Zum Inhalt

125/Moto2 Test Valencia

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Schnecke124 Offline
  • Beiträge: 139
  • Registriert: Montag 25. August 2008, 16:44
  • Wohnort: 63179 Obertshausen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schnecke124 »

Weiß jemand warum nur eine Kalex in der Liste steht?
Werden jetzt schon die Einheitsmotoren gefahren?

Fragt sich

Ralf
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Schnecke124 hat geschrieben:Weiß jemand warum nur eine Kalex in der Liste steht?
Werden jetzt schon die Einheitsmotoren gefahren?
Tja, da wird noch Budget von Gadea fehlen...

Jepp, alle haben jetzt die gleichen Motoren.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Roland hat geschrieben:
Schnecke124 hat geschrieben:Weiß jemand warum nur eine Kalex in der Liste steht?
Werden jetzt schon die Einheitsmotoren gefahren?
Tja, da wird noch Budget von Gadea fehlen...

Jepp, alle haben jetzt die gleichen Motoren.
wenn's dann jetzt die Honda Einheitsmotoren sind, weiss man auch
schon mehr bezüglich der Anzahl PS, die das Motörchen abdrückt ?

125 oder 150PS oder irgendwas zwischendrin ?
Ach ja, sind die Werte am Hinterrad gemessen oder auf die Kurbelwelle
oder Kupplung hochgerechnet :? ?
Zuletzt geändert von silver am Dienstag 2. März 2010, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Roland hat geschrieben:Jepp, alle haben jetzt die gleichen Motoren.
Umso höher finde ich kann man die Leistung sowohl von Ivanov als auch MZ und West bewerten. Sind auf jeden Fall schon mal bei der Musik dabei.

Dann war die Idee von W&W vielleicht doch nicht so schlecht, wie manche hier meinten?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Motorleistung sind ca 143 PS, also ein wenig mehr als die letztens bemängelten 125PS am Rad.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Roland hat geschrieben:Motorleistung sind ca 143 PS, also ein wenig mehr als die letztens bemängelten 125PS am Rad.
Find ich irgendwie übel... also das die SSP WM Moppeds dann deutlich mehr PS haben, als die Moto2.
Wenn die Moto2s natürlich schneller wären, als die SSP WM Moppeds, wäre es natürlich wieder cool.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • sradracer#17 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:02
  • Motorrad: CBR400NC23, R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: Most, Assen
  • Wohnort: OWL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sradracer#17 »

Gadea ist gefahren, wird in der Zeitenliste die ich verlinkt habe auch aufgeführt.
Irgendwo stand geschrieben, der sei gestürzt :!:

Also ist das Budget wohl doch vorhanden :lol:

http://resources.motogp.com/files/resul ... _Moto2.pdf

Sergio Gadea (Pons Racing) und Alex Baldolini (Caretta Technology Race Dept) hatten die einzigen Stürze der Session zu verbuchen. Der Spanier zog sich dabei eine Verletzung an seiner rechten Hand zu und wird an der Nachmittagssitzung, welche um 16:00 Uhr Ortszeit beginnt, nicht teilnehmen können. Auf der Dienstag steht für ihn noch in Zweifeln. Baldolini blieb unverletzt.
Zuletzt geändert von sradracer#17 am Dienstag 2. März 2010, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Marc#7 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Motorleistung sind ca 143 PS, also ein wenig mehr als die letztens bemängelten 125PS am Rad.
Find ich irgendwie übel... also das die SSP WM Moppeds dann deutlich mehr PS haben, als die Moto2.
Wenn die Moto2s natürlich schneller wären, als die SSP WM Moppeds, wäre es natürlich wieder cool.
das wird so kommen.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Marc#7 hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Motorleistung sind ca 143 PS, also ein wenig mehr als die letztens bemängelten 125PS am Rad.
Find ich irgendwie übel... also das die SSP WM Moppeds dann deutlich mehr PS haben, als die Moto2.
Wenn die Moto2s natürlich schneller wären, als die SSP WM Moppeds, wäre es natürlich wieder cool.
Hier wird einfach nicht verstanden!

Schau mal das SSP-Feld (17 Fahrer) an und das Moto2-Feld (rund 40). SSP kann sich niemand mehr leisten, weil die Dinger viel zu teuer sind. Das liegt neben der exorbitant teuren Elektronik an den Motoren, die bis zum bersten getuned sind und nur ein Rennwochenende halten.

Bei Moto2 ist alles an TC usw verboten, ausserdem müssen die Motoren 3 Rennen halten. Das senkt die kosten. Die Rundenzeiten der SSP-ler sind deshalb scheissegal.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Antworten