hunde )
Also es geht schon wen man ein Bischen aufpast.Der Hund sollte aber immer Angeleint sein.
Mir ist schon in Brünn Pasiert das ein Hund auf der Rennstrecke stand war nicht so Lustig. :(
In der Boxengasse haben Hunde nichts zu suchen das ist O.K.
Grüße aus KS
Schumi
Wer Später Bremst ist länger Schnell
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ulli-123 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Frauen im Paddock? Aber klar doch! Aber nur mit folgender Arbeitskleidung:

Bild
Also ich finde meine lange Unterwäsche einfach praktischer :-)
Dazu fällt mir nur eins ein: TITTEEEEEN!!!
Antworten